- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Alles in allem wuerde ich fuer den Strand 4 Sterne vergeben und fuer das Hotel und die Anlage sowie Sportangebot und Animation hoechstens einen Stern. Das Hotel ist eine Mittelgrosse Clubanlage. Anzahl der Zimmer liegt bei ca. 350. Das Hotel ist aufgeteilt in Hauptgebaeude und Anbauten. Im Hauptgebaeude befindet sich ein Aufzug den man nutzen kann um in sein Zimmer zu gelangen. Die Anbauten haben Zimmer im Ergdeschoss , in der 1. Etage und im 2. Stock - hier gibt es allerdings keinen Aufzug. Das Alter der Anlage laesst sich schwer beantworten. Da abgeplatzte Lackierungen an Zimmertueren und die Anstriche der Zimmerwaende nur unfachmaennisch ueberstrichen wurden. Der Badewanne nach zu urteilen (die zu meinem Zimmer gehoerte) muss dieses Hotel mindestens 20 Jahre alt sein. Die Anlage beschreibe ich als sehr unsauber. Zum Hotel: Angeboten im Katalog wird eine Strandbar! Fuer mich persoenlich einer der Gruende das Hotel zu buchen weil ich es als laestig empfinde vom Strand zur naechsten Bar im Hotel zu gehen wenn ich durstig bin. Die Strandbar befindet sich jedoch noch auf dem Hotelgelaende und endet dort wo der erste Sandkruemel liegt. Von da aus geht man dann immer noch ein ganzes Stueck bis man an seine Liegen (selbst wenn es die ersten sind) gelangt. Die Toiletten sind auch auf dem Hotelgelaende in Strandnaehe, verfuegen jedoch nicht ueber eine moeglichkeit zum Haendewaschen. Die Toiletten hinter der Snackbar sind meistens defekt was die Spuelung angeht und riechen auch entsprechend. Alles in allem denke ich, dass dieses Hotel sich zwei von drei Sternen selber geklebt hat. Einfach schrecklich! Das einzig schoene an der ganzen Anlage war der Strandabschnitt (wenn man von gebrauchten Kondomen die am morgen rumliegen mal absieht). Ein Wachmann schlaeft sogar auf einer Liege am Strand und ein Hotelmitarbeiter siebt am fruehen morgen den Unrat aus dem Sand, so dass der Strand sehr gepflegt war. Das Meer war herrlich und faellt ganz flach ab, also auch fuer kleine Kinder gut geeignet. Das Wasser ist glasklar und es gab nur sehr wenige Algen. Fische kamen einem bis an die Beine geschwommen und auch Krebse und Seesterne konnte man entdecken. Das ist allerdings Mutter Natur zu verdanken und nicht Verdienst des Hoteliers. Wenn man wirklich etwas sehen moechte sollte man vom Hotel aus links den Strand entlang spazieren. Dort sieht man einen Campingplatz der Einheimischen - ein echtes Erlebnis! Keinesfalls aufdringlich sondern sehr sehr freundlich! Ganz im Gegenteil zu den Kellner im Hotel - leider kann ich nicht beurteilen wie es ist wen man als Familie (also mit Mann) in dieses Hotel reist, jedoch als Single - Frau mit Kind hat man vor den maennlichen Mitarbeitern des Hotels keine Ruhe. Auch haben diese keinerlei skrupel Kinder der weiblichen Gaeste nach der Zimmernummer zu fragen und dann mitten in der Nacht oder am spaeten Abend im Zimmer anzurufen. Ich fuer meinen Teil habe das Telefon komplett ausgesteckt nachdem es mir einige male passiert ist dass ich mitten in der Nacht durch das klingeln des Telefones geweckt wurde. 95 % der Kellner fragen wie lange man schon da ist, wie lange man bleibt und wie es einem gefaellt - bis hierher auch kein Problem - wenn man diese Fragen hoeflich beantwortet ist die naechste Frage ob man Kaffee trinken gehen will - nach Feierabend oder vor Arbeitsbeginn der Angestellten - versteht sich! Wenn man ablehnt sind die Herren beleidigt, machen jedesmal ein Gesicht wie 7 Tage Regen und sprechen auch die Kinder an. Frei nach dem Motto: Ich habe kein Glueck mit Frauen - deine Mutter mag mich nicht! Irre belastend wenn das eigene Kind dann kommt und sagt: der Kellner ist ganz traurig weil Du mit ihm nicht Kaffee trinken gehen willst. Na ja, jetzt denkt sicher jeder dass man wenigstens am Pool seine Ruhe hat weil dort ja keine Kellner sind (ueberall Selbstbedienung ausser an den Bars) – Pustekuchen - Kellner aus den Restaurants laufen allein reisenden Frauen waehrend ihrer Arbeitszeit auch an den Pool oder zur Animation hinterher wenn sie ganz woanders eingesetzt sind. Die Zimmer: es wurde hoechstens alle 3 Tage geputzt, am 2. Tag nach unserer Ankunft legte ich ein Trinkgeld fuer die Putzfrau auf´s Bett (in der Hoffnung dass sie gruendlich sauber macht). Ergebnis waren dekorative Bluemchen aus der Anlage in einer Mini Vase die sie mir auf den Schreibtisch gestellt hat. Sehr huebsch! - Allerdings standen diese auch noch nach 12 Tagen (am Abreisetag) an der gleichen Stelle und waren wenig dekorativ! Frische Glaeser im Zimmer oder im Bad gab es nur am Anreisetag - danach nie wieder -! Der Kuehlschrank beinhaltete eine Flasche warmes Wasser weil der Kuehlschrank nicht funktionierte (wurde allerdings auf mein Anmerken hin irgendwie in Stand gesetzt). Auch der Handtuchhalter auf dem Balkon rostete vor sich hin und hatte keinerlei Funktion da er defekt war. Die Moebel im Zimmer waren insgesamt sehr abgewohnt und die Couch die im TUI Katalog (Doppelzimmer - Foto) abgebildet ist, war so voller Kraenze und Schmutz dass ich erst einmal versucht habe die Matratze zu drehen um so an eine saubere Seite zu gelangen. - Misserfolg - Die andere Seite war genau so stark verschmutzt. Fuer meinen Sohn und mich war es zu ekelig als dass wir diese Sitzgelegenheit zum sitzen genutzt haetten. Uns diente sie lediglich noch als Lager fuer unsere Schmutzwaesche. Die Gardinen im Zimmer waren schmutzig und verknittert, machten somit auch keinen einladenden Eindruck. Die abgebildeten Nachtkonsolen sind bis auf die Schubladen "Blender", man kann also nur die Schubladen als Stauraum nutzen. Weiter zum Bad: Die Badewanne ist so stark verschmutzt dass man darin saemtliche Taenze wagen kann ohne auch nur im entferntesten Gefahr zu laufen in ihr auszurutschen. Ich habe ein Handtuch hinein gelegt damit ich mich nicht mit blanken Fuessen zum Duschen reinstellen musste. Die Wanne war auf der Oberflaeche sehr rau (wahrscheinlich stark verkalkt) und es gab verfaerbungen die das ganze sehr unappetitlich gestaltet haben. Ausserdem sah es aus als ob Wandfarbe in dicken Klecksen ueber die Innenseiten der Wanne gelaufen ist. Diese Kleckse haben sich wohl waehrend einiger Zeit rosarot verfaerbt (ich gehe davon aus dass sie sich verfaerbt haben weil der Ganze Raum nur in weiss gestrichen war). Der Seifenspender der grossmaechtig ueber der Wanne angebracht war, war waehrend der Dauer meines Aufenthaltes leer. Die Beleuchtung des Bades erstreckte sich ueber 3 Halogeneinbauspots wovon einer ueber der Toilette (funktionierte sogar) und zwei ueber dem Waschbecken angebracht waren wovon einer defekt war und der andere unfachmaennisch (man konnte die Anschlusskabel sehen) angebracht war. Das Bad war also sehr duester. Trotzdem konnte man die Urinspritzer (denke nicht dass jemand Oragnensaft auf Toilette presst und dadurch diese Flecken entstehen) auf den Kacheln rechts und links neben dem Toilettenbecken und undefinierbare andere Dinge die wie Rotznasen vor geraumer Zeit die Kacheln runtergelaufen sein muessen gut erkennen. Der Toilettenrollenhalter war wie die Toilettenspuelung die teilweise klemmte defekt. Desweiteren war das Toilettenbecken nur mit einer Schraube am Boden befestigt so dass die Toilette bei benutzung immer ein polterndes Geraeusch von sich gab. Um den Toilettenfuss herum war der Fliesenboden stark vergilbt (wahrscheinlich Urinstein der durch die unkorrekte befestigung auf die Fliesen gelangen konnte). Zu guter letzt gab es Tage an denen es auch nach dreimaligem Auffordern einfach keine Handtuecher im Zimmer gab. Und zwischendurch nur eiskaltes Wasser zum duschen an manchen Tagen. Mitbewohner hatten wir auch. Im Bad hatten wir dauernd hellrote Ameisen die vermutlich durch die Loecher in den Fliesenzwischenraeumen (Fugen) ins Zimmer gelangt sind. Zur restlichen Anlage: Das Hamam und die Sauna habe ich mir erst am letzten Tag aus purer Neugier angeschaut und bin froh es nicht genutzt zu haben. Das Hamam ist ein sehr dunkler in kraeftigem gelb oder hellem orange gestrichener, nach Urin stinkender Bereich im Haupthaus der auch nicht genutzt wurde als ich es mir zusammen mit einem anderen Gast angeschaut habe. Was wir sahen hat uns so erschuettert dass wir recht schnell gemacht haben dass wir wieder dort raus kamen um uns nicht noch irgend etwas einzufangen. Die Waende hatten Stellenweise richtige Beulen (durch Feuchtigkeit) die aufgeplatzt sind und hinter denen der schwarze dicke Schimmel zum Vorschein kam (zum Glueck war der Raum recht dunkel). Der ganze Boden war von abgestandenen Pfuetzen uebersaet die eine wahnsinnige Rutschgefahr darstellten. Die Sauna bestand aus zwei kleinen Holzhuetten (wie man sie im Versandhaus erwerben kann)die absolut verdreckt waren. Diese waren jedoch nur zu erreichen wenn man das Hamam durchquerte. Der Poolbereich: Am fruehen Morgen wenn man nach dem Fruehstueck zur Liege wollte, kam es schon mal vor dass man ein benutztes Kondom neben seiner Liege fand. Das gleiche haben wir auch am Eingang zum Strand gesehen. Die Liegen am Strand und am Pool sind nicht Stufenlos sondern 3- fach verstellbar, die Auflagen ok - wenn man eine ergattern kann. Aufstehen um 6 Uhr ein muss wenn man eine Liege m. Auflage erwischen will - aber das ist ja fast ueberall so! Allerdings haben wir auch Gaeste getroffen der Handtuecher und persoenlichen Gegenstaende um 10:00 Uhr durch das Hotelpersonal eingesammelt wurden weil diese sich um diese Zeit nicht auf der Liege sondern beim zweiten Fruehstueck befanden. – Angeblich fehlten hinterher Dinge wie Sonnenbrille und Handy (gebe ich hier nur weiter weiss nichts ueber den Wahrheitsgehalt) Die Handtuecher fuer Strand und Pool werden nur 2 mal taeglich (von 8-10 u. 16-18 Uhr) ausgegeben. Sie riechen allerdings so schlimm dass man sich nicht mit dem Kopf darauf legen sollte wenn man ein normales Gruchsempfinden hat. Ausserdem sollte man entweder sofort um 8 Uhr oder um 16 Uhr fuer ein Handtuch anstehen da es sonst evtl. keine neuen mehr gibt. Inklusive im Hotel sind ein Fruehstueck (reichhaltig jedoch nur bis ca. 8:00h) bis 10:00Uhr, Spaetaufsteherfruehstueck bis 11:30 Uhr Mittagessen (Restaurant Topaz) paralell mit Snack in der Snackbar (Restaurant Milanese) von ca. 12:30 bis ca. 15:45Uhr, Kaffee und Kuchen vor der Lobby von ca. 16:00 bis ca. 18:00 Uhr und Abendessen im Restaurant Topaz oder nach Vortagesreservierung (Anstehen fuer ergattern eines Termines bereits ab 8:30 Uhr obwohl der Guest Service Manager erst um 9:00 Uhr erscheint. Um 9:00 bereits so eine lange Schlange dass die wenigen Plaetze in den Wahlrestaurants bereits voellig ausgebucht sind wenn man sich dann erst anstellt.) im Restaurant Milanese (italienisch) oder Chez Robert (franzoesisch). Meiner Meinung nach lohnt sich ein anstellen fuer solch einen Termin ueberhaupt nicht, weil die wenigen Speisen die auf der Karte angeboten werden entweder ganz anders serviert werden (bei der Vorspeise (Italienisch): Weisser Kaese mit Walnuessen,gibt es zum beispiel fauligen Blattsalat aber keine Walnuesse - der Kellner kommentiert das dann mit: Madame in Tunesien gibt es keine Walnuesse. Bei der Vorspeise im Chez Robert bestellt man einen Salat mit rote Beete und karamelisierten Aepfeln - aber es gibt auf dem ganzen Teller keine Aepfel usw.!) In der Snackbar werden Hamburgerfrikadellen serviert die nicht richtig durchgebraten sind und Fischstaebchen die zu lange in der Friteuse waren. Das Salatbuffet laesst sehr zu wuenschen uebrig da der Blattsalat mit faulen (schwarzen schleimigen Stellen) in grossen Schalen angerichtet ist. Beim Fruehstueck gibt es die Moeglichkeit seinen Orangensaft selber zu pressen. Hier gibt es genau zwei Pressen die man zwischen den Pressvorgaengen wieder zusammenschrauben muss weil sie sonst auseinander fallen, fuer ca. 700 Gaeste (wenn das Hotel ausgebucht ist). Nach dem pressen geht man am besten auf Toilette und waescht sich die Arme weil man vom montieren bis an die Ellbogen voller O-Saft ist. Das heisst am besten zu zweit zum O-Saft pressen gehen. Die Orangen dafuer scheinen wie auch das andere Obst und Gemuese nicht gekuehlt zu werden, so dass der frisch gepresste O-Saft bereits warm im Glas landet und schon nach ca. 30 min. anfaengt im Mund zu prickeln wenn man auf der Terasse fruehstueckt (durch die hohe Aussentemperatur gaert er wahrscheinlich schon im Glas). Manchmal gibt es Honig beim Muesli zum Fruehstück - manchmal aber eben auch nicht. Im grossen und ganzen ist dass Fruehstueck ganz gut, wenn man davon absieht dass es eben manchmal weder Tassen noch Glaeser gibt (gilt auch fuer alle anderen Mahlzeiten). Bei allen Mahlzeiten findet man Salzstreuer vor, die zu 7/8 mit Reis gefuellt sind. In nur 10% aller Salzstreuer ist der Restliche Raum mit Salz gefuellt. Also am besten eigenen Salzstreuer mitnehmen wenn bereits gebucht ist und stornieren nicht mehr in Frage kommt. Saemtliche Speisen sind so gut wie gar nicht gewuerzt und deshalb leider sehr fade im Geschmack. Ein Kellner im Restaurant Topaz riet mir keinen Fisch zu essen da er nach dem Verzehr von Fisch im Hotel zwei Tage lang mit Erbrechen und Durchfall zu Hause bleiben musste (selber kann ich dazu nicht sagen weil ich Fisch deshalb erst gar nicht probiert habe). Die Abendanimation findet auf einem freien Platz zwischen Haupthaus, Pool und Snachbar statt. Dort lag an einem Tag ein grosser Haufen Sch... der weder von einer Katze (laufen im Restaurant Milanese rum) noch von einem Hund (sieht man in der Anlage gar keine) sein konnte. Fuer die beseitigung fand sich niemand vom Hotelpersonal zustaendig. Um ca. 12:15Uhr wollten wir vom Pool zur Snackbar zum essen gehen da lag er bereits dort, als wir um ca. 14:00 Uhr zurueck zum Pool wollten, lag er (mittlerweile zwar zertreten