Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Volkmar (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2014 • 1-3 Tage • Stadt
Eine rundum gelungene Buchung für Minden
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Es handelt sich nach Angaben des Hoteliers um ein Gebäude aus dem 18. Jahrhundert. Von außen wie ein verwunschenes Fachwerkhaus. Von innen beinahe unerwartet liebevoll neu eingerichtet. Alles großzügig aber beschaulich. Die Anmeldung nicht pompös, sondern nur zweckmäßig und gesamtheitlich sauber. Am Eingang wird der Gast von zwei Afghanischen Windhunden in Empfang genommen, die jedoch absolut friedlich und verspielt sind. Parkplätze gibt es kostenfrei eher hinter dem Hotel! Die Zimmeranzahl scheint nicht besonders groß zu sein. Wir tippen auf etwa zehn Zimmer, obwohl wir in Zimmer Nr. 22 gewohnt haben. Im ges. Haus steht kostenfreies WLAN zur Verfügung. Besonders hervorzuheben ist der kostenfreie Service mit Kaffee, Kuchen, Süssigkeiten, Kaltgetränke den ges. Tag über. Die Gästestruktur scheint international zu sein. Wir haben unter weiteren Deutschen auch einen Engländer bemerkt. Die Altersstruktur konnte man als durchwachsen bezeichnen. Zu unserer Besuchszeit haben wir keine Kinder bemerkt. Das Frühstück ist reichhaltig und abwechselungsreich. Wir hätten jeden Morgen ein komplettes Sektfrühstück -ohne Aufpreis!! zu uns nehmen können. Sogar für Diabetiker standen Speisen bereit. Im unteren Teil des Hauses befindet sich ein Restaurant, welches wir jedoch nicht genutzt haben. Die Küche schien der Speisekarte nach jugoslawisch zu sein, obwohl ungarisch angepriesen worden ist. Wie schon erwähnt sollte man auf keinen Fall versäumen die "Knolle" wenigstens einmal zu besuchen. Absolut gemütlich, saugutes Essen, und immer freundliches kompetentes Personal. Auf dem Marktplatz kann man an kühleren Tagenunter Strahlern beim Cafe Extrablatt sehr gut sitzen - wenn man dort einen Platz bekommt. Im Sommer sollen eine Masse an Stühlen aufgestellt werden. Das rel. nahe Bückeburg mit seinem Schloss und dem Hubschraubermuseum, seiner mit Kopfsteinpflaster geschmückten Fußgängerzone, ist allemale eine Reise wert.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer war unerwartet riesig. Ein Wohnzimmerbereich mit Schreibtisch, Fernseher und gemütlicher Ledercouche. Lichtdurchflutet durch die hohen Fenster. Bei der Hauptbeleuchtung des Zimmers dachten wir im ersten Moment, dass es eventuell zu dunkel sein könnte. Da es sich um eine sog. Energie-Sparleuchte handelt, wird sie naturgem. zeitversetzt hell. Unser Zimmer hatte keinen Balkon. Kaltgetränke, Tomatensaft, Bifi und andere Nettigkeiten standen zum freien Verzehr in einem Korb. Selbst Einmal-Pantoffeln, Schuhanzieher, Schuhputzzeug und Seife standen zur Verfügung. Der Kleiderschrank war für uns ausreichend. Ein Telefon war selbstverständlich auch vorhanden. Etwas verwunderlich war das kleine, jedoch saubere Badezimmer mit Dusche und Fenster. Die Klorolle war ausgesprochen unpraktisch angebracht, so dass man mit dem Ellenbogen dagegen stoßen musste. Wir haben die Rolle vor uns auf die Fensterbank gelegt. Für uns war es für die drei Tage abschließend zufriedenstellend.


    Service
  • Sehr gut
  • Was oll man dazu noch meh sagen. Der Hotelier ist sehr freundlich extrovertiert, spricht englisch, und erfüllt sofort Wünsche des Gastes. Er verfolgt aufmerksam die Gewohnheiten der Gäste und regelt den Zimmerservice unbemerkt zur vollen Zufriedenheit. Wir hatten natürlich keine Beschwerden und hätten es sonst ihm gegenüber offen geäußert. Zahlen durften wir mit der Kreditkarte.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage kann nicht besser sein. Die Fußgängerzone ist schon nach etwa hundert Metern erreicht. Ein Teil davon wird im Moment neu gestaltet. Hier waren zu unserem Erstaunen zahlreiche kleine, sehr interessante, für uns unbekannte, Läden angesiedelt. Bis zum Marktplatz waren es vielleicht 400-500m. Beim Cafe "Extrablatt" konnten wir, wohlgemerkt im Februar, draußen unter Strahlern bis gg 22:00 Uhr sitzen und dem bunten Treiben auf dem Marktplatz zusehen. Das Publikum ist offensichtlich international. Ein anderer Weg aus dem Hotel führt zu dem etwa 200m entfernten Kartoffelkeller "Knolle". Ein urgemütliches Restaurant, welches ohne Reservierung nur sehr schwer Platz bietet. Wir haben die Stadt komplett zu Fuß erkundet und keine öffentlichen Verkehrsmittel benutzt. Der Busbahnhof befindet sich jedoch ca. 400m vom Hotel entfernt. Dort findet man auch größere Kaufhäuser wie Kaufland usw. Nach Bückeburg sind es ca. 12 KM. Samstags ist Markt. Der scheint fast mittelalterlich vor der KIrche mit Pferdefuhrwerken und einem Stand mit Produkten vom Pferd. In einer der kleinen Gassen fanden wir ein recht exclusiv anmutendes italienisches Restaurant. Sah super aus. Leider waren wir nicht drin.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2014
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Volkmar
    Alter:56-60
    Bewertungen:69