- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage ist sehr schön, die Zimmer und Chalets verteilen sich in einem am Hang gelegenen Garten. Die anderen Gäste waren im Alter zwischen 25 und 50, in unserem Fall andere Deutsche, Franzosen und Italiener. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis unter den Restaurants und die besten Cocktails hat der Duc de Praslin, und zwar im Hauptrestaurant, nicht in seiner teureren Dependance "Café des Arts".
Die Zimmer sind entweder im Hauptgebäude oder es handelt sich um einzeln stehende Chalets für zwei Personen. Wir hatten ein Chalet, was die preiswerteste, aber auch schönste Variante ist. Die Veranda war nicht einsehbar. Das Zimmer war sauber, auch wenn das Bad nicht mehr ganz taufrisch war, aber bei 2 Sternen ist das vollkommen in Ordnung. An der Ausstattung gibt es nichts zu meckern: Kühlschrank, Herd, Geckos, alles da (Fernseher und Radio auch, aber das hat uns weniger interessiert).
Die Gastronomie beschränkt sich auf ein Frühstück, das aus reichlich Obst, sowie Toastbrot, Butter, Marmelade und etwas Käse besteht (und natürlich aus der phantastischen Aussicht). Am Wochenende gibt's manchmal auch Eier. Abendessen wird nur auf besondere Anmeldung und auch erst ab einer bestimmten Mindestanzahl angeboten. Diese kam während unseres Aufenthaltes leider nicht zustande, aber unten im Ort gibt es diverse Restaurants.
Das Personal ist ausgesprochen freundlich, und man kann sich problemlos auf Französisch oder Englisch verständigen. Die Zimmerreinigung erfolgt prompt und umfasst auch Geschirr, das man vergessen hat direkt abzuspülen. Die Wäscherei haben wir nicht in Anspruch genommen.
Der Aufstieg ist schweißtreibend, aber ohne weiteres machbar. 400 der insgesamt 800 Meter zum Strand vereinigen den gesamten Höhenunterschied von rund 80 Metern auf sich, was Fahrräder uninteressant macht. Ein Auto ist praktisch aber nicht notwendig, zumal einige Restaurants einen kostenlosen Fahrdienst anbieten. Auch zu Fuß ist man in etwa 15 min oben und der Ausblick entschädigt für jeden einzelnen Schweißtropfen. Die Flughunde fliegen in der Dämmerung tatsächlich tiefer als das Hotel liegt, und die Lage außerhalb des Trubels bewirkte zum Beispiel, dass am letzten Abend ein Seychellen-Falke auf unserer Veranda übernachtet hat. Den berühmten Schwarzen Papagei soll man da auch schon zu Gesicht bekommen haben, das Glück hatten wir aber nicht im Hotel sondern auf einer Wanderung über den Salazie-Track.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eigene Sportangebote hat das Hotel zwar nicht, aber es arbeitet mit dem kleinen Wassersportcenter Sagittarius zusammen, das am Strand liegt. Hier gibt's für Hotelgäste kostenlos Strandliegen, Surfbretter und Kajaks (mit denen man aber nicht außer Sichtweite paddeln darf).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Philip |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |