- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wenig Geld für wenig Luxus - mehr darf man sich um das Geld dass man für den Urlaub zahlt, nicht erwarten, dafür ist der Strand toll (für Kinder), nur leider wenn man Pech hat mit vielen Quallen.
Das Zimmer wurde kaum gereinigt (an manchen Tagen kam die Zimmerdame garnicht). Die Zimmerdame sah total genervt und frustriert aus bzw. stand einmal vor 9 Uhr mitten im Zimmer. Nichtmal ein Taschengeld war sie zu erheitern bzw. das Zimmer gründlicher zu reinigen. Glasscherben lagen zB 2 Wochen am Balkon herum und wurden nicht weggeräumt. Toll ist am Balkon der Wäscheständer. Der Kühlschrank ist nicht eingeschaltet und Safe gibt es keinen. Man kann sich einen Mietsafe bei der Reception kaufen. Unter das Bett durfte man nicht schauen, dann sah man eine dicke Schicht Staub und Schmutz entgegen kommen. Das Zimmer roch extrem muffig und der Kasten detto, dass man seine Kleidung nicht hinein hängen konnte. Von anderen Gästen (in den hohen Stockwerken) haben wir erfahren, dass sie eine sehr nette Zimmerdame hatten, die sogar aus den Handtüchern nette Sachen formte (ohne vorab Taschengeld zu bekommen). Am WC / Badezimmer war alles schief - man musste aufpassen, wenn man etwas auf die Ablage stellte, dass es nicht entgegen kam. Das Duschen war eine Aktrobatikübung, weil Wasser kaum vom Duschkopf kam. Das Toilettenpapier war sehr dünn. Die öffentlichen WCs im Hotel/Restaurant sind eine Katastrophe, dass nicht mal die Kinder auf das WC gehen, weil es schmutzig ist und stinkt.
Essen war zum Teil kühl, Fleisch hart und nichts gewürzt. Die Palatschinken in der Früh waren toll und frisch (Wartezeit in der Schlange ca. 15 Minuten dafür muss man einberechnen). Kaffee leider ungenießbar, die Säfte sehr süß und eher künstlich statt frisch gepresst. An die kleinen Fliegen beim Salat oder bei den Säften musste man sich "gewöhnen", immer wieder schwamm ein Tierchen darin herum. An die Haare im Essen musste man sich auch gewöhnen sowie an das Publikum vor Ort - großteils Bulgaren, Russen, Rumänen (mit vielen großen Goldketten, großen Uhren und vielen Tätowierungen), die sich die Teller am Buffet voll ladeten und dann das meiste wieder am Tisch liegen ließen bzw. ein "Schlachtfeld" aus dem Tisch machten. Kein Wunder, dass die Kellner alle frustriert sind, wenn sie das meiste Essen was die Leute zu viel nahmen und liegen lassen, wegschmeißen müssen. Man darf nie vergessen, es gibt viele Gegenden auf der Welt, wo täglich Kinder und Menschen sterben, weil sie nichts zum Essen haben, und die Gäste im Malibu laden sich Sachen auf den Teller (aus Angst am großen Buffet nichts mehr zu bekommen) und lassen sie dann stehen und es wird weggeworfen. Wasser- und Zuckermelone schmecken leider nach nichts. Die Süßspeisen (Brandteigkrapfen) sind sehr gut, Nudeln oft kalt (besonders mittags draußen auf der Terrasse). Unsere Kinder haben 1 Mal alle gebrochen, weil sie die Nudeln von draußen auf der Terrasse mittags gegessen haben. Das Mittagsbuffett ist besser als das Abendbuffett. Der Chefkoch ist sehr bemüht und kontrolliert immer alles.
