Alle Bewertungen anzeigen
Sina (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2006 • 2 Wochen • Strand
Gemütliches Hotel mit toller Raki-Betreuung
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Am Hotel Maleme Mare gibt es aus unserer Sicht wirklich nichts zu bemängeln. Die Anlage ist schön zugeschnitten, großzügig, dürfte maximal zehn Jahre alt sein, wird wohl jedes Jahr im Winter neu gestrichen und in Stand gehalten und dürfte so um die 40 Studios und Appartments bieten. Es gibt zwei Süßwasserpools - einer für die Kinder, der andere eher zum Schwimmen mit einer Länge von knapp 18 Metern. Beide Pools werden täglich gereinigt und sind top in Schuss, ebenso wie die gesamte Anlage. Wir waren in einem Studio untergebracht, das einen großen Balkon mit Meerblick und eine Kochnische hatte. Wer mag kann kochen, müsste sich dafür allerdings noch Geschirrhandtücher, Schwämmchen und Spüli besorgen. Alles andere ist vorhanden (außer einem Korkenzieher für den Rotwein :-)). Wir hatten jedoch keine Lust auf Hausarbeit und deshalb HP gebucht und sind damit auch sehr gut gefahren. Die Zimmer selber sind großzügig bemessen mit Doppelbetten, die leider grundsätzlich aus zwei Einzelbetten bestehen, die aber bequem sind. Das Bad war für Griechenland-Maßstäbe okay, allerdings funktionierte die Abluftanlage nicht und manchmal hätte das Zimmermädchen ein bisschen besser putzen können. Aber neben diesem kleinen Punkt gab es hier absolut nichts zu bemängeln. Zu unserer Urlaubszeit waren vorwiegend Deutsche und Engländer im Hotel, keine jungen Leute, sondern eher Pensionäre oder Familien mit Kindern.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind wie oben beschrieben...


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück war vollkommen okay und ausreichend für ein 3-Sterne-Plus-Hotel: Kaffee und Tee, Toast und Brot, Aufschnitt, Gemüse, Quark, frische Eier und Speck, Müsli, Aufstriche. Da gab es nichts zu meckern. Auch das Abendessen war vollkommen in Ordnung, nur für Vegetarier etwas dürftig. Aber den griechischen Salat wurden wir auch nach zwei Wochen nicht müde. Die Preise für Getränke und Cocktails sind für deutsche Verhältnisse günstig. Daran, dass das Essen immer lauwarum ist, muss man sich halt gewöhnen.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Mitarbeiter waren alle superfreundlich und hilfsbereit, und mit Englisch kamen wir überall weiter. Vor allem der Hotelmanager Tackis ist ein Unikat und sehr überzeugend darin, einen zum Raki-Trinken zu bringen :-) - auch, wenn man nicht möchte!!! Wir haben uns im Maleme Mare nicht zuletzt wegen ihm und anderer Gäste wie zu Hause gefühlt, die Hotelbar war unser Wohnzimmer, und am Ende hatten wir das Gefühl, gute Freunde zurückzulassen. Tackis ist ein Lexikon für alles, was man über die kretische und griechische Kultur (und kretische Männer...) wissen möchte - man muss nur fragen! Den Raki durften wir übrigens NIE bezahlen!!!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel selber liegt im ruhigen Ort Maleme in der Nähe von Chania. Wir haben diese Lage ganz bewusst ausgesucht, weil wir keine Lust auf einen überlaufenen Touristenort wie Platanias hatten. Er hat selber nicht sehr viel zu bieten, außer zwei Supermärkten und einem Internet-Café, das keine funktionierenden PCs hat. Wer es als ruhige Ausgangsbasis für Ausflüge nutzen möchte, der wird auch damit glücklich werden. Das Hotel selber liegt direkt am grob kieseligen Strand mit supersauberen Wasser, keine Lärmquellen in der Nähe außer Schafen und Ziegen auf der Wiese nebenan. Zum Ortskern sind es fünf Minuten Fußmarsch, in der Hauptsaison haben sicherlich auch noch mehr Tavernen in der Nähe geöffnet (Ende Oktober etwas schwierig). Da wir keine Pauschalreise gebucht hatten, haben wir vom Flughafen Chania ein Taxi zum Hotel genommen. Die Fahrzeit beträgt ca. eine halbe Stunde, und mit einem Preis von rund 35 Euro liegt man ganz gut und wird nicht abgerippt. Auf dieser Strecke ist der Bustransfer doch sehr eingeschränkt. Wer mag kann abends einen Bus nach Chania nehmen, das 15 Kilometer entfernt liegt. Dort gibt es viele Shoppingmöglichkeiten, Tavernen, Cafés und Clubs, wenn man etwas mehr Unterhaltung sucht. Das Einzelticket kostet 1,80 Euro. Für alles andere braucht es einen Mietwagen: Ohne den ist man dort aufgeschmissen, wenn man sich etwas anschauen möchte. Aber die Preise sind moderat. Wir haben uns immer einen Mietwagen von Gee Pas geholt: 3 Tage Kleinstwagen für 85 Euro und freie Kilometer. Für einen einzelnen Tag werden 37 Euro fällig, und Sprit ist günstig auf Kreta. Was sich auf jeden Fall lohnt, anzuschauen, ist der Strand von Falasarna und definitiv Elafonisi. Da kommt wirklich Karibikfeeling auf. Wer zügig durch die Berge fährt, schafft es in einer Stunde und zwei Minuten zur Südküste und zum Traumstrand. Ansonsten lohnen sich Imbros- und Samaria-Schlucht. Frangokastello ist nicht so toll, weil es wenig zu sehen gibt. Auch, wenn die Fahrt mit über zwei Stunden relativ lang ist, sollte man sich Knossos bei Iraklion anschauen: da kam für uns erst richtig "Kretafeeling" auf.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Gott sei Dank wurde kein Unterhaltungs-Programm geboten, so dass wir am Abend und auch tagsüber unsere Ruhe hatten. Ein Sportprogramm gab es nicht, aber wir sind immer im Pool schwimmen und abends laufen gegangen, wenn auch immer die gleiche Strecke.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sina
    Alter:26-30
    Bewertungen:3