- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hinweis für HolidayCheck: das Hotel firmiert mittlerweile als MainChateau. Anläßlich einer Hochzeit konnten wir ein sehr interessantes Wochenende im MainChateau verbringen. Die Lage direkt am Mainufer und neben der Fähre ist ausgesprochen gut mit Blick auf die alte Basilika, den Fluß und die Mainwiesen, das Kraftwerk (?) auf der bayerischen Seite ist nicht wirklich störend. Auf der teils abgestuften Terrasse kann man sehr schön sitzen (außer wenn sich die verschiedenen Leitungsebenen des Hotels nicht einig sind, wer sich nun dort aufhalten darf…). Parken kann man auf den öffentlichen Parkplätzen direkt an der Fähre, für jeweils 1 Nacht erhält man ein Parkticket vom Hotel, wir haben trotz Ausflugswetters immer einen Parkplatz gefunden, ich würde aber nicht darauf wetten, daß dies immer funktionieren wird. Check-In schnell und freundlich, 2. Zimmerkarte wird auf Nachfrage umstandslos ausgestellt, etwas gut zu Fuß sollte man aber schon sein, vor und im Gebäude befinden sich Unmengen an Treppen, zum Teil auch in den Zimmern. Ein Aufzug ist aus Denkmalschutzgründen nicht vorhanden. Vielleicht ist dies auch der Grund, weshalb auch keine Klimaanlage vorhanden ist, diese wäre im August schon dringend vonnöten gewesen. Einen Safe haben wir auch keinen gefunden. Hilfreich wäre auch ein einfaches „Bitte nicht stören/bitte Zimmer machen“- Schild gewesen, damit uns nicht ständig das Housekeeping im Zimmer gestanden hätte. Oder wenn man schon elektronische Zimmerkarten verwendet, könnte es auch ein System sein, welches draußen anzeigt, ob drinnen die Karte steckt, die man lästigerweise für den Strom benötigt. Wir haben überraschenderweise eine Suite erhalten, sehr hübsch gestaltet mit uriger Sitzecke, Sekretär und separatem Schlafzimmer mit Bauernschrank und Fake-Kaminecke. Abgesehen von den o.g. Punkten ist nur im Badezimmer zu kritisieren, daß einige Halterungen und Armaturen reichlich wackelig waren, wir hätten auch statt der Badewanne eine richtige Dusche bevorzugt. Dann wäre auch nicht bei jedem Duschen das Toilettenpapier durchnässt worden, was sich durch die Anordnung kaum vermeiden ließ. Auch ein vernünftiger Einhandmischer wäre eine Verbesserung. Bei der Hitze während unseres Aufenthaltes hätten wir uns gewünscht, daß in den Zapfen auch Fensterläden enthalten gewesen wären oder irgendeine andere Art des Sonnenschutzes, um die direkte Sonneneinstrahlung abhalten zu können. Doch so konnten wir uns nur mit Lüften behelfen, verbunden mit der Sorge, daß man sich direkt am Mainufer damit viele Insekten ins Zimmer holt. Zu unserer Erleichterung war dies nicht der Fall, was an den Unmengen von Spinnen gelegen haben kann, welche nicht nur die Fensterbereiche außen und innen bevölkerten, sondern völlig unbehelligt von der täglichen „Reinigung“ auch unsere Zimmerdecke. Entgegen unserer Gewohnheiten auf Reisen haben wir im MainChateau erstmalig auf Trinkgeld für das Zimmermädchen verzichtet… Die Fassade des MainChateaus wird sehr stimmungsvoll nachts beleuchtet, der Strahler direkt vor unserem Fenster erhellte uns auch die ganze Nacht. Wir haben einige andere Zimmer gesehen, zwei Einzelzimmer hätten wir alleine im Wohnbereich unserer Suite unterbringen können, diese waren unzumutbar klein. Dort gab es auch Probleme mit nicht geleerten Abfalleimern und nicht funktionierenden Zimmerkarten. Frühstück ist sehr zu loben, ordentliche Auswahl, diverse warme Gerichte, Espresso, Cappuccino etc. kann man bestellen. Trotz der Aussage, daß es nur bis 10 Uhr Frühstück gäbe, war es länger verfügbar. Auch wenn nicht klar wurde, ob frühstücken auf der Terrasse gewünscht war, konnte man es dort problemlos einnehmen incl. Tischreinigung und serviertem Kaffee. Das Frühstückspersonal ist auch ausdrücklich zu loben. Ansonsten ist die Servicequalität während unseres Aufenthaltes sehr schwankend gewesen, die Verständigung war wegen mangelnder Deutschkenntnisse eines Teils des Personals schwierig, Gäste die kein Englisch sprachen mussten sich von anderen Gästen helfen lassen, Abrechnungen über verkonsumierte Getränke waren das reinste Chaos. Dies zog sich auch durch die Hochzeitsfeier, Absprachen über die vermieteten Bereiche der Terrasse führten zu wiederholten Diskussionen, der Service im der Hochzeit vorbehaltenen Teil der Terrasse wurde im Laufe des Abends vollkommen eingestellt, im Saal ließ er immer mehr nach (ob dies an der vereinbarten Flatrate lag, kann nur spekuliert werden), der Wein war zum Teil schon um kurz nach 23 Uhr nicht mehr vorrätig und Kaffee gab es nach Mitternacht auch keinen mehr („die Maschine ist schon gereinigt“). Die Qualität der Speisen ist ausdrücklich zu loben, von der Quantität des Mitternachtsimbisses schweigen wir lieber. Auf dem Höhepunkt der Feier wurden wir verwundert gefragt, warum wir uns im Hotel über den Lärm beschwert hätten. Da uns das auch interessierte, denn wir waren ja die ganze Zeit auf der Feier, haben wir uns an der Rezeption danach erkundigt. Als Antwort erhielten wir folgende Aussage: „es steht halt so im Computer“. Die Außentür zum Saal mußte wegen Lärmgründen um 22 Uhr geschlossen werden, was das zügige Leeren des Saales aufgrund der Wärme zur Folge hatte. Daß man uns beim Auschecken nicht fragte, ob wir mit unserem Aufenthalt zufrieden wären, sprach Bände. Das MainChateau könnte eine echte Perle sein…
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Burkhard |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 145 |