Gebäude aus kommunistischen Zeiten, vor wenigen Jahren scheinbar kostengünstig renoviert. 58 geräumige, aber sparsam möblierte Zimmer über 4 Etagen ohne Aufzug verteilt. Scheinbar recht massiv gebaut, daher wenig hellhörig. Gelegentlich Fließgeräusche aus der Sanitärinstallation in normalem Rahmen. Sauberkeit ist auf den ersten Blick noch okay. Zimmerreinigung, Müllentsorgung und Handtuchwechsel erfolgen jedoch nur nach Aushängen des entsprechenden Schildes an der Zimmertür oder nach Beschwerde an der Rezeption. Wir hatten Halbpension gebucht, ob andere Varianten möglich sind, entzieht sich meiner Kenntnis. Details dazu unter Gastronomie. Gästestruktur: an Nationalitäten sind uns nur ca. 80% Deutsche und 20% Polen begegnet. Altersdurchschnitt: einige wenige Familien mit Kindern, ansonsten eher 55+. Handy-Erreichbarkeit: Auf dem Hotel steht eine Sendeantenne, daher sind alle gängigen polnischen Mobilfunknetzte in bester Qualität erreichbar. Am Stand sind selbst die deutschen Netze T-Mobile, Vodafone, E-Plus, O2 sowie einige schwedische und dänische Anbieter teilweise sogar mit UMTS erreichbar. Zum günstigen Telefonieren empfiehlt sich also ein Spaziergang am Strand. Allerdings muß das Netz manuell gewählt werden.
geräumig, Hell, einfach möbliert. Doppelbett mit eigenwilliger schwingender Matratze. Bettdecke und Kissen mit billigster Polyester-Füllung. 2-Sitzer-Couch, aufgeklappt genutzt als Beistellbett für grösseres Kind. Leider Bretthart. Klappbares Reisebett als Bestellbett fürs Baby. 1 Sessel, 1 Stuhl. Couchtich, kleiner Tisch zum Stuhl, Kleiner Schrank im Vorraum. Bad: Übersichtlich und geräumig. Weiß gefliester Boden, weiß gestrichene Wände. Enthält Toilette, sehr kleines Waschbecken, neuzeitliche Duschkabine mit Radio, Massagedüsen, Hand- und Deckenbrause. (jeder jedoch der Umschalter hierfür defekt). Historischer und rostiger Heizkörper, keinerlei Ablagemöglichkeiten. Von den drei Halogen-Deckenspots funktionierte glücklicherweise noch einer.
Es gibt ein Restaurant, in dem die gebuchte Halbpension in Form eines Frühstücksbuffets und eines abendlichen 3-Gänge-Menues verabreicht wird. Das Frühstücksbuffet umfasst: Brot, zeitweise Brötchen, Butter, 2 Sorten Schnittkäse, 3 Sorten Wurst. 2 Sorten Marmelade, an manchen Tagen auch Honig. Zeitweise Rührei oder gebratene Wurst. Gurken- und Tomatenscheiben. 2 Sorten Cornflakes, Milch, Fruchtjoghurt, Kaffee. Soweit wäre also die Mindestanforderungen an ein Frühstück halbwegs gedeckt. Problem des Buffets ist, das nie alles gleichzeitig verfügbar ist. Es fehlten regelmäßig Messer, Butter, Brötchen, Wurst, Käse etc.. In der Regel musste man also mehrere Gänge zum Buffet einplanen um einigermaßen vollständig Frühstücken zu können. Hat man aber das Personal auf den Mangel aufmerksam gemacht, ist es in der Regel gelungen, innerhalb von 10-15 Minuten die fehlende Position am Buffet wieder zu ergänzen. Das abendliche 3-Gänge-Menü besteht aus Suppe, Hauptgericht und Nachtisch. Die Vorsuppe wurde in einer Terrine gereicht, aus der man sich nach belieben bedienen konnte. So gab es z.B. Tomatensuppe mit Nudeln, Brühe mit Nudeln, zerkochte Kartoffelsuppe, Graupensuppe. Die Hauptgerichte wurden auf Tellern angerichtet serviert. Hier gab es z.B.: eine Art Cordon-Bleu mit Salzkartoffeln und Weisskohl, Gulasch mit Nudeln, Eine Hähnchenkeule mit Salzkartoffeln und Möhrchen, Kleines Schnitzel mit Ananasscheibe und Käse überbacken, trockene Pommes und klein geschredderter Salat. Als Nachtisch wurde gereicht: Götterspeise mit angetrockneten Mandarinenspalten, Milchpudding mit Sahne, warmer Apfelkuchen mit Kugel Eis, oder 3 Kugeln Eis mit Sahne und Soße. (letztere beiden waren sogar sehr schmackhaft). Das Essen entspricht mittlerer bis unterer Kantinenqualität. Unserer 5-Jährigen Tochter hat es geschmeckt, wahrscheinlich weil es dem Großküchen-Einheitsgeschmack entspricht, den sie auch im Kindergarten angeboten bekommt. Auch sind die Portionen dem entsprechend recht "überschaubar". Glücklicherweise gibt es aber in Misdroy auch gute Restaurants zur "Nahrungsergänzung". Zur Getränkeversorgung gibt es im Haus eine ungemütliche Bar mit Billard-Tisch. Hier ist Flaschbier, div. Spirituosen, wein und anderes zu akzeptablen Preisen erhältlich.
Das Personal an der Rezeption bemüht sich um Freundlichkeit. Mangelhafte Deutschkenntnisse sind vorhanden, Verständigung ist gut möglich.. Das Personal der Gastronomie besticht durch besondere Langsamkeit. Oft ist es wichtiger eingehende SMS zu beantworten, statt das Frühstücksbuffet just in Time wieder zu befüllen. Mehr dazu auch unter Gastronomie. Zimmerreinigung haben wir in den fünf Tagen nicht in Anspruch genommen. Lediglich die Handtuchwechsel und die Müllentsorgung erfolgten nach Reklamation an der Rezeption. Bei Abreise war das Reinigungspersonal etwas zu eilig. Wir hatten das Zimmer noch nicht geräumt und den Schlüssel noch nicht abgegeben. Ein Teil des Gepäcks stand noch im Zimmer, einen anderen Teil brachten wir gerade zum Auto. (Dauer ca. 5 Min.) In der Zwischenzeit traf bereits die Reinigungstruppe ein, entsorgte den Inhalt unserer Thermoskanne (wir hatten für unser Baby gerade Tee für die Rückfahrt aufgegossen) in den Blumentopf der vergammelten Zimmerpalme (jetzt ist mit auch klar, warum die so aussieht) und wollten die Kanne scheinbar einbehalten. Ich könnte mir gut vorstellen, was mit evtl. Wertgegenständen im Zimmer passiert wäre... Auf Beschwerde bei der Rezeption, bot man uns an, einen Kaffee zum Mitnehmen zu kochen... sehr hilfreich.
Sehr ruhige Lage mitten im Wald. Der Hotelprospekt lügt nicht, wenn er "vom ruhigsten Ort in Międzyzdroje" spricht. Erreichbar vom Ort nur über eine ca. 1,5km lange Betonplattenpiste in sehr mangelhaften Zustand (Schrittgeschwindigkeit empfohlen). Leider ist auch keinerlei Beschilderung vorhanden. Der Fußweg zum Strand beträgt ca. 600m und führt durch einen schönen, aber stark von Mücken frequentierten Wald, der somit nur mit geeigneten Schutzmaßnahmen (lange Kleidung und/oder reichlich Mückenspray) zu bewältigen ist. Der dann erreichte Strand ist jedoch sehr schön und relaiv gering besucht. Ein "Liegenabstand" von min. 20m wird selbst im Hochsommer in der Regel eingehalten. Leider ist an diesem Strand ausser Mülltonnen jedoch keinerlei Infrastuktur vorhanden. Toiletten oder Getränkestand sucht man vergeblich. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es nur in Misdroy
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Animation, kein Pool, kein Internetzugang, nicht einmal ein Briefkasten für klassische Post...... die Post schaut nur unregelmässig vorbei... Wellnessbereich mit einer kleinen Sauna, wie ich sie auch im Keller habe und zwei kleinen Whirlpools. Es werden Massagen und Wellness-Behandlungen angeboten, die wir jedoch nicht genutzt haben. Liegestühle: teilweise ist auf den "komfortablen Sonnenterassen am Zimmer" ein einfacher Liegestuhl vorhanden. (siehe auch meine Bilder)
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |