Der Zustand des Hotels war seine 4 Sterne wert, dass Hotel ist hübsch renoviert (nicht der Wellness und Hallenbad Bereich-LEIDER) und verfügt über einen Neubau in dem wir untergebracht waren. Leider kann man das Hauptgebäute mit seinem Restaurant, Bar und Hallenbad nur durch's Freie erreichen und das Transportband ist bereits seit Sommer defekt, somit wird die Anlage den 4 Sternen nicht gerecht. In unserem sehr langen Gang zum Zimmer, roch es auch nicht besonders angenehm, obwohl Alles neu erbaut wurde. Den Gardasee konnten wir in der Ferne sehen. Hotel für den Sommerurlaub zu empfelen, für kühlere Jahreszeiten nicht.
Unser Zimmer war sehr schön und geräumig. Obwohl wir zu viert waren, hatten wir genügent Platz. Die Zimmer sind sehr schön eingerichtet und das Elternbett und der Schrank übergroß-toll! Der Fernseher verfügt über 4 deutsche Kanäle. Das Bad und der Balkon sind schön. Das Zimmer wurde sauber gehalten und auch der Wäschewechsel funktionierte gut. Nachteil war, dass unser Zimmer und das Gebäude sehr kalt war. Die Heizung ging nicht und auf Nachfrage wurde uns mitgeteilt, es wäre von der Gemeinde die Heizung noch nicht freigeschaltet worden???Ein allgemeines Problem was jedes Hotel betrifft-im Hauptgebäude war es trotzdem ca. 5 °c wärmer.
Das Frühstück und Abend Buffet war in Ordnung, wenn auch nicht super toll. Da haben wir schon viel besser gegessen. Morgens gab es zum Beispiel kein frisches Obst, sondern nur Dosenobst. Der Orangensaft schmeckte nach Brausetablette, der Frühstücksspeck hat die Pfanne nur kurz gesehen, das Rührei ist geschwommen und dunkle Backware war leider immer mit Kümmel versetzt. Abends war das Essen vielfältig und auch lecker. Es gab zum Beispiel immer 3 verschieden Sorten Pizza. Der grüne Salat hatte aber leider schon braune Flecken und das mehrmals. Die Nachspeisen waren ein Traum. Leider mußten wir aber feststellen, dass man nicht zu spät Essen gehen durfte, da später nichts mehr aus der Küche nachkam.
Super nett war das gesammte Personal zu uns und den Kindern: an der Rezeption sprachen alle gut deutsch und halfen uns auch bei Fragen weiter. Die Sercice Kräfte und Köche waren beim Essen immer freundlich und auch unser Zimmermädchen begrüßte uns immer freundlich und half bei Fragen(sprach aber kaum deutsch). Das Personal in der Bar war besonders zu den Kindern nett und sprachen sie sogar bald mit Namen an.
Die Hotellage ist sehr unglücklich. Es Bedarf einen ordentlichen Fußmarsch in die Ortsmitte auf einer typisch schmalen, italienischen Straße. Alternativ kann man einen steilen Fußweg oder die Fahrt mit dem kostenpflichtigen Hotel Bus wählen (1 Euro pro Nase und Fahrt). Mal kurz oder nach dem Abendessen durch die belebten Gassen von Malcesine am Gardasee entlang sparzieren geht leider besonders mit Kindern deshalb nicht. Es gibt da viel besser gelegene Anlagen Rund um den See. Gepakt haben wir in der kostenpflichtigen Garage, die allerdings nicht gesichert war-keine Schranke, kein Code, nur ein großes Dach für die Autos übern Kopf. Hätte also prima gestohlen werden können. Malcesine selbst ist ein sehr schönes italienisches Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Tja, an kühleren Tagen hat man Pesch. Das Hallenbad ist vom neuen Anbau nur durch's Freie erreichbar und dort gibt es nur in den Toiletten die Möglichkeit zum Umziehen-wiederlich. Das Hallenbad ist NICHT schön und das Wasser hat sich komisch angefühlt. Die Sauna haben wir uns lieber erst gar nicht angesehen. Diesem Hotel fehlt ein schöner Welness Bereich. Sehr schön war der neue große, runde Pool beim Neubau-bei schönem Wetter oder im Sommerurlaub bestimmt ganz toll. Leider darf man nur mit Matten und nicht mit Liegen an diesen Pool -warum auch immer!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2008 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Kiki |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 10 |