aber doch noch sehr deutlich) immer noch dort. Keine sehr appetitliche Vorstellung wenn man barfuessige Hotelgaeste rumlaufen und anschliessend in den Pool springen sieht. Ausserdem hat sich das Kind eines anderen Hotelgastes eine Scherbe in den Fuss getreten (Scherben liegen sowohl in der Anlage als auch am Strand ueberall verstreut herum). Am Pool hat jemand Schokoladeneis gegessen und ein Teil davon fand sich auf dem Boden wieder – keine Sorge am naechsten Morgen wuerde ja alles wieder gereinigt! – Denkste! Am naechsten und auch am uebernaechsten Tag lag das eingetrocknete Sckokoladeneis noch dort! Auch die Treppe vom Speisesaal in die Lobby war oft mit Eiskugeln verunreinigt – absolute Rutschgefahr aber wen stoert es? – Hoechstens die Gaeste, das Hotelpersonal ging damit sehr locker um und liess sich mit dem sauber machen Zeit. Auf der Schwelle zum Restaurant und am Pool hatte sich an zwei Tagen ein Kind uebergeben. Der Gestank war unertraeglich, aber auch hier liess sich das Personal zwischen 30 min. und 2 Stunden Zeit das Erbrochene zu beseitigen. Die Tagesanimation war sehr albern – eigentlich sehr gut fuer Kinder von 6 – 12 und sehr jung gebliebene Erwachsene geeignet. Kinder unter 16 durften allerdings nicht daran teilnehmen – wahrscheinlich weil es sich Aperetiefspiel (es gab jedoch hier keinen Alkohol) nannte. Die Pool-spiele waren teilweise richtig gefaehrlich. So sollte man zum Beispiel auf einem Surfbrett welches im Pool lag Seilchenspringen (was kaum jemandem gelang) einige Teilnehmer sind dabei richtig auf dem Surfbrett aufgeprallt nachdem sie auf dem nassen Untergrund ausgerutscht sind. An den Bars konnten Kinder (mein Sohn ist 13) Alkoholmixgetraenke bestellen und je nachdem wer gerade bediente, gab diese Getraenke dann auch an die Kinder aus! Sportangebote wie im Katalog beschrieben gab es natuerlich, die meisten aber auch nur gegen Voranmeldung und auch nicht taeglich sondern meist 2 Taegig im Wechsel. Die Wege zu den Anbauten in denen sich die Zimmer befinden, waren haeufig sehr nass mit Pfuetzenbildung, dadurch sehr rutschig. Ich selber bin sofort am 2. Tag ausgerutscht als ich die Treppe hoch zu unserem Zimmer wollte. Die lapidare Antwort der Guest Service Managerin war: gehen Sie doch zum Arzt der gibt Ihnen dann vielleicht eine Salbe! Die Pfuetzen wurden dadurch jedoch nicht beseitigt. Die Gaestestruktur: Ca. zu 80 % Oesterreicher, 10 % Einheimische (die ihre 2-3 jaehrigen mitten auf dem Gedeckten Tisch krabbeln lassen und in voller Montur (Frauen in schwarzen Leggins,langaermeligen Shirts und Kleidern oder Tuechern darueber)in den Pool steigen), 8 % Russen und 2 % Deutsche. Der Altersdurchschnitt lag bei etwa 30 - 50 Jahre wobei auch einige Teenager und ganz wenige Kleinkinder dabei waren. Heute bin ich schon 5 Tage lang wieder zu Hause in Deutschland und heute Nacht um 2:37 Uhr klingelte mein Handy - Anrufer war eine Tunesische Telefonnummer, auch um 10:25 Uhr und um 12:15 Uhr rief diese Nummer mich an. Niemandem habe ich diese Nummer mitgeteilt - ausser dem Hotel bei der Ankunft . Dort musste ich unter anderem neben meiner Adresse auch meine Rufnummer auf des Anmeldeformular schreiben. Wie sieht es also in diesem Hotel mit dem Datenschutz aus??? Habe ich evtl. demnaechst vielleicht sogar ungewollten Besuch? Die Reiseleitung vor Ort hat sich ziemlich freundlich aber waehrend des Hotelaufenthaltes sehr unverbindlich und uninterressiert verhalten. Erst am Flughafen als es nach Hause gehen sollte fragte mich der Reiseleiter warum ich so unzufrieden gewesen waere und drueckte mir einen Reisegutschein ueber 50,- Euro in die Hand damit ich doch noch einmal wieder nach Tunesien komme. Mein Reisebuero in Deutschland hat mir davon abgeraten diesen Gutschein einzuloesen weil mit dem einloesen alle Ersatzansprueche abgegolten wuerden und man nicht davon ausgeht dass die Reiseleitung in Tunesien die Angelegenheit wirklich an die TUI weiter leitet. Deshalb wurde mir auch empfohlen mich schriftlich bei der TUI ueber die Zustaende im Hotel zu beschweren. Das werde ich in den naechsten Tagen auch tun. Vielleicht hat ja jemand aehnliche Erfahrungen in diesem Hotel machen muessen und ist bereit mir darueber zu berichten. Meine E-mail adresse: suessesschmunzelmonster@yahoo.de Beschreibung hierzu entnehmt am besten den Rubriken Hotel u. Service. Vieles ist uebergreifend, deshalb moechte ich nicht unnoetig alles doppelt auffuehren.Stehe aber gerne zur unter Email: suessesschmunzelmonster@yahoo.de zur verfuegung falls Fragen zu meinem Aufenthalt auftreten oder jemand Erfahrungen an mich weiter leiten moechte. Alles in allem wuerde ich fuer den Strand 4 Sterne vergeben und fuer das Hotel und die Anlage sowie Sportangebot und Animation hoechstens einen Stern.
Beschreibung hierzu entnehmt am besten den Rubriken Hotel u. Service. Vieles ist uebergreifend, deshalb moechte ich nicht unnoetig alles doppelt auffuehren.Stehe aber gerne zur unter Email: suessesschmunzelmonster@yahoo.de zur verfuegung falls Fragen zu meinem Aufenthalt auftreten oder jemand Erfahrungen an mich weiter leiten moechte.
Beschreibung hierzu entnehmt am besten den Rubriken Hotel u. Service. Vieles ist uebergreifend, deshalb moechte ich nicht unnoetig alles doppelt auffuehren.Stehe aber gerne zur unter Email: suessesschmunzelmonster@yahoo.de zur verfuegung falls Fragen zu meinem Aufenthalt auftreten oder jemand Erfahrungen an mich weiter leiten moechte.
Der Shop im Hotel ist wahnsinnig ueberteuert. Wenn man aus dem Hotelhauptausgang raus geht und links die Strasse runter, gibt es jedoch einen Supermarkt der bis 23:00h geoeffnet hat und in dem man alles zu fairen Preisen kaufen kann. Nebenan kann man uebrigens auch sehr guenstig telefonieren. Der Fotoservice der im Hotel angeboten wird, wird nicht von einem Fotografen, sondern einem Hobbyfotograf (meiner Meinung nach) das sieht man auch an der Qualitaet der Fotos, abgedeckt. Ganz normale Fotos die jeder 6 jaehrige mit dem eigenen Fotoapparat genauso schiessen kann fuer umgerechnet 1,28 Euro pro Foto (Umrechnungskurs z.Zt. 1Dinar = 0,64 Euro) – aber man muss sie ja nicht kaufen. Ali Baba laeuft durch das Hotel und versucht zur Kamelreise zu bewegen. Ziel dieser Reise ist es die Kopfbedeckung und Fotos die waehrend dessen gemacht werden zu verkaufen. Teilweise sitzen zwei Personen (auch Leute die sich nicht kennen ) gemeinsam auf einem Kamel weil nicht genug Kamele da sind. --- An alle Tierliebhaber: wenn es sich vermeiden laesst, unterstuetzt diese Karawanen nicht denn die Tiere sind sehr klapprig und in keinem guten Zustand evtl. vergleichbar mit den Ponnys auf dem Rummel ---- Ein weiblicher Gast den ich im Hotel kennen gelernt habe hat an dieser Karawane teilgenommen und war hinterher sehr entaeuscht weil auch der Veranstalter sehr aergerlich wurde als sie nicht an der Polonese und am Kauf der Kopfbedeckungen und Fotos teilnehmen wollte. Der Reiseveranstalter im Hotel bietet eine Stadtrundfahrt nach Mahdia fuer 10 Dinar pro Kopf in einer Bimmelbahn an. Waehrend dieser Fahrt ist ein deutschsprachiger Reisefuehrer dabei der etwas ueber das Land und die Menschen in Mahdia und Tunesien allgemein erzahlt. Leider ist dieser Reisefuehrer ueberhaupt nicht, oder nur schwer zu verstehen weil die Lautsprecheranlage in der Bahn nicht richtig funktioniert. In der Medina von Mahdia hat man dann ca. 20 Min. die man alleine gestalten kann bevor man sich zur Rueckfahrt trifft. Man kann sich also vorstellen wie viel man in 20 Min. zu sehen bekommt in einer Altstadt die ca. 200 meter (nur die Hauptstrasse) lang ist, und in der Geschaefte und Cafe´s einander abwechseln. Man darf sich also auf kein Gespraech mit einem Ladenbesitzer einlassen wenn man wenigsten 2 Laeden besichtigen will weil man sonst zu spaet am Treffpunkt ankommt. Also am besten mit den gelben Taxen die staendig am Hotel stehen bleiben, fuer 2 Dinar in die Altstadt von Mahdia fahren - allerdings Fahrpreis vorher bezahlen sonst kann es leicht passieren dass man in Mahdia anstatt 2 Dinar, 6 Dinar zahlt.
Das Hotel grenzt an den Strand. Die umgebung ist sehr trist bis auf Nachbarhotels und drei Geschaefte und zwei Cafe´s die ungefaehr 200meter weiter entfernt liegen. Unterhaltungsmoeglichkeiten in der Naehe habe ich keine gefunden. Die naechste Ortschaft heisst Mahdia und ist ca. 10 min. mit dem Taxi entfernt. Das einzig schoene an der ganzen Anlage war der Strandabschnitt (wenn man von gebrauchten Kondomen die am morgen rumliegen mal absieht). Ein Wachmann schlaeft sogar auf einer Liege am Strand und ein Hotelmitarbeiter siebt am fruehen morgen den Unrat aus dem Sand, so dass der Strand sehr gepflegt war. Das Meer war herrlich und faellt ganz flach ab, also auch fuer kleine Kinder gut geeignet. Das Wasser ist glasklar und es gab nur sehr wenige Algen. Fische kamen einem bis an die Beine geschwommen und auch Krebse und Seesterne konnte man entdecken. Das ist allerdings Mutter Natur zu verdanken und nicht Verdienst des Hoteliers. Wenn man wirklich etwas sehen moechte sollte man vom Hotel aus links den Strand entlang spazieren. Dort sieht man einen Campingplatz der Einheimischen - ein echtes Erlebnis! Keinesfalls aufdringlich sondern sehr sehr freundlich! Am fruehen Morgen wenn man nach dem Fruehstueck zur Liege wollte, kam es schon mal vor dass man ein benutztes Kondom neben seiner Liege fand. Das gleiche haben wir auch am Eingang zum Strand gesehen. Die Liegen am Strand und am Pool sind nicht Stufenlos sondern 3- fach verstellbar, die Auflagen ok - wenn man eine ergattern kann. Aufstehen um 6 Uhr ein muss wenn man eine Liege m. Auflage erwischen will - aber das ist ja fast ueberall so! Die Toiletten sind auch auf dem Hotelgelaende in Strandnaehe, verfuegen jedoch nicht ueber eine moeglichkeit zum Haendewaschen. Die Toiletten hinter der Snackbar sind meistens defekt was die Spuelung angeht und riechen auch entsprechend.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Beschreibung hierzu entnehmt am besten den Rubriken Hotel u. Service. Vieles ist uebergreifend, deshalb moechte ich nicht unnoetig alles doppelt auffuehren.Stehe aber gerne zur unter Email: suessesschmunzelmonster@yahoo.de zur verfuegung falls Fragen zu meinem Aufenthalt auftreten oder jemand Erfahrungen an mich weiter leiten moechte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |