- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Vier-Sterne-Hotel liegt wunderschön, etwas oberhalb von Sulden. Die Zimmer verfügen über Südbalkons, von dort wie von der grossen Terrasse und dem Speisesaal mit Wintergarten hat man einen Panoramablick auf das Ortlermassiv. Das Interieur(klassische Moderne) unterstreicht mit seinen warmen Tönen und der Holzeinrichtung die klassische Strenge der hochalpinen Landschaft. Die Zimmer sind blitzsauber! Besonders hervorzuheben ist die sternekochreife Küche - wir haben uns jedesmal auf das mehrgängige Abendbrot und das üppige Frühstück gefreut! Das Publikum setzte sich im September hauptsächlich aus deutschen und italienischen Wanderfreunden (Paare, Gruppen, Familien) zusammen. Tipp: Whisky-Bar beachten! Wunderschön gelegen, bleitzsauber, klasse Essen - ein absoluter Tipp!
Die Zimmer sind auch klassich modern eingerichtet (warme Holztöne). Es gibt sie in verschiedenen Grössen. Wir hatten die grösste Kategorie, sicherlich keine Suite, aber gemütlich und durch den Raumteiler ein Platzwunder an Strauraum. Kleiner Abstrich: die Balkonstühle waren etwas unbequem (dafür Südbalkon mit wunderschönen Geranien).
In diesem an Attraktionen nicht eben armen Urlaub waren Frühstück und Abendbrot absolute Highlights des Tages: morgens gab es soger Vollkornbrötchen auf dem reichhaltigen Buffet, abends ein Fünf-Gänge-Menü, wobei die einzelnen Gänge ohne allzulange Pausen serviert wurden. Eine Augen- und Gaumenweide.
Der alteingesessene Familienbetrieb läuft tatellos. Wir haben einen freundlichen, unaufdringlichen Service erlebt, die Zimmer waren blitzblank. Lob: wir haben bei der Abreise etwas liegen lassen, die Hotelleitung hat beim Bemerken sofort versucht, mit uns Kontakt aufzunehmen, um uns die Sachen zuzusenden!
Etwas oberhalb von Sulden gelegen, über eine kleine Zufahrtstrase erreichbar, Südlage, ruhig. Zu Fuss 5 Min nach Sulden und zum Alimentari. Ausreichend Parkplätze vor dem Haus und an der kleinen Zufahrtstrasse vorhanden. Ein Paradies für Wanderfreunde! Die nächsten Sessellifte sind binnen 10 min zu Fuss erreichbar, die Gondebahn am Talende in 5 Min per Auto oder 20 Min per Fuss. Sulden liegt in einem Hochtal, ins Vinschgau/Etschtal braucht man 15 Min, nach Meran mit dem Auto eine Stunde. Unzählige Ausflugsziele und weitere Wandergebiete im ganzen Vinschgau!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Klein und fein und alles blitzsauber. Auch hier herrscht die klassiche Moderne vor! Ganz ganz kleiner Wehmutstropfen -leider sind die Fenster im Ruheraum der Sauna ein wenig zu klein, so dass hier der Panoramablick nur eingeschränkt möglich ist. Dafür hat das Hallenschwimmbad den vollen Panoramablick!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Natalie |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |