- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sind mit dem Auto angereist. Hotelsuche ein bisschen tricky. Navi hat sich für den inneren Bereich von Makarska verabschiedet. Auf das, etwas überwachsene, Schild an der Hauptstraße achten. Dort runter bis ans Meer, bis fast zur Fußgängerzone, dann scharf rechts bis zur Tiefgarageneinfahrt. Am besten vorab im Hotel einen Parkplatz reservieren. Zur unserer Zeit 8€ pro Tag. Kleineres Hotel nur durch die Standpromenade getrennt. 4 Sternestandard. Aufgrund fehlendem Pool, Tagungsräume, Sporteinrichtungen etc. mit nur 3 Sternen bedacht. Sehr freundliche Mitarbeiter am Check-In. Dort bekommt man auch eine Karte der Umgebung und nützliche Tipps. Ausflüge sind hier ebenfalls buchbar. 3 Etagen über Aufzug erreichbar. Wir hatten ein Zimmer im obersten Stock mit direktem Meerblick. In den unteren Etagen zur Meerseite kann es abends lauter werden. Minibar, Safe, TV (ZDF), Balkon mit Wäscheständer vorhanden. Wlan kostenfrei und stabil, sogar über den Strand bis ans Meer. Zimmer nicht übermäßig groß, aber ausreichend und sauber. AC eher schwach. Bad mit Fön und Dusche und Waschlotion ebenfalls in Ordnung. Ausnahme: Sehr enge Nische für die Toilette. Frühstück eher reichhaltig. Kaffee gewöhnungsbedürftigt. Sowohl Frühstück als auch optionales Abendessen kann jenseits der Promenade direkt oberhalb des Strandes eingenommen werden.Schöner Meerblick. Strand: grober Kies, daher Badeschuhe nicht vergessen. Wasser sehr klar, aber schwer zu erreichen, da in Ufernähe große, klitschige Steine. Achtung tw. Seeigel. Schnorcheln lohnt sich nicht wirklich. Liegen mit Sonnenschirm nur gegen Gebühr. In der Hauptsaison richtig teuer, ca. 35 € pro Tag für 2 Personen. Tipp: Überall gibt es faltbare, gepolsterte Matten für 10-12€ zu kaufen. Wir haben einen Ausflug nach Dubrovnik gemacht. Ca. 3 Stunden Fahrzeit über eine traumhafte Küstenstraße. Man passiert die Grenze nach Bosnien. Ggf. wird nach der grünen Versicherungskarte gefragt. Benzin und Tabak ist dort deutlich günstiger als in Kroatien. Dubrovnik an sich ist sehenswert, aber teuer und überlaufen. Eintritt um auf die historische Stadtmauer zu kommen ca. 30€ p.P. Parkhäuser ebenfalls hochpreisig. Makarska ist ein hübscher Ort, der ganz auf den Tourismus ausgerichtet ist. Viele Restaurants, Eisdielen und Bars entlang der Promenade, die nicht immer die Qualität bieten, die sie per Bild versprechen. Hier sollte man sich über Bewertungsportale schlau machen. Auch haben die Preise mittlerweile deutsches Niveau erreicht. Leider haben wir festgestellt, im Vergleich zu anderen Urlaubsländern, das die Servicequalität und die Freundlichkeit der Kroaten stark nachgelassen hat. Ausnahme: Fremdarbeiter aus Bosnien und die Damen an der Hotelrezeption. Was dem Ort jedoch ein wenig fehlt ist die mediterrane Atmosphäre. Wer Städtchen, wie Rovinij oder Porec in Istrien kennt wird wissen was ich meine. Fazit: Hervorragend geführtes kleineres Hotel in optimaler Lage. Tipp: Beim Buchung direkt über die Website des Hotels kann man ggf. manchen Euro sparen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 162 |