Das Personal sehr unfreundlich und frustriert. Kinder wurden am Ende der Essenszeit vom Sessel gestoßen, dass sie gehen sollten. Pünktlich um 10.30 Uhr musste der Essbereich verlassen werden und man durfte keine Minute/Sekunde länger dort sitzen bleiben. Unglaublich, wie frustriert das Personal war, obwohl die Hotelchefin fast täglich die meiste Zeit anwesend war und ihr Personal kontrollierte und beobachtete. Die Barboys waren großteils alle freundlich. Als Snack gab es ganztags bis 17 Uhr Eis, Obst, Kekse und Waffeln/Palatschinken von 15 Uhr bis 17 Uhr. Viele Gäste trinken ab 10 Uhr schon viel Alkohol ....
Leider ist der Strand ca. 5 bis 10 Minuten vom Hotel entfernt und das öffentliche WC dort nicht wirklich "genießbar". Albena ist eine reine "Hotelstadt" mit einem abendlichen Rummelplatz und Verkaufsbuden, mehr nicht. Sehenswert die Rolltreppe mitten in der "Hotelstadt" die die Leute von den Hotel in der Höhe liegend schnell nach unten befördert. Mehr darf man sich nicht in Albena erwarten. Nach dem letzten Vollmond im August waren die Quallen am Strand und das Schwimmen im Meer sehr mühsam und man musste aufpassen, von keiner Qualle erwischt zu werden. Warum man so weit zum Strandabschnitt gehen muss, weiß ich nicht. Vor dem Hotel ist ein öffentlicher Strand und warum das Hotel diesen nicht benützt bzw. benützen darf mit einigen Hotelliegen, war uns ein Rätsel. Der Sand war toll und das Meer manchmal sehr wellig (dass oft Mitbringsel vom Meer) an Land gespült wurden. Die Wasserqualität war sehr gut, dass man zB die Quallen gut sah und ihnen "davon schwimmen" konnte. Es waren weniger gefährlichere (die weißen Quallen) und mehr gefährlichere Quallen (weiße mit blauem Rand) im Wasser. Manchmal wird man von Draußen (von Burschen) am Fenster oder von den Gästen in höheren Stockwerken im Badezimmer beim Duschen beobachtet - an das muss man sich auch gewöhnen. Mit den Taxis beim 5Stern Hotel kann man einen Ausflug planen und ist sehr zu empfehlen, günstig, kompetent und gut (meist in englisch) und man wird direkt beim Hotel abgeholt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation sehr lasch. Der Chef der Animateuren ist der Einzige, der wirklich gut alle wichtigen Sprachen spricht und Power in die lahme Truppe bringt. Manche jugendlichen Animateure sind auf "Brautschau" und man wird als Frau sehr genau beobachtet. Leider wird kein Fußball gespielt (weil es nicht im Programm steht) obwohl es einige Burschen gegeben hätte, die daran interessiert wären. Es gibt jede Woche am selben Tag das gleiche Programm (keine Abwechslung, wenn man dort 2 Wochen ist, hat man 2 Mal das selbe Programm). Um 23 € kann man den Schwimmingpool inkl. Rutschen 1 Tag lang benützen. Der Pool im Malibu ist sehr sauber, um 18 Uhr pfeift der Bademeister und alle müssen den Pool verlassen und betreten verboten bis 8.30 Uhr. Dann kommt er um 18 Uhr mit seinem Kübel weißen Pulver und streut es in den Pool. Springen oder mit dem Wasser beim Delfin spielen ist verboten. Die Kinderanimation bemüht aber auch lasch dass sogar den Kindern dort langweilig war. Der Kinderraum leider sehr dunkel und kühl.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jusi |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Jusi, Wir bedanken Ihnen, dass Sie die Zeit genommen haben, unser Hotel zu bewerten.Es tut uns sehr leid, dass Sie von ihre Urlaub enttäuscht sind. Unsere Mitarbeiter sind immer bereit, alle Wünsche unseren Gäste zu erfüllen .Tut uns leid zu hoeren, dass einige Dinge waehrend Ihres Aufenhalts nicht Ihren Erwartungen entsprachen. Wir koennen Sie aber versichern, dass wir taeglich daran arbeiten, unseren Service zu verbessern und werden sofort Ihr Schreiben mit dem Personal besprechen. Ich wünsche Ihnen alles Gute! Petya DIMITROVA Hotel Managerin