- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat 46 Zimmer auf vier Stockwerken mit Lift. Es gibt nur einen Frühstücksraum, kein Restaurant. Das Hotel macht einen ordentlichen Gesamteindruck, die Sitzgelegenheiten im Empfangsbereich sind allerdings etwas „zusammengewürfelt“. Durch den günstigen Preis, die günstige Lage und das reichhaltige Frühstücksbuffet eignet sich das Luxor-Hotel gut für eine Städtereise nach Frankfurt, wenn man für einen guten Preis keinen Luxus erwartet. Im Hotel wird eine „Frankfurt-Card“ angeboten für 1 Tag / 1 Person 8,70 bzw. 1 Tag / bis 5 Personen 15,00 Euro. Diese lohnt sich aber nur, wenn man die darin enthaltenen vergünstigten Museen besuchen möchte. Ansonsten ist die RMV-Tagesticket „Frankfurt-City ohne Flughafen“ für 5,80 bzw. 8,70 Euro günstiger.
Das mit ca. 20 Quadratmeter schön grosse Zimmer (plus Bad plus kleiner Flur) ist insgesamt gut ausgestattet. Es hat eine zimmerbreite Fensterfront mit Verdunkelungsjalousien, die Fenster lassen fast keinen Verkehrslärm durch. Etwaige laute Zimmernachbarn ringsum hört man aber sehr deutlich. Hier hilft es, die Abtrenn-Tür zwischen Flur und Zimmer zu schliessen. Zur Ausstattung gehören ein Flachbildschirm-TV, ein kostenloser Safe, ein Telefon, eine kleine gekühlte Mini-Bar mit alkoholfreien Getränken, ein grosser Kleiderschrank und genügend Abstell- / Ablagemöglichkeiten. Die drei (!) altmodischen, in Kommoden eingebauten, Radiowecker mit laut tickenden Uhren kann man zum Glück durch Steckerziehen ausschalten. Ausserdem ein grosses Doppelbett mit je einem Synthetik- und Federkissen und bequemer, mittelharter, Matratze. Der sehr lange Heizkörper unter dem Fenster ermöglicht wahrscheinlich im Winter schnell ein warmes Zimmer. Da keine Klimaanlage vorhanden ist, wird es im Sommer mit geschlossenen (schalldichten) Fenstern warm. Das Zimmer machte durch die Grösse und durch die farbenfrohen Wände einen überwiegend guten Eindruck, wobei die Möbel, Heizkörper, Türen eher altmodisch waren. Kleine Details könnten mit wenig Geld in Ordnung gebracht werden, der Gesamteindruck wäre dann wesentlich besser. Zum Beispiel ein Loch in der Wand vom Türgriff der Zimmereingangstüre, einige Löcher im Spannbetttuch, viele grosse dunkle Flecken im Teppichboden, Sprünge im Waschbecken, wackeliger Schranktürgriff sowie sehr altmodische Türklinken. Das Badezimmer war mit Kosmetikspiegel, Haartrockner, Miniseife und –Duschgel, Badewanne mit Duschvorhang, ordentlich ausgestattet und durchwegs sauber. Allerdings hatte das Waschbecken Sprünge, und auf die Plastikmatte als Badevorleger mochte ich mich nicht stellen. Der zentrale Abzug hatte keinen eigenen Lüfter, war daher nicht sehr effektiv, aber es gab auch keine Lüftungsgeräusche.
Das Frühstücksbuffet bot alles, was man so braucht: Frische Brötchen, Toast, Knäckebrot, Scheibenbrot, Marmelade / Honig / Nougatcreme / Butter in Portionsverpackungen, Milch für drei verschiedene Frühstücks-Cerealien, Ananas (aus der Dose), Orangensaft, Apfelsaft, Wasser in Flaschen, Eier auf Wunsch gekocht / gebraten, Käse, Wurst, Tomaten, Gurken, Mais, Oliven, Fleischsalat, Kartoffelsalat (fertig gekauft), ... Kaffee aus der großen Kanne, Teewasser und verschiedene Tees zum Selbermachen. Die Tische waren mit gelben und roten Plastiktischdecken gedeckt, die unangenehm an den Armen klebten und mir nicht so sehr gefielen. Die Tische und Stühle waren offensichtlich für ein China-Restaurant angefertigt, da die Stühle Drachen in die Lehne eingraviert hatten. Sie waren aber bequem. Alles machte einen ordentlichen und sauberen Eindruck.
Ich wurde freundlich empfangen und verabschiedet. Der Mitarbeiter im Frühstücksraum war sehr freundlich, aufmerksam und hilfsbereit. Da ich nur eine Nacht dort war, kann ich über die Zimmerreinigung nur sagen, dass ich ein sauberes, aufgeräumtes Zimmer vorfand.
Das Luxor-Hotel liegt sehr verkehrsgünstig für eine Städtereise, zentrumsnah, nur einen Kilometer bis zur Stadtmitte mit Römer und Einkaufszone „Zeil“. Die Straßenbahn der Linien 11 und 14 halten direkt vor der Haustür, Haltestelle „Allerheiligentor“. Allerdings verläuft auch eine zweimal 2spurige Straße direkt vor dem Hotel (geschlossene Fenster sind aber sehr schalldicht). Ein „internationales“ Lebensmittelgeschäft ist im gleichen Haus untergebracht, ein Lebensmittel-Discounter nur ca. 300 Meter entfernt. Ich schaute aus dem Zimmer direkt auf die "Obermainanlage", siehe Foto.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 181 |