- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Pistenanbindung schlecht Größte Schwachstelle ist der Frühstücksraum. Kaum vom Foyer und den automatischen Schiebtüren des Eingangs getrennt erscheint er mir in der Farbstellung leblos, dunkel und die hohen Fenster erinnern mich an ein Kellerlokal. Dazu kommen der schlechte Sitzkomfort der Bänke und der zu weit entfernte Tisch auf Grund der hinderlichen vier Randeckfüße. Die Wiener Werkstätte Stühle im Vergleich angenehm zu sitzen. Verstärkt wird das sensitive Erlebnis durch den Juniorchef der für mich subjektiv ungepflegt und schlecht gelaunt herumläuft. Siehe Berichte davor! Meine am Tisch stehenden Speisen wurden während ich Cafe holte ohne zu fragen abgeräumt. 3-4 Holztische schlampig mit einem (einem) 15x15 Wettex aus der Küche „nass“ geholt -gewischt -eher der Schmutz verteilt. Das Speisenangebot am Buffet ist detto lieblos präsentiert. Wurde schon mehrfach in den Bewertungen angeführt. Hier fühlt man sich nicht in einem 4SternHotel. Aber jeder hat eine Müllbox auf dem nackten Holztisch ohne Gedeck, ohne Besteck. Unser Zimmer war eher klein, WC direkt neben Bett nur mit Schiebtür getrennt. Winziger Kleiderschrank, Garderobe unpraktische Haken. Kein W- LAN am Zimmer. Hellhöriges Zimmer kann ich wie andere BeweterInnen bestätigen. Saunalandschaft sehr groß, erholsam wenn die Kinder nicht nachlaufen spielen. Im Terrassenbereich ist die Holz Decke teilweise heruntergerissen und Schimmel zu sehen. Das Schwimmbecken aus dem unter Straße führenden Verbindungsgang zu Perner ist weit entfernt zu erreichen, subjektiv kühl temperiert. Skipistenanbindung mit Perner Babylift zum Zentrallift. Zurück über 250m mit Skischuhen und Ski zuletzt steil bergauf Dabei könnte dieses Hotel eine angenehme Abwechslung zu den vielen überladenen Alpenlandstuben der Umgebung sein und ein erholsamer Augenschmaus in zeitgemäßer Architektur. Dazu müsste sich aber das Juniorteam mehr engagieren und z.B. die Weihnachtdeko nicht erst Ende März abräume
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr schlecht
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Entfernung zum SkiliftSchlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franz |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 53 |
Sehr geehrter Herr Markus/Franz/Franz Erwin. (Die Namen aus Ihren Bewertungen) Vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir hätten uns mehr gefreut, wenn Sie Vorort Ihre Beschwerden/Kritik angetragen hätten, um darauf persönlich einzugehen und Ihnen den Aufenthalt angenehmer zu gestalten. Es ist sehr traurig, von einem Gast, dem man versucht, während seines Aufenthaltes alles Recht zu machen (wie in Ihrem Fall: täglich die Zeitung zu holen; Skipässe zu holen; bei Vorzeitigen Auszügen und Zuzügen Ihrer Urlaubsbegleitungen, einen Preisnachlass zu gewähren; trotz Hochsaison sprich Osterwoche) eine derart negative Bewertung zu bekommen. Es war Ihr Empfinden uns gegenüber, welches wir selbstverständlich respektieren. Nur um Sie zu informieren: Der "Juniorchef", der mit dem feuchten Microfasertuch den Tisch abwischte, war der Hausmeister. Für Ihn und das gesamte Manggei-Team zählt Freundlichkeit, Ordentlichkeit und gepflegtes Auftreten zur Selbstverständlichkeit. Mit dem Juniorchef hatten Sie die Preise verhandelt (siehe oben), wegen Ihrer oft wechselnder Zimmerpartner, wobei er Ihnen auch entgegen gekommen ist. Die "Weihnachtsdeko" - wie Sie es nennen, waren 4 Glaskugeln in einer Auslage und wenn unser Engagement nach dieser Deko bewertet wird, tut es uns leid. Wie unsere Gäste wissen und schätzen, sind wir ein junges, engagiertes und dynamisches Team. Der Verbindungsgang zum Schwimmbad (mit einer Wassertemperatur von 28°C) beträgt 34m und hat eine Raumtemperatur von 23°C. Das Decken-Holzbrett, welches auf der Sauna-Terasse fehlte, musste leider zwecks Reperaturen entfernt werden - gleiches wurde in der Zwischenzeit wieder montiert. Design ist Geschmacksache; es ist uns bewusst, dass unser Hotel nicht Jedem gefallen kann und wird. Das Ziel war, das Hotel gemütlich, geradlinig und im alpinen Design zu gestalten und das haben wir, für uns, mit Hilfe sehr vieler guter Kooperationen und unseres Architekts geschafft.Wir haben uns jedenfalls sehr viel angesehen, auch sehr viele schlechte Innenaustatter - die es ja leider zur Genüge gibt. Wir sind auch immer offen und dankbar für konstruktive Tipps, die wir von unseren Gästen bekommen haben und durch diese wir bereits Verbesserungen umsetzen konnten(z.B. zusätzliche Haken im Zimmer und im Wellnessbereich, Duschdichtungen verbessert, Schalldämmungen für die Zimmer mit Verbindungstüren,...usw) - und unsere "Kinderkrankheiten" auszubessern. Es freut uns sehr, dass wir so viele Gäste in unserem ersten Jahr begrüßen durften. Wobei bereits einige Gäste für die kommende Saison reserviert haben, bzw. uns schon ein zweites Mal besuchten.