- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat ca. 50 Zimmer. Ein Teil der Zimmer sind über der Diskothek. Der Rest in 2-stöckigen Reihenbungalows um den Garten mit Pool. Die Zimmer im 1. Stock des Bungalows waren immer sehr beliebt. Das Restaurant mit Terrasse war zur Strassenseite ausgerichtet. Für Rollstuhlfahrer oder gehbehinterte Menschen ist dieses Hotel sehr gut geeignet, da barrierefrei. Die Gästestruktur war gemischt. Eine grosse Anzahl Singels, dies vermutlich wegen des günstigen Preises. Eine Reihe Paare unterschiedlichen Alters, sowie viele Wiederholer und einige Familien. Die Gäste waren bis eine Woche vor Weihnachten vorallem Deutsche, eine tschechische und eine französische Reisegruppe. Das Hotel wird mit HP und AI angeboten. Empfehlen würde ich das Manisa trotz des eigentlich guten Preis- Leistungsverhältnisses und des guten Services nicht. Aufgrund der vielen geschlossen Gesellschaften mit musikalischer Unterhaltung, des lauten Italieners in der Nahbarschaft war die Lärmbelästigung oft enorm. Man hatte häufig das Gefühl am Ballermann zu sein. Viel Stammgäste, die das Hotel aus vergangenen Jahren kannten waren sehr enttäuscht. Der Veranstalter hätte auf die Lärmbelästigung hinweisen müssen. Alternativ wäre das Villas Carolinas zu empfehlen.
Die Zimmer waren recht gut mit kleinem Kühlschrank und Fernseher (nur drei indische Sender in shlechter Qualität), sowie Klimaanlage ausgestattet und Wasserkocher. Zudem gab es zum Doppeltbett noch ein Zustellbett und zusätzliche Kopfkissen und Decken. Handtücher wurden täglich gewechselt. Die Dusche war ein Abenteuer. Das Wasser konnte niht reguliert werden. Entweder war es kochend heiss oder eiskalt. Die Sauberkeit war sehr gut. Leider wurden im Garten des Hotels häufig geschlossen Gesellschaften gegeben, für die ein sehr lautes Musikprogramm gespielt wurde.
Das Essen wurde in Buffetform gereicht. Die Auswahlt der Speisen war natürlich nicht die eines 4 - Sterne Hotels, aber sie waren aussergewöhnlich schmackhaft, im indischen Stil. Trotz der drei Wochen hat uns das Essen nie gelangweilt. Zum Frühstück konnte man zusätzlich noch diverse Eierspeisen und Salate bestellen. Getränke waren günstig.
Der Service war sehr gut. Die Kellner freundlich und sehr schnell. Ebenso die Zimmerreinigung. Nur gegen Ende unseres Urlaubs, kurs vor Weihnachten, als das Hotel sich mächtig füllte, waren die Kellner mächtig überfordert. So kamen zum Fühstück sehr viele Gäste schon um 7. 30. Allerdings war um diese Zeit erst ein Kellner anwesend, folglich musste man über eine halbe Stunde auf den Tee warten.
Das Hotel war durch eine Strasse vom langen und schönen Sandstrand getrennt. Am Strand sind allerdings keine Palmen, sondern Kasuarinen. Die Strasse zu überqueren war allerdings oft lebensgefährlich. Da zum Teil rücksichtslos gefahren wurde. Am Wochenende tanzt am Strand wörtlich der Bär. Die trinkfreudigen Einheimischen zelten, kochen, baden und freuen sich des Lebens. Ganz Mauritius scheint am Strand von Fli en Flac versammelt zu sein. Uns hat das sehr gut gefallen. Wir haben auch nie erlebt, das jemand laut oder gar ausfallend wurde. Direkt vor dem Hotel gibt es eine Bushaltestelle, von der aus man sehr gut ca. halbstündlich Port Louis sowie Quattre Bornes erreichen kann. Ebenfalls befindet sich vor dem Hotel ein Taxistand. Für etwa 50 Euro haben wir uns ein Taxi für einen Tag gemietet, um die Insel zu erkunden. Die die von der Reiseleitung angebotenen Rundreisen fanden wir völlig überteuert. Im Ort befindet sich ein sehr gut sortierter Sparmarkt, sowie Souvenier- und Bekleidungsgeschäfte, Fahrrad- und Autoverleih. Am Strand gibt es Frucht- und Imbissbuden die durchaus zu empfehlen sind. Gleich neben dem Hotel war ein italienisches Restaurant, das am Wochenende sehr laute Musik spielte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer mit Kinder dieses Hotel besucht muss die Betreuung selbst übernehmen. Ein Sport- und Animationsprogramm gibt es nicht. Das Wasser im Pool war immer etwas milchig. Die meisten Liegen defekt. Oft war überhaupt wenig Möglichkeiten, am Pool niederzulassen, da am Poolrand Tische und Stühle für geschlossen Gesellschaften aufgebaut wurden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dagmar |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |