- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel war das erste Hotel auf der Via Veneto. Es ist ein Palazzo, der heutzutage modern-mondän wirkt. Für italienische Verhältnisse sehr sauber und ordentlich. Wir bekamen, aufgrund LHW-Mitgliedschaft, sofort ein upgrade in ein tolles Zimmer abseits der Via Veneto im 2. Stock. Inkludiert sind hier ein Frühstücksbuffet (typisch italienisch mit vielen Süßwaren), WiFi, im Erdgeschoss steht kostenlos das Business-Center mit zwei Rechnern nebst Druckern und Fax zur Verfügung. Die Gästeschar ist buntgemischt: viele Amerikaner und auch Italiener. Deutsche haben wir nicht angetroffen. Hier mehrere Tips: 1. Bobs Limousinen-Service. Ein Euro mehr als ein Taxi in die Stadt - vorab gebucht und sehr gut. Mercedes-Limousine, freundlicher Fahrer. ...zurück mit dem Zug - immer besser als mit dem Bus. 2. Die Vatikan-Tickets vorher online buchen - wir wollten nur mal wieder in die Sixtinische Kapelle. Hatten 9 Uhr gewählt, sind an den riesigen Touristenschlangen und Führungen vorbei (ab 8.45 Uhr waren wir vor Ort, Einlaß wohl früher möglich als Gruppe) und wir konnten vor dem Strom die Kapelle noch vor 9 Uhr geniessen. 3. Restaurants: a. Hostaria Romana (Via del Bocaccio, nicht weit vom Hotel entfernt - der Wintergarten ist furchtbar, nicht abschrecken lassen - einen Tisch in den hinteren Räumen geben lassen: sieht dort aus wie im Bahnhof - überall Namen an Wänden, Decken, Bildern gekritzelt). b) Da Enzo al 29 (Via del Vasellari, in Trastevere, Bar für einen Aperitiv in der gleichen Strasse, 10 Meter entfernt). Hier sollte man unbedingt reservieren: sehr eng, sehr laut. Das Essen ist aber gut - hat was. Wir kommen wieder. c) Trattoria Pino alle Coppelle (CS - Via delle Coppelle) - da eine Empfehlung aus Tripadvisor nur Amerikaner vor Ort. Allerdings von allen Restaurants in Rom eine der saubersten Toiletten. Das Essen war gut....und, fast in der Nähe auf der Piazza: d) La Nuova Capannina (mit sehr ekligen Damen-Toiletten, Herren wohl nicht so schlimm)...diesen Tip habe ich 2012 von einem Schneider-Ehepaar, die einen Laden in der Nähe haben, bekommen und prompt das Ehepaar von damals hier im Mai 2013 beim Essen getroffen. Wir waren die einzigen Touristen - umgeben von Italienern. Das Essen ist wirklich italienisch sehr gut. Nicht abschrecken lassen vom Ambiente oder den Toiletten! Der Hauswein ist in Ordnung. Nun noch ein Hotel-naher-Tip: Via Veneto herab gen Platz - erste Stichstraße rechts: 10 Meter weiter: Kellerlokal: gibt gekühltes Bier und gekühltes Wasser. Bier: 2 €/Flasche...in den Restaurants an der Via Venetor: 8 €/Bier.
Unser Zimmer war ruhig (mit Zwischentür), gut, ordentlich, sauber (Zimmer 224). Das Bad war riesengross und vollendet in Ordnung.
Das Frühstücksbuffet ist halt italienisch. Sicherlich findet man alles, was man braucht; auch wenn Süßspeisen am Morgen nicht meine erste Wahl sind.... Wir konnten 2-fach auf der Terrasse frühstücken - durch die Via Veneto etwas laut aber nicht störend. Wie es oftmals in Italien vorkommt, wartet man auf den Kaffee oder Cappuccino etwas länger...Aber da sollte sich jeder Italienkenner bereits mit abgefunden haben. Es gibt eine extra Karte für Eierspeisen. Unklar war uns, ob man diese extra zahlen mußte oder nicht. Hier gibt es unterschiedliche Aussagen. Wir nahmen diese nicht in Anspruch, da wir morgendlich noch vom Abendessen satt waren. Einen Abend waren wir in der Bar und wurden freundlich und schnell bedient. Im Restaurant waren wir nicht, da ich Hotel-Restaurants nicht unbedingt mag.
Wir wurden sehr freundlich empfangen. Durch die LHW-Mitgliedschaft fanden wir Früchte, ein Begrüßungsschreiben und eine Flasche Prosecco bereits auf Eis gelegt, auf unserem Zimmer. Weiterhin bekamen wir einen Gutschein für Getränke in einer der Bars/Restaurants. Als wir am 2. Tag wieder einen Kühler mit Eis benötigten, wurde dies prompt erledigt. Der Head-Concierge ist super: All unsere Restaurant-Wünsche wurden bereits mittags reserviert - am nächsten Tag höflichst nachgefragt, wie es sich gehört.
Die Lage ist gut. Die nächste Metrostation ist ca. 200 Meter entfernt; Busstationen 150 Meter. In Rom muß man generell keine Frage nach Entfernung zum Restaurants oder Shopping beantworten: immer und überall. Zur Spanischen Treppe (links neben dem Haus die Treppe nehmen und hintenherum - geht schneller) sind es 10 Gehminuten, zun den Borghese Gärten ebenfalls und zur Villa Borghese vielleicht 20 Gehminuten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 210 |