- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel verfügt über 48 Zimmer, 2 davon waren besetzt, und das im August, das gibt schon zu denken. Überall gähnende Leere und Stille. Das Zimmer war renoviert und mit neuem Mobiliar ausgestattet, da gab es nichts zu meckern. Nur das Bad war veraltet, nur mit einer Badewanne ausgestattet, ohne Duschvorhang, womit sich das Duschen für ältere aber auch jüngere Leute sehr schwierig gestaltet. Moderner Aufzug, akzeptable Sauberkeit überall (aber mit wenig Gästen wird auch nichts schmutzig). Die Halbpension entsprach keinem Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir sind wirklich nicht anspruchsvoll und meckern nicht schnell übers Essen, aber was da geboten wurde war sowohl qualitativ als auch quantitativ eine Zumutung. Für den Preis bekommt man überall in der Gegend wesentlich bessere Verpflegung bei vergleichbarer Unterkunft. Denn Hotel kann sich dieses dahinvegetierende Anwesen wahrhaft nicht nennen. Alles auf das Sparsamste bemessen, Billigprodukte, knapp bemessene Essenszeiten, vonwegen Salatbüffet, entweder Suppe oder Nachtisch (lächerlich), das Essen war auch nicht sonderlich schmackhaft. Die heißen Teller sind nicht, wie ein Vorgänger verlauten ließ, auf besonderen gastronomischen Service zurückzuführen, sondern die wurden ganz einfach mitsamt den Speisen im Backofen aufgekocht, ansonsten wären Teller allenfalls angewärmt, und nur bei überbackenen Speisen so heiß. Zudem hatte man das Gefühl, dass man sofort nach dem Essen husch husch wieder aus dem Speisesaal, der ohnehin eine ungemütliche gähnende Leere aufwies, verschwinden sollte. Also um Sieben war Sacko. Kein Aufenthaltsraum, nichts, keine Kommunikation unter den Gästen. Ungemütlich auch die vielen vielen künstlichen Blumen auf allen Tischen und sage und schreibe zählten wir noch15 künstliche Blumengestecke auf unserem Weg zum Zimmer. Geschmacksache, okay. Muffiger Geruch im Flur. Die Außenanlagen total verwildert und wenig einladend, aber es war wohl auch nicht beabsichtigt, die Gäste hier auf der Terrasse und im Grünbereich zum Verweilen einzuladen. Insgesamt fühlte man sich wirklich nicht richtig wohl. Nichts gegen die Besitzer, aber das Hotel braucht dringend einen Investor. Nicht vorbuchen, erstmal anschauen. In der gesamten Region bekommt man auch in der Hauptsaison noch überall problemlos Unterkünfte. Fast jedes Gasthaus hat Fremdenzimmer.
Das Zimmer war geräumig, neu renoviert mit hellen Möbeln, Flatscreen TV, Balkon mit Liegestühlen. Bleibt zu hoffen, dass die Neugestaltung der Zimmer sich bald auf den gesamten Hotelkomplex und -betrieb übertragen werden. Geräumige und saubere Schränke, viel Ablagemöglichkeiten, Sitzgelegenheit, viele Lampen und ein großer Spiegel im Raum. Hell und luftig, nicht gerade Luxus, aber da hatten wir nun gar nichts auszusetzen.
Aufgrund der geringen Gästezahl war das Frühstücksbüffet natürlich sehr spärlich. Aber wenn beim Joghurt nur noch der Boden von der Schüssel bedeckt ist, der Orangensaft (wässrig) genau auf 2 kleine Gläschen ausgerechnet ist, die Brötchen offensichtlich abgezählt, dann vergeht einem der Appetit. Keine frischen Brötchen (tiefgeforene Fertigteigbrötchen aus dem Supermarkt zum Aufbacken), obwohl ein Bäcker am Ort ist. Nutella und Honig musste man sich aus dem Glas popeln. Bei der Marmelade ging das ja noch. Kein Ei, kein Obst, Wurst und Käse meist aus der Verpackung. Ein wenig Cornflakes und Haferflockenmüsli, das wars. Und jeden Tag dasselbe. Abendessen wie beschrieben, relativ sparsam für Halbpension. Am besten abbestellen, man bekommt immerhin 2,50 pro Kopf zurückerstattet, viel mehr war das Essen auch nicht wert.
Angemessene aber distanzierte Freundlichkeit. Aber man hatte immer das Gefühl, dass man den Besitzern (Personal gabs ja nicht) ja nicht zu viel Arbeit machen sollte. Die Tischdecke blieb liegen, mit Flecken und Krümeln. Die Zimmer waren immer sauber, wurden von uns aber auch nicht schmutzig gemacht. In akribischer Sparsamkeit wurde immer der Stecker vom TV Gerät gezogen, und im Bad war ein Schild aufgestellt mit der Bitte, der Umwelt zuliebe die Handtücher doch mehrere Tage zu benutzen, was für uns eigentlich eine Selbstverständlichkeit ist. Man kam sich etwas gegängelt und bevormundet vor. Ich brauche keinen Service fürs Zimmer oder üppige Menüs, aber dann möchte ich auch nicht fast 40 Euro pro Kopf und Nacht bezahlen.
Viele Wanderwege, sehr zuvorkommender und freundlicher Service im Touristenbüro nahe der Schule. Passau ist sehenswert und bietet mindestens für einen Tag Unterhaltung. Unbedingt einen längeren Schiffsausflug machen! Es lohnt sich. auch im Dorf selbst gibt es einige nette Einkehrmöglichkeiten (die musste man nutzen, um nicht ab halb acht schon im Zimmer zu sitzen). Zwei Seen in der Nähe, wobei der Dreiburgensee mehr zu empfehlen ist. Viele Gasthöfe in der nächsten Umgebung, keine Halbpension im Hotel buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hallenbad ist ganz okay, sauber, groß, genügend beheizt. Wir haben es einmal genutzt, hauptsächlich auch, um duschen zu können, da nur eine Badewanne im Zimmer war. Aber die Duschen und Umkleiden waren dann eher abschreckend, aus den 50er Jahren, Schimnmel in den Fugen, grüne Verfärbungen an den Duschköpfen. Ich glaube nicht, dass diese Anlage einer Hygiene-Kontrolle standhalten würde. Sorry, Familie S., aber es ist einfach so. Sauna und Solarium soll Gäste anlocken, aber ich hatte keine Lust, diese zu benutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl-Georg |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |