- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Mango Bay liegt in Holetown direkt am Meer. Die Hotelanlage ist eher klein und in gutem Zustand. Es gibt Standart, Superior, Zimmer mit Meerblick und zwei Suiten im 3 Stock mit Meerblick. Rund um den Pool wachsen schöne Pflanzen, die von Kolibris besucht werden, das ist sehr schön zum zuschauen. Das Mango Bay ist ein all inclusive Hotel. Zu unserer Reisezeit waren die meisten Gäste Amerikaner, Engländer, sehr wenig Deutsche, so ab 40 aufwärts. Wenig junge Leute. Barbados gehört zu den teureren Karibikinseln und das merkt man auch bei Ausflügen, Taxifahrten oder Einkäufen. Wir haben mit unserer Reiseleiterin Petra von Tui eine Inselrundfahrt gemacht, und dabei sehr viel über Land und Leute erfahren, das können wir jedem nur empfehlen. Vielen Dank, Petra, der Tag hat uns viel Spaß gemacht. Wer sich für die Botanik interessiert sollte sich unbedingt den Hunts Garden anschauen, der ist traumhaft schön mit Opernmusik, toll zum abschalten! Unser Fazit: Barbados und Mango Bay, wir kommen wieder !
Die ersten neun Tage hatten wir ein großes Standartzimmer mit großem Balkon im ersten Stock mit Poolblick. Auf dem Balkon stad ein kleiner Tisch und zwei Liegen. Das Bad war schon etwas älter, karibisch halt, aber sauber. Das Zimmer war schön, aber auch daran nagt der Zahn der Zeit, aber das ist in der Karibik halt so. Das einzige, was mich wirklich gestört hat, es gibt keine Matratzenauflagen und das fand ich nicht sehr hygienisch. Das sollte wirklich dringend geändert werden. Nach den neun Nächten sind wir für eine Woche auf die Rojal Clipper gegangen und danach nochmal für zwei Nächte ins Mango Bay. Da hat man uns upgegradet und uns ein Superiorzimmer im dritten Stock mit Meerblick gegeben. Dieses Zimmer ist moderner eingerichtet, das Bad größer und schöner mit Blick vom Waschbecken auf das Meer. Das hat uns sehr gut gefallen.
Es gibt ein Restaurant, wo man sowohl drinnen aber auch draußen direkt am Meer sitzen kann. Zum Früstück konnte man sich den Platz aussuchen, zum Mittag- und Abendessen mußte man angeben zu welcher Zeit man gerne essen möchte, ( somit kam es nicht zu langen Wartezeiten) und wurde dann an den reservierten Tisch geführt. Das Frühstück war very britisch mit Würstchen und Bohnen, aber auch da konnte man jederzeit etwas für seinen Geschmack finden. Es gab frisch zubereitete Eier, Omeletts, Wurst und Käse, Marmelade, Honig Frühstüchsflocken,Saft, süße Stückchen, ich finde das reicht. Das Mittagessen war Menü zur Wahl ( auch Burger ) und hat uns immer recht gut geschmeckt, ebenso das Abendessen. Manchmal gab es auch Barbecue , gegrillten Fisch , italienisches Mittagsbüffet und auch immer etwas einheimisches. Die Atmosphäre hat uns gut gefallen, die Eierfrau beim Frühstüch war immer besonders lustig und bei karibischen Rythmen tanzen die Mädels da schon mal beim Bedienen, was sehr nett war. Die haben die Musik einfach im Blut. Man hat uns gesagt auf Barbados geht alles sehr langsam, das gilt auf alle Fälle nicht für den Service in diesem Restaurant, die waren sogar sehr flink beim Nachschenken des Tischweines. Was uns nicht gefallen hat, man darf beim Dinner keine Jeanssachen tragen, weder Männlein noch Weiblein, finde ich übertrieben, wo es so tolle Designerjeans gibt.
Das Personal war in jedem Bereich sehr freundlich, die Servicekräfte waren bis auf einen etwas aroganten Herrn im Hawaihemd auch immer ganz lustig drauf. Die Hotelsprache ist englisch, mit Deutsch kommt man nicht weit. Unser Zimmer wurde täglich ordentlich gereinigt, Wäscherei haben wir genutzt, aber die ist doch etwas teuer und der Fleck im Hemd ging nicht raus.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Ein paar Straßen weiter gibt es eine nagelneue Shoppingmall mit Cartier, Louis Vuitton, Armani usw. Auch ein Einkaufscenter und ein Supermarkt befindet sich in der Nähe. Es gibt viele Bars und Restaurants rundherum. Es gibt einiges auf der Insel zu erkunden. Wunderschöne Strände wie die rosafarbene Cranebeach, der Norden mit den Klippen, die Ostküste, Bathseba , den Huntsgarden uvm.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Internetzugang gibt es in einem klimatisierten Raum. Einmal pro Woche war Glasbodenboot fahren und ein Katamaranausflug um mit Schildkröten zu schwimmen inklusive. Animation gibt es Gott sei Dank nicht. Der Pool war etwas zu niedrig zum schwimmen, aber zum abkühlen reichts. Die Liegestühle waren bereits frühmorgens reserviert, aber da sind die deutschen genauso schlimm wie die Engländer. Die Hoteldirektorin hat mehrmals darum gebeten, das zu unterlassen, jeder bekäme eine Liege genau da hingestellt, wo man sie gerne haben möchte. Das hat aber leider nichts genutzt, morgens um acht war wieder alles belegt, wir sind dann einfach ans Meer gegangen, da gab es meistens ein paar freie Liegestühle. Auflagen wurden auch gebracht. Am Pool gibt es eine Dusche, eine Toilette und eine Toilette vorne am Meer beim Restaurant. Ein Sonnenschirm steht auch bei jedem Liegestuhlpärchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 30 |