- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat seinen ganz eigenen Charme. Die Zimmer sind rustikal und funktional. Die Besitzerin lebt HUND. Die Angebote rund um den Vierbeiner sind klasse. Leider lassen die örtlichen Landwirte wenig Platz zum Freilauf. Aber auch da bietet die Chefin des Hauses kleine Schmanckerl an. Für uns war der Aufenthalt wie ein Schüleraustausch in einer super netten Gastfamilie.
Funktionale Ausstatung, ich würde beim nächsten Mal die Klasse SUPERIOR wählen, da wir einen Irish Setter haben, der hätte dann etwas mehr Platz. Aber das ist halt individuell.
Tägliches Viergängemenü. Entweder als Gesamtvorschlag der Küche, oder man könnte sich Gleiches aus der Karte selbst zusammenstellen ohne Aufpreis. Regionale und nationale Speisen in sehr guter Qualität. Die Quantität läßt viel körperliche Betätigung erscheinen. Große Terasse mit schönem Blick, aber auch ein netter Innenbereich und überall ist der Hund gerne gesehen.
freundliche, gut gelaunte Mitarbeiter, was wünscht man sich mehr.
Schöner Ausblick auf Schloss Tirol und über Meran. Prima Bergpanorama. Viele Wandertipps für die Umgebung. Toll auch die zum Hause gehörende Hundespielwiese.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nettes Hallenbad, kleine Sauna. Viele Wandertipps. Wellnessprogramm für Frauchen/Herrchen. Programme für den Vierbeiner wie morgendlicher, von der Chefin geführter, da. 45 minütiger Hundespaziergang, mit allen Hunden/Besitzern, die gerne früh aufstehen. Besuch des Hundeplatzes des Südtirol Roten Kreuzes mit Anleitung durch zwei Hundetrainerin, oder eine ca. 8 stündige, von der Chefin selbst Geführte, Wanderung. usw.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hermann-Josef |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |