Große Anlage mit älterem Haupthaus, renovierten Allgemeinräumen und überdachter Verbindungsbrücke zur Dependance mit Neubau/Deluxzimmern Älterer Pool beim Haupthaus, neuer Pool in der Liegewiese der Dependance und Kinderpool unterhalb des oberen Parkplatzes nahe des Tennisplatzes Erster Eindruck zunächst : sauber, lebhaft, nach den KFZ internationales Publikum, überwiegend Deutsche Gäste. Wir hatten 1 Woche HP im Deluxzimmer gebucht. Auf den zweiten Blick funktionierte in den 7 Tagen das Laufband zwischen Haupthaus und Nebengebäuden nie,der Speisesaal ist zu laut, der Pool zu abgenutzt, die Wege sind zulange zwischen Deluxdependance und Haupthaus und das Hotel hat ein grundsätzliches Hygieneproblem, das mit der Hotelqualität korrespondiert Gardasee gerne wieder, aber nie mehr Majestik Palace mit seinen angeblichen 4 Sternen. Es gibt bessere Angebote zum gleichen Preis - Vor dem Buchen vergleichen und dieses Hotel lieber meiden !
Was immer im Netz über die normalen Zimmer geschrieben wurde-die neuen Delux-Zimmer bieten beim ersten Eintreten ein Fereinambiente, wie man es erwarten darf. Allerdings war in unserem Zimmer nach einer Saison noch ein intensiver chemischer Geruch vom Teppich wahrzunehmen, der nur mit beständigem Lüften nachts auszuhalten war. Bei nur geschlossenem Raum für Allergiker oder empfindliche Konstitutionen nicht geeignet Weil Staubfaleenteppiche auf Boden und Wänden. Platz war genügend- allerdings wirkte die goldverzierte helle Möblierung mit rot/goldener Tapete und rotem Teppich überladen- Etwas zuviel des Guten mit Hang zum Kitsch- ist aber Geschmackssache. Als Abwechslung kann man mit dem Tapetenwechsel durchaus zurechtkommen. Der Kühlschrank war kühl, aber reinigungsbedürftig. In der Dusche im geräumigen Bad floss das Wasser nicht ab (Haare im Syfon ?) Den wandbreiten, mit schönen Ornamentfliesen eingeraumten Spiegel zierten drei Tage lang Streifen, die hineingeputzt und nicht weggewischt wurden. Am ersten Tag schon reklamierten wir Schmutz auf dem Kunstmarmorwaschtisch. Die Rezeption bestätigte uns, dass die Schmutz- und Staubanhaftungen am vorgezeigten Tuch keinesfalls akzeptabel seien und nicht Standard des Hauses- geändert hat sich jedoch nichts. Man hat offenbar nicht nur im Haupthaus, sondern auch in der Dependance ein Hygieneproblem- will man seitens der Hotelführung so weitermachen, wird vom Delux bald nur noch das "De" übrigbleiben
Ein großer Speisesaal mit durchgehender Bewirtung am Abend und dem Lärmpegel eines Verkehrskontenpunktes. Besonders chick waren die Metallgleiter der Stuhlbeine auf den Fliesen.- Ständiges Geknarze beim Aufstehen und Hinsetzen und das in hohen Dezibelwerten. Die Vorlageteller aus Glas wurden mit Spiritus in der Küche neben dem fertigen Essen eingenebelt (haben wir selbst gesehen und gerochen) abgerieben (Tuch trocken ?) und mit den Servietten gleich gestapelt. Lecker. Für ein 4-Sterne-Hotel war es auch interessant, sein Getränk /Weßwein, Rotwein, Rosewein, Bier, Mineralwasser, Limonade selbst zapfen zu dürfen. Die Rationalisierung des Getränkeservices führte zu stetem Männleinlaufen der Gäste zum Getränkebrunnen. Die Gläser im Regal waren nicht ausgerieben und gepflegt. Der langjährige Spülmaschinengang hinterließ Spuren. Daneben war eingetrocknetes Spülwasser in Tropfen an jedem Glas, auch an denen, die auf dem Regalboden pappten oder Lippnstiftzeichen trugen vom Vortag.Die Essteller zeigten auch noch Spuren vom vorherigen Essen oder Fingerabdrücke oder Spülwasserreste-sehr appetittlich !Essen war relativ abwechslungsreich- Meist ein Gericht mit dicker Soße, dazu immer der gleiche Salat Bohnen, Schwarzwurzeln, Oliven, Zwiebeln, Kraut, Karotten..., Suppen, Eis, Obst, Käse und Torten. Die Speisenqualität kann einem 3-Sterne-Hotel genügen- die Zubereitung, Präsentation und der Geschmack sind für ein 4-Sterne-Hotel jedoch nicht positiv zu bewerten. Man wird satt, aber ob es einem schmeckt, wenn zweimal die Woche toter Lachs aufliegt, der Spinat unappetittlich in seiner Schüssel wabert, das Gulaschfleisch mehr Bindegewebe als Muskelfleisch hat und jeden Tag Phantasiepizza (O-Ton !) auf Verzehrer lauert und alle warmen Speisen spätestens am Tisch nur noch lauwarm sind, mag jeder selbst bewerten. Eine Woche hat gereicht - wir freuten uns auf unseren Italiener zuhause.Für hungrige HP-Gäste gibt es mehrfach na was ? Nudeln, Pzza und Pommes auch mittags ohne Aufpreis. Einmal haben wir es ausprobiert. Mac Donalds ist aber gemütlicher !
Ein Gutes hat das Hotel. Die Rezeptionsdamen - und Herren waren immer freundlich und auch bemüht, sich um die Gäste zu kümmern und gebrauchte Teller wurden vom Speisesaalservice immer schnell und geräuschlos abgetragen. Das hatte was von 4 Sternen ! Mit Deutsch, Englisch Italienisch kommt man weiter. Zur Reinlichkeit siehe auch ZIMMER !
An der Ostseite des Gardasees, oberhalb von Malcesine, gut zu erreichen. Schöner Ausblick nach Westen über den See. 15 Minuten straffer Fußmarsch in den Ort- zurück bergan in der gleichen Zeit mit guter Konstitution, aber nicht mit kleinen Kindern. Hotelshuttle kostenpflichtig-hin und zurück 2 € p.Person mehrmals am Tag. Der kostenlose unbewachte Hotelparkplatz jedoch glich eher einem ausgewaschenem Geröllflussbett. Geländewägen bevorzugt ! Die Tiefgarage kostent extra 3,50 € amTag. Die Parkplätze direkt am Hotel und bei der Dependance dürfen nur für die Kofferanlieferung genutzt werden (10 minuti und nicht länger- sonst gibt es einen Mahnzettel. Allerdings führt die Zufahrt nach oben auch am Pool, der Liegewiese und dem Minigolf vorbei.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel liegt oberhalb von Malcesine am Berg mit schönem Blick zur Westküste mit Steilwänden. Nachts romantische Lichterstimmung am See Einkaufen im Dorf nach 15 Minuten Fußweg (örtlicher Sparmarkt). Daneben steiler Fußweg zum See.Nichts für Fußkranke jeden Alters ! Der See war heuer klar und angenehm zum Schwimmen Kinderaufbewahrung mit IKEA-Möbeln-schick und bunt wer es mag! Lichtblick war der Zauberer- echte Abendunterhaltung für alt und jung! Es gab dazu den Film Findet Nemo in Deutsch am nächsten Abend. Ansonsten konnten sich ältere und jüngere Kinder selbst beschäftigen. Tennis, Beachvolleyball, Basketkorb, Minigolf, Schach, Boccia, Tischtennis, und drei Pools vorhanden - aber in mehr oder weniger desolatem Zustand Netze zerrissen, Schachplattenfelder beschädigt, Figuren unvollständig und defekt, Spielfeld zugewachsen und gebührenpflichtiges Minigolf (2 € p. Person pro Spiel) mit krummen, tiefgezogenen Plastikbahnen, lockeren Abschlagblechen ohne Punktekarte und Stift Hauptpool stark renovierungsbedürftig - Fliesen aufgeplatzt, einen Beckensauger haben wir nicht gesehen, dafür einige ersoffene Insektenleichen. für Liebhaber des 60-Jahre-Charms bedingt geeignet, für ein 4 *- Hotel grottenschlecht ! Im neuen Pool des sog. Deluxanlagenteils fehlt auf 1/3 die Silikondichtfuge zwischen Beckenboden und Wand- Eine der neuen Einstiegstreppen ist bereits krumm und wackelig Die Liegen waren sauber und bequem. Auflagen aus Stoff-manchmal fleckig- oder Plastik waren vorhanden. Die Schirme funktionierten, waren aber teilweise wackelig in den weichen Boden gesteckt. Die Wiese war so stark gewässert, dass teilweise vor allem morgens riskantes Ausgleiten im Matschmoor möglich war. Der Garten war jedoch gepflegt-auch wenn der Gärtner gerne zur Mittagszeit mit dem Benzinlaubbläser durch sein Refugium wanderte oder Sonntag um 9.00 Uhr die Deluxabteilung mit einer offensichtlich nicht sehr nachhaltigen Gebläsewanderung auf dem inaktiven Förderband weckte. Durch die benachbarte Landwirtschaft mit Ziegenhaltung roch es häufig nach Odel auf der Liegewiese und vor allem im Flur der Etage 7 der Deluxdependance. Exquisit und unbezahlbar für Städter, die es nicht von der heimischen Terrasse auf dem flachen Land gewohnt sind. Die Poolanlagen, Freizeitsportgelegenheiten sind vielleicht zwei Sternschnuppen, nie aber 4 echte Sterne internationalen Standarts wert. Da gibt es bessere Anlagen am Gardasee fürs gleiche Geld !
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Norbert |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 2 |


