- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist in einem zweistöckigen Gebäude untergebracht, das einen heruntergekommenen Eindruck macht und in dem zu früheren Zeiten das Arbeitsamt war. Man betritt es durch eine kleine Hintertür. Im ersten Stock befindet sich die Rezeption, im ersten und zweiten Stock liegen die Zimmer. Es gibt nur steinerne Treppen, keinen Aufzug. Das ganze Haus machte einen wenig gepflegten Eindruck. Das Hotel ist nur ein Mieter in dem Haus. Daneben gibt es einen Immobilienbetrieb darin, ein Boardinghouse und ein Hundertwasser-Museum im Tiefgeschoß.
Mein Zimmer lag im ersten Stock. Es war relativ geräumig aber von sehr einfacher Ausstattung. Es hatte keinen Teppichboden sondern einen einfachen holzfarbenen Laminatboden. Es gab einen weißen billigen Schrank aus Preßspan, einen alten dunkellackierten Holzschreibtisch im Eck, das recht dunkel war. Darauf stand eine einfache Leuchte. Das WLAN im Zimmer funktionierte gut. Der Schreibtischstuhl war ein alter Bürostuhl. Es war eine befüllte Minibar vorhanden, doch war die Kühlung defekt. Die Minibar roch dementsprechend ungut. Weitere Service-Einrichtungen hatte das Zimmer nicht, insbesondere keinen Wasser-/Kaffee-Kocher und keinen Bademantel mit Hausschlappen. Ich nahm mir ein kleines Sprudelwasser aus der Minibar, da für mich laut Buchungsbeschreibung ein Wasser kostenlos war, aber nicht bereitstand. Das Eckzimmer hatte zwei Fenster mit häßlichem Blick auf Vordächer bzw. Straßen. Die Fenster ließen sich aber öffnen. Es gab keine hinreichende Verdunkelungsmöglichkeiten, keine Läden oder Rollos, lediglich schäbige lichtdurchlässige Vorhänge. Stilistisch gesehen war das Zimmer schäbig, mit hellgrauer Wandfarbe, schäbigen braunen Türstöcken und einer schäbigen braunen Holzleiste an der Decke. Die Wände um die betagten Lichtschalter herum waren verschmutzt. Es gab einen niedrigen Glastisch und einen hellen Ledersessel, die stilistisch überhaupt nicht in das schäbige Zimmer paßten. Es handelte sich nicht um einen wohnlichen Raum sondern um eine reine Übernachtungsmöglichkeit für maximal eine Nacht. Das Zimmer war nicht ganz ruhig. In der Nachmittagsruhe wurde nebenan Lärm durch Aufräumgeräusche, auf den Boden fallende Flaschen u.ä. erzeugt. Selbst als ich gegen 21.30 Uhr vom Abendessen heimkam, war noch eine Servicekraft am rumwurschteln. Der Serviceraum mit Waschmaschinen etc. befand sich direkt neben meinem Zimmer. Das breite Bett war ebenfalls einfach. Es hatte ein ungesundes Metallgestell, ein zu hartes Kissen und eine zu dünne Decke. Ich habe auf dem Bett miserabel geschlafen. Das Bad war ebenso schäbig wie das Zimmer. Es war mit wenig ansprechenden hellen Kacheln gefliest, die auch nicht einheitlich waren sondern drei verschiedene Sorten von Kacheln Verwendung gefunden hatten. Im oberen Bereich war eine häßliche Rauhfasertapete angebracht, die in einem unmöglichen Orange-Ton getüncht war. Waschbecken und WC waren veraltet und schienen aus den 80ger Jahren zu stammen. Die Armaturen waren abgenutzt und schadhaft, ebenso die Duschwanne. Die Duschkabine hatte Schiebetüren, die schadhaft waren und nicht ganz schlossen. Das Wasser floß sehr langsam ab, offenbar war der Abfluß verstopft. Die Wassertemperatur in der Dusche ließ sich nicht richtig regulieren, für warmes Wasser mußte man ziemlich heiß einstellen. Das WC war ebenfalls defekt: der Spülknopf fiel bei starkem Drücken ein und die Spülung fing dann ununterbrochen zu laufen an. Über dem Waschbecken gab es zwei schäbige Glühbirnen, die aber immerhin für ausreichend Helligkeit sorgten. Es gab keine zusätzlichen Pflegeprodukte im Bad.
Es gab in dem Haus kein Restaurant. Es wurde ein Frühstücksbuffet für 5 Euro angeboten.
Der Service war eingeschränkt. Abgesehen von der lärmenden Servicekraft neben meinem Zimmer war die Rezeption bei meiner Ankunft um 13 Uhr und auch gegen 15.30 Uhr und gegen 21.30 Uhr je nicht besetzt. Lediglich morgens gegen 9 Uhr fand ich dort eine Kraft zum Abrechnen. Bei Ankunft lagen die Schlüssel je mit einem Informationszettel für die anreisenden Gäste auf der Theke der Rezeption bereit.
Das Hotel liegt eher dezentral zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt. In beide Richtungen ist es zu Laufen relativ weit, je ca. 15 bis 20 Minuten. Mit Gepäck ist dieses Hotel nicht ideal gelegen. Ein Taxi vom Hauptbahnhof kostete dorthin 5,50 Euro, in der Gegenrichtung einen Euro mehr. In der Umgebung des Hotels gab es durchaus Einkaufsmöglichkeiten, ein großes Einkaufszentrum, einen Elektronikmarkt und eine große Bäckerei mit generösen Sitzmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gab in dem Haus keinen Fitness- oder Wellnessbereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 672 |