- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
kleines Hotel mit nur 50 Zimmern, allerdings sehr geschmackvoll und großzügige eingerichtet Hotellobby, (Pool-) Bar, Garten und Poolanlage. das Hotel wurde erst 1998 gebaut, ist also recht neu was man auch sieht. Die Zimmer verteilen sich auf nur 2 Stockwerke. In malia befinden sich zu 95 % junge, englische Urlauber, im Hotel selbst sind nur zwei deutsche und ein holländischer Reiseveranstalter vertreten. Also zum Glück keine Engländer. Für Familien mit kleinen Kindern nicht geeigent. Im Hotel wohnten hauptsächlich jüngere Urlauber. Wer unbedingt in Malia Urlaub nmachen will, ist mit diesem Hotel gut bedient, allerdings ist der Ort für Deutsche - zumindest zur Hauptsaison- nicht zu empfehlen. In der Nähe des Hafens gibt es aber auch Hotels weiter entfernt vom Ortskern, in ruhigerer Umgebung. In Malia gibt es auch keine Strandpromenade oder Fußgängerzone, der Ort ist ziemlich voll mit Autos. Die Preise liegen durschnittlich, eines EU Urlaubslandes angepasst.
Zimmer teilweise zum Strand, teilweise zur Straße. Zimmer sind schön, sauber und groß. Mit Kühlschrank, Radio, TV (ARD + griesch. Sender), Klimaanlage sehr teuer (6 Euro / Tag), Safe 15 Euro / Woche, Telefon, Balkon. Hantücher und bettwäsche mehrmals die Woche gewechselt, Seife im Bad vorhanden, kein Fön. Statt Dusche, Badewanne.
Frühstücksbuffet sehr einfach gehalten, keine 4 Sterne. Das Essen im Restaurant hing immer sehr von der Tagesform des Kochs ab. Nudel gab es aber immer. Ansonsten große Auswahl griesch. Salate + super Tzaziki. DasEssen in grieschenland aber alllg. absolut nicht mit dem Essen eines griesch. Restaurants in Deutschland zu vergleichen.
Das Personal ist überschaubar ("familiär geführt") , deutsch sprechend und bis auf wenige Ausnahmen auch sehr freundlich. Die Bedinung im restaurant war immer nett und schnell. an der (Pool-) Bar sollte man aber nicht erwarten sofort bedient zu werden, sobald man sich setzt, da muss man sich schon melden... Der service ist aber in griechenland allg. nicht so gut, wenn man in einer taverne einmal was zu trinken bestellt hat, wird man den geamten abend nicht mehr gefragt, ob man noch was möchte. Die Reinigung des Zimmers war immer gut. Zimmerservice gibt es keinen.
Malia ist nicht gerade der Traum eines deutschen Urlaubers, der Ortskern ist komplett von englischen Touristen eingenommen, was sich auch bei den zahlreichen Bars, Restaurants und Discos bemerkbar macht. Spät abend ist dort die Hölle los. allerdings findet man in den Seitenstraßen auch ein paar ruhigere Bars. Supernmarkt und touristische Geschäfte sind zahlreich vorhanden. Bürgersteige sind in malia eine Seltenheit, man muss (auch zum strand 1 km) auf der straße laufen und aufpassen nicht von den zahlreichen Quads und Motoroller überfahren zu werden. Strand ist ganz schön, im Meer sind aber Korallen. Laute Musik bis 04.00 h morgens, ist durch die open air disco in malia normal. Tagsüber liegt das Hotel aber relativ ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebot außer Billiard und Tischtennis gibt es nicht. Animation oder Unterhaltung ist nicht vorhanden. Sehr schöne Poolanlage (immer sauber) mit ausreichend Liegen und Sonnenschirme. Pool ist an der Größe des Hotels gemessen groß uns auch 3,5 m tief, an manchen stellen auch flacher. Kleines Planschbecken ist auch vorhanden. Hotel ist sehr tolerant, Luftmatratzen und Poolbesuche spät abends sind kein Problem. öffentl. Strand mit Liegen und Schirme zum Mieten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |