Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
AM (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2021 • 1-3 Tage • Stadt
vollkommen inakzeptables Preis-Leistungsverhältnis
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Von einem vermeintlichen Vier-Sterne-Hotel, mit Zimmerpreisen von bis zu 300 Euro pro Nacht in einer eher kleinen spanischen Stadt, darf erwartet werden, dass man ein Zimmer „zugeteilt“ bekommt, bei dem es sich nicht, wie es hier bedauerlicherweise der Fall gewesen ist, um einen besser ausgestatteten Abstellraum handelt. Denn das Zimmer, welches zu Kosten von rd. 200,-- Euro pro Nacht gebucht wurde (Zimmerbezeichnung "albolafia"), hatte weder ein Außenfenster noch ein Bad, was als ein solches bezeichnet werden kann. Besagtes Bad verfügte weder über einen Abzug (das Zimmer war nach dem Duschen in Nebel gehüllt), noch bot dieser ein Minimum an Privatsphäre, da dieser lediglich mittels einer nicht isolierten Glasscheibe, die von der Decke bis zum Boden reichte, vom Wohnbereich separiert war. Zudem war der Boden des Bades und der Nasszelle mit einer vollkommen ungeeigneten Farbe gestrichen, wodurch dieser, sobald sich Feuchtigkeit darauf abgesetzt hatte, lebensgefährlich rutschig war, was sich bei der offenen Dusche dort nicht vermeiden lässt. Dieses Zimmer, das sich im Erdgeschoss des „Madinat“ befindet, grenzte zudem unmittelbar an den Lobby- und allgemeinen Aufenthaltsbereiches des Hotels an, war dieses lediglich durch eine verglaste Doppeltür von besagter Hotellobby im Erdgeschoss separiert, was ebenfalls dazu führte, dass auch hier ein Minimum an Privatsphäre nicht gegeben war. Damit kann in Ermangelung von Außenfenstern Frischluft nur durch die verglaste Doppeltür zur Hauptlobby zugeführt werden, wodurch man damit unfreiwillig an der Unterhaltung anderer Hotelgäste teilnimmt – und umgekehrt. Und ganz besonders ärgerlich ist, dass es von der gegenüberliegenden Veranda im ersten Stock des „Madinat“, wo sich weitere Zimmer befinden, einen ungehinderten Blick in das hier in Rede stehende Zimmer gibt, einschließlich einen Blick in das „Badezimmer“ und die Dusche – so viel zur Privatsphäre. Kurzum: Diese Zimmer hätte selbst in einem „niederklassigeren“ Hotel bestenfalls als Büroraum oder aber als Raum zur Gepäckaufbewahrung gedient. Auch die Doppelbetten sind schlichtweg als Zumutung zu bezeichnen, und das nicht nur in diesem Zimmer, sondern auch in einem weiteren Zimmer derselben Kategorie "Superior", das nach intensiven „Verhandlungen“ am Folgetag bezogen wurde. Denn dieses weist, jeweils mit Maßen von 140 cm (Breite) x 180 cm (Tiefe), Ausmaße auf, die es Hotelgästen mit „normaler“ körperlicher Statur faktisch nicht ermöglichen, regulären Schlaf zu finden – geschweige denn, es wird von zwei Personen genutzt. Und selbst wenn man aufgrund von Übermüdung schlussendlich ein paar Stunden Schlaf finden kann, so wird man während des Schlafs wiederholt von extrem nervigen, weil ungewöhnlich lauten und mithin vollkommen inakzeptablen Leitungsgeräuschen wieder aus dem Schlaf gerissen, die auftreten, sobald ein Gast in einem angrenzenden einen Wasserhahn aufdreht, duscht oder die Toilettenspülung betätigt, da hier ganz offenkundig auch nur die minimalste Isolierung fehlt. Weitere Defizite: Bei Abmessungen von ca. 80 x 110 cm ist der Kleiderschrank der Kategorie „IKEA“ wohl eher für ein Kinderzimmer geeignet; der ebenerdige Tresor ist etwas für auf den Knien krabbelnden Menschen; bei der Ankunft war weder die in Spanien obligatorische Flasche Mineralwasser vorhanden, noch gab es eine Möglichkeit, Tee oder Kaffee zuzubereiten. Und auch gibt es in den Zimmern weder eine Minibar, noch ein Bügeleisen. Zudem ist auffällig und in der Tat sehr fragwürdig, wie das Hotel „Madinat“ zu der Fülle an den ausgesprochen guten Bewertungen kommt. Es steht mithin zu vermuten, dass diese entweder stark selektiert wurden, oder aber „gekauft“, wobei der Unterzeichner seine Bewertung, die in dem Portal erfolgte, über das das „Madinat“ gebucht wurde, lediglich ohne jedweden Textbeitrag wiederfinden konnte, so dass damit die oben dargelegten Gründe für seine schlechte Bewertung des „Madinat“ nicht nachvollzogen werden können; hier wurde, von wem und durch wen auch immer, veranlasst, den Begründungstext für die Bewertung vollständig zu löschen. Dazu passt, dass sich die Hoteleigentümer, mit denen über die Rezeption ein Kontakt hergestellt wurde, nicht nur einem Gespräch verweigert haben, sondern zudem auch zu keinerlei Zugeständnissen bereit gewesen sind, was sehr in Anbetracht der vorgebrachten Kritikpunkte dann doch sehr ungewöhnlich ist. Kurzum: Der Gegenwert des hier gebuchten Zimmers der Kategorie „Superior“ liegt eher im Bereich von rd. 60 bis 75 Euro – bestenfalls!


Zimmer
  • Sehr schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Schlecht

  • Service
  • Sehr schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2021
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:AM
    Alter:56-60
    Bewertungen:1