- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
8 Tage bei Erholung, gutem Essen und (coronagerechter) Unterhaltung mit Schlager und Volksmusik bei Stefan, dem "singenden Wirt".
Wir hatten ein Welnesszimmer im Gästehaus. Ruhig, mit Zirbelholz möbliert und Balkon. Welnessbereich,Fitnessraum und Schwimmbad im gleichen Haus. Ins Haupthaus hatten wir einen kurzen (nach dem Essen willkommenen) Fussweg von 4 Minuten, 300 m.Sehr gut gefallen haben uns auch die Glastüren zum Bad als auch in der Dusche im Zimmer. Bequemes grosses Bett.
Neben dem Frühstücksbuffet an dem es an nichts fehlt, gibt es Nachmittags Kaffee und (sehr grosse) Stück verschiedenster feinster Kuchen und Torten, oft musikalisch begleitet von verschiedenen Bands, Abends jeweils Salatbuffet (Wibergessig und -öl 😋) Vorspeise, Suppe, 3 verschiedene Hauptgerichte zur Auswahl , eines vegetarisch,und Dessert. Man hat die Wahl ob man mittags oder Abends essen möchte, oder a la Carte. Grosse Portionen und lecker. Meist haben wir die Suppe weggelassen, damit noch Platz für das Dessert war. Coronabedingt muss man am Buffet und ausser am Tisch Maske tragen als auch Einmalhandschuhe am Buffet (Tipp: zum Entfalten der Handschuhe Finger mit dem bereit gestellten Desinfektionsmittel nass machen, dann bekommt man sie auseinander.) Und nicht verzweifeln an der manchmal nicht vorhandenen Kinderstube mancher Gäste. Neben den üblichen Cocktails auch 4 verschiedene alkoholfreie (unser Favorit : Sportlercocktail, der ist nicht so süss), verschiedene Weine offen als auch Flaschen (unser Favorit 2020 er Güner Veltiner), Bier , Spirituosen, Champagner. Gutes Preisleistungsverhältnis!
Wir haben vom Hotel aus Mountainbiketouren unternommen und sind gewandert. Zum Mountainbiken sollte man ,wenn man wie wir ohne E-Unterstützung unterwegs ist, Kondition mitbringen. Z.T. steile Anstiege. Über das Hotel kann man aber auch (E) bikes mieten. Empfehlen können wir den Donau-Regen Radweg der 5 km vom Hotel entfernt beginnt. Achtung: auf dem Rückweg nach Elisabethszell 5 km Anstieg. Der Radweg ist 39 km lang und größtenteils flach. Außerdem gibt es verschiedene Wandertouren direkt von Elisabethszell aus. Stefan bietet sowohl geführte Wanderungen als auch Ausflüge an. Das Glasdorf Arnbruck hat uns auch sehr gut gefallen, wenn dieses auch touristisch erschlossen ist. Keineswegs ist es jedoch so, dass man nur "Souveniersachen" findet sondern wirklich auch schöne individuelle bezahlbare Sachen aus Glas.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Musik, Musik Musik. Ob Stefan und seine Aufdreher oder andere Bands sorgen mit Schlager und Volksmusik für Stimmung und gute Laune. Coronagerecht. Getanzt werden darf leider (noch) nicht. Mitsingen und mitschunkeln gerne gesehen. Sonntag Nachmittag zu Kaffee und Kuchen und fast jeden Abend. Leider habe ich mein Dirndl zu Hause vergessen. Jeden Tag werden auch Wanderungen oder Ausflüge angeboten. Welnessbereich mit verschiedenen Saunen, Schwimmbad ,Fitnessraum mit Ergometer, Crosstrainer, Bauchtrainer, Hanteln, Laufband)Solegrotte (diese kann man zu zweit oder als eigener Hausstand jeweils 20 Minuten benutzen, man muss sich vorher zu einer bestimmten Uhrzeit eintragen)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |
Liebe Frau Katja, vielen herzlichen Dank für die tolle Bewertung. Alles Gute und bis hoffentlich bald mal wieder bei uns im Mariandl. Schöne Grüße Stefan Dietl mit Team