- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nettes, überschaubares und sehr familiär geführtes Hotel. Überwiegend frequentiert von deutschen und ein paar österreichischen Urlaubern in etwas gesetzterem Alter (so wie wir), die auch ohne Animation auskommen. Entsprechend alles sehr ruhig und erholsam, auch weil das Hotel etwas unterhalb der Straße liegt. Hatten Halbpension gebucht und waren in eine der beiden Suiten direkt über der Terasse untergebracht. WLAN ist gegen Gebühr möglich. Reisezeit Mitte bis Ende Juni wohl am günstigsten, da noch Nebensaison und auch das Wetter recht passabel. Kroatien kann man noch als billiges Reiseland bezeichnen, insbesondere das hervorragende und sehr schmackhafte Speiseeis hat es uns angetan. Da wo Eintritt bezahlt werden muss, u.a. Plitvitzer Seen, bekommt man allerdings auch etwa tolles geboten.
Waren in einem Appartement untergebracht. Das Schlafzimmer war ausreichend groß und mit zwei Kleiderschränken bestückt. Das Bad ist nicht mehr das moderneste und hätte ein paar qm vom Wohnraum vertragen können. Dieser entsprechend groß mit Ausziehcouch, zwei Sideboards und einem kleinen TV-Gerät, das wir aber so gut wie gar nicht benötigten. Uns war der supergroße Balkon mit freiem Blick auf das Meer das Wichtigste. Bekamen allerdings die ganzen Gespräche der anderen Gäste von der Restaurantterrasse mit, was aber zu verschmerzen war, da spätestens um 23 Uhr die Nachtruhe einkehrte.
Am Frühstücksbuffet war für die Hotelkategorie alles vorhanden. Wurst, Käse, Obst, Milcherzeugnisse in ordentlicher Auswahl sauber und frisch aufbereitet. Zwei Menuevorschläge zum Abendessen, wobei fast immer eines davon ein Fischgericht war. Die Qualität würde man bei uns als gute "Hausmannskost" bezeichnen und uns hat es immer geschmeckt. Man darf halt in einem 3-Sterne-Hotel keinen 5-Sterne-Koch erwarten.
Super freundliches Personal, immer hilfsbereit. Es sprechen fast alle deutsch. Zimmerreinigung absolut ok.
Kaum mehr als 20 Minuten vom Flughafen Zadar über die nahe Autobahn zum Hotel. Posedarje in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Dort die Möglichkeit, sich mit dem Notwendigsten einzudecken, richtiges Shopping in und um Zadar möglich. Super Eisdiele am Hafen von Posedarje! Für Kroatien ist ein Mietwagen fast ein Muss, damit man auch alle landschaftlichen Höhepunkte besichtigen kann. Durch die nah an Posedarje vorbeiführende Autobahn ist auch fast alles recht schnell zu erreichen. Auslfugtipps: die Nationalparks Krka und Plitvitzer Seen, sowie die Städte Trogir und Zadar. Letztere auf jeden Fall abends, wenn eine Masse von Touristen der Meeresorgel lauschen oder sich in Scharen durch die Altstadtgassen zwängen, wo an allen Ecken und Enden musiziert wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Direkt am Novigrader Meer, das überwiegend von einem großen Fluß gespeist wird. Deshalb im Vergleich zum offenen Meer nur ein sehr geringer Salzgehalt, weshalb die fehlende Dusche am Strand zu verschmerzen ist. Zugang zum Meer über eine Leiter, das Wasser selbst glasklar und erfrischend. Wie fast überall in Kroatien ist die Liegefläche mit grobem Kies aufgeschüttet, für Kinder halt nicht ganz so toll. Liegestühle in ausreichender Zahl vorhanden. Dadurch dass immer ein Teil der Gäste auf Exkursionen sind, reichten die (notwendigen!) Sonnenschirme auch aus. Auch am Hotelstrand herrschte eine fast absolute Ruhe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 31 |