- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Erwachsenenhotel für Nostalgiker/innen, einfach ausgestattet, familiäres Ambiente. Durch die Fotos im Internet fühlte ich mich an die 3-Sterne-Balearenhotels der 70er Jahre erinnert. Und genau so fühlt es sich im Hotel Martorell auch an. Es gibt eine Bar, die eher einem Cafe gleicht, der Cafe con Leche schmeckt dort wunderbar. Offenbar verkehren viele Stammgäste in diesem Hotel. Wer in einem 3-Sterne-Hotel 5-Sterne-Luxus erwartet, hat Pech gehabt.
Die Zimmer sind spartanisch einfach, haben aber alles, was man braucht, sogar ausreichend Kleiderbügel. Es gibt ein Telefon, einen Fön im winzigen Bad, einen kleinen Tresor gegen Gebühr und einen Fernseher mit 2 deutschen Programmen (ZDF und RTL). Mein Zimmer lag zur Straße, und auf der großen Terrasse hatte ich hinreichend Gelegenheit, das Leben der Nachbarn von Gegenüber zu verfolgen. Warmwasser funktionierte, die Toilettenspülung hätte kräftiger sein können. Ob die Zimmer hellhörig sind, kann ich nicht beurteilen - ich jedenfalls habe keine störenden Geräusche vernommen. Das Bett war in Ordnung, die Matratze kräftig genug.
Man bekommt zu Beginn des Aufenthaltes einen Tisch zugewiesen, dessen Nummer identisch mit der Zimmernummer ist, und an diesem Tisch nimmt man an den folgenden Tagen die Mahlzeiten ein. Zum Frühstück gab es reichlich Brot, Käse und Wurst, auf Wunsch Kaffee oder Tee und gekochte Eier. Außerdem gab es eine kleine Auswahl an Cerealien, Joghurt und Obst. Das Frühstück war jeden Tag gleich, aber das ist halt in Spanien so, man frühstückt dort anders als bei uns. Ich bin damit prima ausgekommen. Zum Abendessen konnte man am Abend vorher zwischen zwei Vorspeisen und zwei Hauptgerichten wählen, meistens Suppe und Tapas oder Salat (Kichererbsen, Kartoffeln) bzw. Fleisch oder Fisch. Das Hauptgericht, wie gesagt: keine Sterneküche, wurde bereits auf Tellern angerichtet serviert. Nach zahllosen erlebten Schlachten am Büffett mit herum manschenden Gästen war das eine Wohltat. Es hat immer geschmeckt, es war immer reichlich, und zum Nachtisch gab es Pudding, Eis oder Obst.
Das Personal ist sehr freundlich und entgegenkommend. Das Zimmer war stets nach dem Frühstück bereits ordentlich gereinigt. Im Speiseraum, ein heller freundlicher Raum mit weißen Decken auf den Tischen, wird das Essen von freundlichem Personal serviert.
Die Fahrt vom Flughafen Palma nach Colonia de Sant Jordi dauerte etwa 45 Minuten. Das Hotel liegt zentral, an einer Straßenkreuzung, Strände sind gut zu Fuß erreichbar. Auf alten Fotos in der Bar kann man sehen, dass das Hotel früher gute Sicht zum Strand hatte, dann wurde es nach und nach eingebaut und liegt nun zwischen Wohnhäusern, ohne Strandblick. Auf Grund der Vorsaison hatten einige Geschäfte noch nicht geöffnet, und viele Ferienhäuser und -wohnungen war noch verbarrikadiert. Das wirkt ein bißchen trist, hatte aber auch den Vorteil, dass der Ort nicht überlaufen war.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen kleinen Pool im Garten des Hotels, Liegen und Sonnenschirme sind kostenlos. Das Hotel liegt umgeben von Pflanzen und Häusern an einer stark befahrenen Straße, die am Pool aber nicht stört. In der Empfanghalle gibt es ein kleines Bücherregal mit Büchern in verschiedenen Sprachen. Natürlich kann man sich auch einen Wagen mieten oder mit dem Bus nach Palma fahren. Ein Freizeitangebot war der während meiner Zeit stattfindende Olympic Triathlon mit viel begeistertem Publikum und entlichen Straßensperrungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Clarissa |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 30 |