- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren schon lange mit keinem Hotel mehr so zufrieden, wie mit dem "Lubicz Hotel Wellness & SPA". Wir werden auf jeden Fall wiederkommen.
Zu unserer Zimmerausstattung gehörte neben dem geräumigen Doppelbett mit Nachtschränkchen, ein großer Schreibtisch, ein Sofa für eine mögliche Aufbettung, ein kleiner Sessel und ein Beistelltisch. Dazu eine gefüllte Minibar, die noch genug Platz bot, eigene Getränke in begrenztem Maße dort zur Kühlung hineinstellen zu können. Der Flachbildfernseher war für die Zimmergröße durchaus angemessen, des Weiteren gab es einen großen Kleiderschrank mit ausreichend Stauraum. Darin befand sich auch ein Safe zur kostenlosen Nutzung. Das Mobiliar war sicherlich nicht mehr des neueste und über Geschmack kann man natürlich streiten, wir fanden es aber zweckmäßig und gepflegt. WLAN steht natürlich auch zur Verfügung, wobei man sich aller 24 Stunden neu anmelden muß. Und es gab tatsächlich noch einen Bademantel für jeden Gast sowie Hauslatschen. Für heiße Tage steht ein Ventilator zur Verfügung. Auch das Bad ist sehr großzügig gehalten und bietet wirklich viel Platz. Einzig mangelt es an Ablagemöglichkeiten. Dafür gab es aber einen beheizbaren Handtuchhalter und einen Fön. Man muß schon sehr genau hinschauen, wenn man die obligatorischen und leider nicht immer vermeidbaren Schimmelflecken an bzw. in der Duschkabine finden will. Alles in allem waren Zimmer und Bad in sehr sauberem Zustand.
Also hier waren wir überaus positiv überrascht. Es gab ein Frühstücksbuffet, wie wir es schon lange nicht mehr hatten. Neben dem üblichen Angebot wie Rührei, Würstchen, Wurst, Käse, Joghurt, Quark, Brot, Brötchen und Müsli gab es immer irgendwelche Leckerlies in Form von kleinen Pasteten, Schnittchen und anderen Überraschungen. Das zusätzliche Angebot an warmen Speisen wechselte täglich, so daß man, sofern man das schon morgens mag, zum Beispiel auch mal auf Weißwurst oder Blutwurst zurückgreifen konnte. Man kennt ja in den Hotels diese Minipackungen mit Marmelade und süßen Aufstrichen. Erfreulicherweise wird in diesem Hotel darauf fast komplett verzichtet. Was mich jetzt nicht aus Gründen irgendwelcher gewollter Nachhaltigkeit freut, sondern, weil man tatsächlich Marmelade u. ä. in althergebrachten Gläsern anbietet. Und ich glaube mich zu erinnern, daß die zum Teil auch selbst gemacht waren. Kaffee in verschiedenen Sorten konnte man sich an einem Kaffeeautomaten holen, Tee und Kaltgetränke ebenso. Wer wollte, konnte das Frühstück auch mit einem Glas Wein beenden, welches ebenfalls zum Buffet angeboten wurde. Das ist nur ein Auszug des Frühstücksangebotes, wie gesagt, die Auswahl ist außergewöhnlich groß und vielseitig. Nachgelegt wird auch bei wenig Gästen und das bis zum Schluß. Frühstück gibt es in der Regel zwischen 08.00 Uhr und 10.00 Uhr, Sonntags bis 11.00 Uhr. Je nach Saison können die Zeiten ein wenig abweichen. Das Buffet am Abend steht dem vom Frühstück in nichts nach. Verschiedene warme Speisen und Suppen, dazu sehr viele Salate in verschiedenen Variationen. Das Angebot an Wurst Käse ist nicht so sehr groß, da man sich offensichtlich mehr auf die warmen Speisen konzentriert. Insgesamt alles sehr lecker und abwechslungsreich. Wie auch zum Frühstück, wird immer sofort und bis zum Schluß aufgefüllt. Getränke werden im Speisesaal nicht serviert, kann man aber an der Bar des Restaurants bestellen. und mitnehmen. Alle geräumten Tische wurden vom Personal umgehend desinfiziert und wieder neu eingedeckt. Es lohnt sich also durchaus, in diesem Hotel Halbpension zu buchen, so wie wir es gemacht haben. In Polen ist es in den Hotels ja sehr oft so, daß das Abendessen schon am späten Nachmittag eingenommen wird, warum auch immer. Im "Lubicz Hotel Wellness & SPA" gab es von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Abendbrot. Wie wir finden, zeitlich ein guter Kompromiß. Man kann natürlich auch jederzeit in das hoteleigene Restaurant gehen und dort essen und trinken. Hier achtet man auf eine gewisse Exklusivität, ohne dabei überladen zu wirken. Die Tische waren stets sehr schön eingedeckt, sowas kennt man eigentlich eher aus höherpreisigen Restaurants. Dazu kommt Personal, welches den Beruf eines Kellners oder einer Kellnerin noch richtig gelernt zu haben scheint. Die Art und Weise, wie bedient und mit den Gästen umgegangen wurde, wirkte auf uns sehr professionell. Alte Schule, wie man früher gesagt hätte. Optisch etwas abgetrennt gibt es im Restaurant noch drei große gemütliche Sitzecken, wo man nach dem Abendessen noch das eine oder andere Schlückchen zu sich nehmen kann. Die Bedienung erfolgte auch hier durch das Restaurantpersonal in der schon erwähnten Professionalität. Allerdings mangelte es leider hin und wieder an der nötigen Aufmerksamkeit gegenüber dem Gast. Wenn man irgendwann vor einem leeren Glas sitzt, sollte es nicht so sein, daß man nach einiger Wartezeit selber zum Tresen gehen und fragen muß, ob man noch etwas bekommen könnte. Vielmehr erwartet man dann doch eher, daß die Bedienung an den Tisch kommt und fragt, ob man noch einen Wunsch hat. Von dieser kleinen Kritik möchten wir aber den netten jungen Mann ausnehmen, der uns an zwei Abenden bedient hat. Auch sehr professionell und immer ein Auge für die Gäste. Da aber das Gesamtpaket im Hotel stimmt, können wir über dieses kleine Manko durchaus hinwegsehen, möchten es aber eben nicht unerwähnt lassen.
Auch hier kann das Hotel punkten. Wir wurden freundlich an der kleinen Rezeption empfangen. Alleine schon beim Hereinkommen strahlte das Hotel eine gewisse Ruhe und Wohlfühlatmosphäre aus. Mit englisch und teilweise deutsch kann man sich mit dem Personal gut verständigen.
Um Verwechslungen zu vermeiden möchten wir kurz darauf hinweisen, daß sich unsere Bewertung auf das "Lubicz Hotel Wellness & Spa" und nicht auf das Schwesterhotel "Hotel Grand Lubicz" im gleichen Ort bezieht. Der Ort Ustka befindet sich deutlich weiter östlich, als die anderen bekannten Orte an der polnischen Ostsee. Für die Anfahrt mit dem Auto sollte man also etwas mehr Zeit einplanen, da es keine Autobahnanbindung gibt und man somit überwiegend die Landstraßen nutzen muß. Das Hotel selbst befindet sich relativ zentral im Ort. Wer mit der Bahn anreisen möchte, auch kein Problem. In etwa zehn bis 15 Minuten Fußweg erreicht man den Bahnhof bzw. umgekehrt das Hotel. Das Hotel verfügt über zwei Parkplätze. Einen direkt am Hotel, einen weiteren schräg gegenüber, auf der anderen Straßenseite. Das Parken ist gebührenpflichtig und wird vom Hotel berechnet. Bei voller Auslastung des Hotels dürfte es aber durchaus auch mal eng werden mit den Parkplätzen. Zum Strand und Hafen, mit seinen kleinen Geschäften und den vielen Restaurants, schafft man es in gut zehn Minuten zu Fuß. Zu unserer Reisezeit, Ende Oktober, war erwartungsgemäß natürlich nicht mehr alles geöffnet. In der näheren Umgebung des Hotels findet man viele kleinere und größere Geschäfte, die jetzt nicht unbedingt auf Tourismus ausgelegt sind. Die findet man dann eher nahe der Strandpromende. Und hier noch ein kleiner Tip von uns, der das Parken in ausgesuchten Parkhäusern und Parkplätzen an Einkaufszentren betrifft. Nicht wundern, wenn ihr ohne das Anfordern einer Parkkarte auf das Gelände kommt, weil sich die Schranke von allein öffnet. Die ist nicht kaputt oder das Parken ist umsonst. Vielmehr liegt das Geheimnis darin, daß das Kennzeichen beim Einfahren fotografiert wird. Bevor man wieder raus will, geht man zum Parkautomaten, wo man dann sein Kennzeichen eingeben (deutsches Kennzeichen ohne Bindestrich eintippen) und den angezeigten Betrag bezahlen muß. Beim Rausfahren wird das Kennzeichen dann wieder gescannt und die Schranke öffnet sich. Es hat eine Weile und vier vergebliche Ausfahrversuche gegeben, bis wir das System dann irgendwann mal durchschaut haben. Datenschützer in Deutschland würden bezüglich der Kennzeichenerfassung sicherlich Schnappatmung kriegen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es befindet sich ein relativ großzügiges Schwimmbad im Hotel, eigentlich schon eine kleine Badelandschaft. Dazu gehört ein abgegrenztes Kinderbecken, eine kleine "Höhle" mit Unterwassersitzmöglichkeiten mit mehreren Massagesprudlern. Dazu kann man die integrierte kleine Sauna und das kleine Dampfbad nutzen sowie eine Art Lounge zum Ausruhen. Es gibt einige Liegen und einen Jacuzzi-Whirlpool. Schwimmen und einfach nur planschen kann man natürlich auch. Zudem behält eine Aufsicht die Leute im Wasser immer im Auge. Duschen und Toiletten sind dort selbverständlich auch vorhanden. Allerdings keine getrennten Umkleidekabinen für Männer und Frauen. Als Hotelgast kann man ja schon fertig mit Bademantel ins Schwimmbad gehen. Dazu gibt´s dann an der Rezeption Poolhandtücher gegen Vorlage einer entsprechenden Karte, die man beim Einchecken erhält. Zu allen anderen sportlichen und gesundheitlichen Angeboten können wir nicht viel sagen, da nicht genutzt. Einfach auf die Webseite des Hotels gehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 10 |