Sichere Dir bis zu 650€ Rabatt für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Margaret (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juni 2008 • 2 Wochen • Strand
Für 3 Sterne schön, sauber und gemütlich
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Hotel. Ruhig gelegen, zum Strand 5 Minuten, eigener Garten, Pool nicht allzu gross, aber sauber und schön, immer freie Liegen. Unterkunft. Bitte nach dem Zimmer im Haus A, B oder C (Bergeseite) fragen. Haus D, wo fast alle am Anfang untergebracht werden, ist alt, und Bad/WC im schlechten Zustand. Die Balkonen des Hauses C (die nicht auf der Bergseite) sind gegenüber der Küche mit der Luftung, die ziemlich laut ist. Ich selber sollte z. B. 2 Mal umziehen, aber im Endeffekt war ich sehr mit dem Zimmer und dem Blick zufrieden. Das Zimmer war sehr schön und sauber. Meer und Strand. Das Meer ist herrlich, warm und das Wasser sehr sehr sauber. Am Strand gibt es immer genug Liegen und Sonnenschirmen. Was negativ ist: sehr steiniger Eingang ins Wasser. Badeschuhe nutzen nichts. Interessant ist, das der Strand selbst feinkiesig ist, und im Meer, wenn das Wasser bis zur Brust reicht, gibt es sogar Sand. Aber dazwischen liegen wirklich grosse Steine im Wasser – ca. 30-50 cm. Für ältere Menschen, für Schwangere und Kinder ist es nicht so schön. Allerdings muss ich sagen – es ist überall im ganzen Beldibi so. In Kemer z. B. sind die Strände besser, die Preise aber höher. Animation. Keine, nur einmal die Woche Bauchtanz. Essen. Das Abendessen wird nicht auf der Veranda, wie Früstück, sondern draussen am Pool seviert. Das hat mir sehr gefallen. Das Essen selbst lecker und vor allem FRISCH. Ich habe fast immer Magenprobleme im Urlaub. Dieses Mal hatte ich die nicht. Die Leute aus den anderen Hotels haben sich beschwehrt, das Essen sei nicht in Ordnung. In Marin war aber alles OK, allerdings wenig Fleisch (2-3 Gerichte) und selten Fisch. Aufgepasst! Wenn ihr das Halbpension gebucht habt, sind die Getränke Tagsüber und Abends nicht inklüsive. Wenn man überlegt, dass ein Tee oder Wasser 1 Dollar kostet, Wein 2 oder 3 Dollar, wird das alles zu teuer. Die meisten Gäste (Russen) in Marin haben Vollpension. So wird einem aus Deutschland angeboten, 7 Euro pro Tag für das Vollpension direkt im Hotel zu zahlen. So ist das Mittagsessen und Getränke inklusive. Ich habe es nicht getan, und habe immer im Cafe Traude mein Mittag gegessen (3-4 Dollar), Wasser habe ich in Flaschen gekauft. Das soll aber jeder für sich entscheiden. Cafe Traude. Auf dem Weg zum Strand könnt ihr dort ein frisch gepressten Orangensaft trinken, Fernsehe schauen un mit den anderen Deutschen, die dort sitzen, sprechen. Die Frau von dem Besitzer ist Österreicherin, sie ist auch meistens da. Die Gulaschsuppe ist dort sehr lecker! Gäste. Wenig Deutsche im Hotel, Personal spricht Deutsch. Die meisten sind Russen. Aber nicht die „kitschigen“ Russen, die man meistens in den teueren Hotels sieht, die jeden Abend Vodka trinken, sondern ganz normale und freundliche Leute. Familien mit Kindern. Etwas laut abends bis ca. 22: 30 wegen der Musik. Strand ist für die (kleinen) Kinder nicht geeignet. Personal. Sehr hilfsbereit, manchmal sogar unangenehm aufdringlich. Wenn sie Fragen haben, gehen sie am besten zu dem Hotelchef, Sie können ihn meistens neben der Rezeption finden (ein älterer Mann). Er spricht sehr gut Deutsch und wird Ihnen in allen Gelegenheiten gerne helfen. Trinkgeld. Es wird überall Trinkgeld verlangt, sie müssen aber nicht zahlen. Wenn man denkt, man gibt 1 Dollar dem Busfahrer, 1 Dollar dem Kellner, 1 Dollar der Putzfrau, 1 Dollar dem Kofferträger, 5 Dollar dem Mann an der Rezeption usw. und so täglich, dann kommt man im Endeffekt auf einer Summe, mit der man nicht gerechnet hat. Währung. Lieber US Dollar mitnehmen, oder sogar Türkische Lira, weil in Euro zahlt man fast immer zu viel. Was kostet ein Eis, eine Flasche Wassser oder ein Tee? 1 Lira, 1 Dollar oder 1 Euro. Sogar in den Restaurants hat man in der Türkei Menüs in Dollar und Euro, und die Zahlen sind gleich. Freizeit. Weniger Möglichkeiten im Vergleich zu Kemer oder Antalya, dafür ruhig, aber für jüngere Leute abends etwas langweilig. Was mir noch aufgefallen ist: im Vergleich zu dem anderen Hotells in Beldibi, war in Marin recht voll. Nur Zimmer im Haus A, B und C standen nur kurzfristig leer. Zusammenfassung. Sehr schöner Urlaub, schönes gemütliches Hotel.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Eher schlecht
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Gut

    Aktivitäten
  • Eher gut
    • Freizeitangebot
      Eher schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Gut
    • Qualität des Strandes
      Gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Juni 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Margaret
    Alter:31-35
    Bewertungen:3