- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zu der ausführlichen Hotelbewertung von Heiko & Isabelle von 2006 braucht man eigentlich nichts hinzuzufügen. Ein, von einem sehr freundlichen deutschen Paar gemanagtes Resort, in schöner, leichter Hanglage zum Meer hin. In dem grossen parkähnlichen Areal sind weiträumig 21 Buren verteilt, eine Luxusvilla, grosses offenes Hauptgebäude und schöner kühler Pool. Einige Buren stehen auf einem Hügel, teilweise mit Meerblick, dafür etwas weiter vom Hauptgebäude entfernt. Die, an einem Hang höhergelegene Luxusvilla, bietet eine herliche Übersicht mit Meerblick. Alles in sehr guten, gepflegten Zustand. Wer nicht unbedingt direkten Meerblick braucht findet hier eine Perle der Südsee. Der Blick durch den Palmengarten, die grossen Bäume, die grünen Wiesen und der freie Raum machen diesen mehr als wett. Der hoteleigene Strand ist je nach Lage des Bungalows in 4-10 Minuten erreicht. Die grosszügig angelegte Tauchbasis wird von einem schweizer Paar geführt. Eines der besten Hotels auf Fidschi. Es geht natürlich noch teurer, mit noch aufwendigeren Bungalows, aber hier ist der Service schon 5 Sterne Wert, es gibt viel Platz, das Essen ist gourmethaft und die Nebenkosten im normalen Bereich. Es ist für jeden was dabei, ob Tauchen, Schnorcheln, Fischen, Wandern, Reiten, Radfahren oder wunderbar Faulenzen am Strand oder Pool. Die Hausmusikband (Maravu Band Boys) hatte in Stuttgart eine CD aufgenommen (Fidschi Blues). Wirklich sehr zu empfehlen und auch mittlerweile hier bestellbar . Da man auch viel Unternehmen kann, aber nicht muss, sind mindestens 6 Nächte, besser 8-10 meine Empfehlung. Es war unser vierter Stopp/Aufenthalt in Fidschi, der Zweite auf Taveuni. Anreise : siehe unter -> Reisetipps -> Transporte -> Flugverbindung nach Fidschi mit Korean Air Wetterinfos: www. met.gov. fj sowie in den Reisetipps Tourismus : www. bulafiji.com Zeitung : www. fijitimes.com
Die Bungalows sind in sehr gepflegtem Zustand, angenehm wohnlich eingerichtet, mit grosser Terrasse, sehr sauber. Aus hochwertigen Materialien gebaut, sind auch die älteren in einwandfreiem Zustand (1996, bei unserem ersten Aufenthalt, gab es 11 Buren). In den luxuriöseren Buren sind die Duschen im Aussenbereich, mit extra grossem Whirlpool. Zweimal täglich Zimerservice. Es wirkt alles sehr natürlich, da viel Holz verwendet wird. Hängematte und Liegestühle, CD-Player, Kühlschrank usw.
Ein Topkoch und Köchin kreieren täglich leckere Speisen. Soweit möglich kommt alles von der Insel. Frühstück in Büffetform. Hat man Halb- oder Vollpension gebucht, bekommt man eine Menükarte gezeigt und stellt sich, aus mehreren Vor- Haupt- und Nachspeisen, das dreigängige Menü zusammen. Wir hatten Vollpension gebucht. Das Essen war so reichhaltig und lecker, dass wir für mittags selten alle drei Gänge bestellten. Der offene Restaurantbereich ist grosszügig und ruhig. In der angenehmen Atmosphäre schmeckt einem das perfekt zubereitete Essen noch mal so gut. Am Strand an einigen Tagen Barbecue. Nachmittags kostenfrei Tee oder frisch gerösteten Kaffee und Gebäck. Keine Happy Hour. Drinks ca. 7-10 Euro, Bier 2. 80, grosse Weinauswahl, ab ca. 20.- Euro.
Hier spürt man, dass das geschulte, langjährige und motivierte, immer freundliche, Personal einem den Aufenthalt so angenehm wie möglich machen möchte. Umgangssprache ist englisch. Von dem deutschen Besitzerehepaar ist meistens eine Person vor Ort. Man kann auf deutsch Anfragen stellen/mailen. Kinderbetreuung, kostenloser Internetzugang (ein Notebook), Spa, Fitnessraum, Hochzeitsservice usw. Das Hotel bietet ca. 20 Ausflügsmöglichkeiten an, z. B. Fahrt mit Wanderung zu den Tavoro-Wasserfällen (der erste, wirklich filmwürdige grosse Wasserfall ist nach 20 Minuten leichtem Fussmarsch erreicht) Besichtigungen, Inseltripps und Schnorchelausflüge, Fischen, sowie kostenfreies Reiten, Mountainbikes,... Eigene, sehr gute Hausband (die Bee Gees der Südsee), spielt am Abend ruhige fidschianische Lieder. Einmal pro Woche grosse Tanz- und Gesangsveranstaltung, mit Büffet und Essen aus dem Lovo (Erdofen)
Ganz im Nordwesten der grossen Insel Taveuni (40km lang, 15 km breit) gelegen, nicht weit vom Flugplatz, ca. dreimal täglich Verbindungen nach Nadi und Suva. Hier kann man die Südsee entdecken, mit ihren Einwohnern, der schönen Landschaft und Meeresfauna. In der Umgebung weitere, meist kleine einfachere Unterkünfte, aber auch, in meinen Augen überteuerte, kleine Luxusanlagen. Die Insel ist sehr ruhig, keine Bars, nur zwei drei kleinere Supermärkte im nahen Ort (= Ansammlung von Häusern entlang der Hauptstrasse). Im Ort ein Restaurant und Cafe. Breite, wenig befahrene Strasse, kein Müll, alles sauber. Die Fauna ist schon beeindruckend, ausser den üblichen Palmen gibt es auch riesige alte Bäume sowie übergrosse Blattpflanzen. Keine grossen Tiere (Affen) und keine giftigen Tiere, wenige, kleine Moskitos. Im Wasser selten mal eine Seeschlange, wie überall in der Südsee.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Fahrräder, Pferdereiten, Schnorchelausrüstung und Kajaks gibt es kostenlos. Flossen gab es in meiner Grösse (42) z. Zt. etwas wenige. Der Pool hat nur eine kleine Ecke für Kinder. Dort ebenfalls der kleine Spa-Bereich (gute Massagen). Keine störende Musik, nur das Plätschern des Wasserfalls ist zu hören. Täglich wird auf einer Informationstafel eine der vielen Massagearten zu ermässigten Konditionen angeboten, sowie werden aus dem Hotelangebot 2-3 Veranstaltungen beworben, damit genügend Teilnehmer zusammen kommen können. Der schöne Strand ist sauber, ruhig, kein Bootslärm, auch ist Schatten vorhanden unter uralten Bäumen, sehr nartürlich. Blick auf die Nachbarinsel Vanua Levu. Keine Belästigung durch Strandverkäufer (wie überall auf Fidschi) Das Wasser ist ideal zum Schnorcheln, viele Fische. Vom Ufer weg, kommt zuerst ein ca 30-50 Meter breites flaches Riffplateau, aber mit viel Sand, dadurch bei Ebbe nur sehr eingeschränkt schwimmen möglich. Dahinter ist das Wasser tief, mit schönen abwechslungsreichen Korallenblöcken. Berühmte Tauchreviere in der Umgebung. Es gab mehrmals in der Woche, Mittags nach Ausflügen, Barbecue am Strand. Nachmittags zum Sunset wurden gelegentlich Drinks serviert. Den Strand hatten wir öfters alleine für uns.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |