- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleines familiengeführtes Hotel in einer tollen Umgebung mit kleinem Park und Blick auf den Genfer See. Das Hotel gehört zu den "Swiss Historic Hotels", ist von außen und innen auf historisch getrimmt, aber sehr gut gepflegt und in Schuss und mit historischen Accecoires geschmückt bzw. gespickt, wie z.B. Bilder, Möbel, Spiegel, Kamine. Eigentlich schon 4-Sterne-Niveau, da aber kein Fahrstuhl eingebaut ist (bei 3 Etagen auch nicht notwendig), wahrscheinlich nur 3 Sterne. Ein Fahrstuhl würde aber den historischen Charakter des Hotels komplett verändern, daher unverständlich, dass die Hotelkategorisierungs-Richtlinien keine Ausnahmen vorsehen. Als Standort für die Ausflüge in die Alpen, Genfer See und umliegende Sehenswürdigkeiten wie Schokoladenfabrik Cailler oder die Großstädte Genf und Lausanne hervorragend geeignet.
Die Zimmer und die Hotelanlage insgesamt einschließlich Gaststube und Barbereich sind auf historisch getrimmt, aber gut in Schuss (z.B. die alten Kastenfenster), die Bäder sind kürzlich renoviert, wobei man historische Elemente in die Modernität hat mit einfließen lassen (z.B. die Fliesen, Spiegel oder Wasserhähne). Die Einzelzimmer verfügen über ein großes Bett, Minibar mit angemessenen Preisen, Schrank und mittelgroßen Fernseher. Die Matratzen haben ein gute Härte, man schläft tief und gut.
Angemessenes, gutes Frühstücksbuffet mit Schweizer Käse und Wurst, selbst gemachte Konfitüren und selbst gebackenes wirklich gutes Brot und Brötchen, Kaffeespezialitäten und ander Getränke wie Schokolade, Milch und Säfte so oft man möchte, Eier hart und weich gekocht, Müsli und Obstkorb. Das 4-Gänge-Menü im Rahmen der Halbpension hat gehobenes Niveau und kann geschmacklich und von der Anrichtung her wirklich überzeugen, egal ob Fisch, Fleisch, Vorspeisen oder die leckeren Desserts, lokale Köstlichkeiten inklusive. Die Schweizer Küche ist schon excellent! Die einzelnen Gänge werden zum Teil vom Hoteldirektor persönlich erläutert. Es gibt als Begleitung zum Essen auch zahlreiche und nicht so bekannte Schweizer Bier- und Weinsorten (da kann man wirklich mal durchprobieren) und alkoholfreie Getränke. Das Preisniveau für die Getränke ist in etwa auch in Höhe der mittlerweile in Berlin abgerufenen Preise vergleichbarer gehobener Gastronomie. Die Athmospäre in der nicht zu großen Restaurantstube kann mal wirklich als gemütlich bezeichnen, ausgestattet auch mit zahlreichen historischen Elementen.
Das Servicepersonal für Zimmer und Restaurant einschließlich des Hoteldirektors und seiner Frau sind immer freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Die Zimmer werden jeden Tag ordentlich gereinigt, der Restaurantbereich mit Frühstücksbuffet ist sauber und aufgeräumt. Fragen und Wünsche werden umgehend beantwortet bzw. erfüllt, man kann wirklich nicht "meckern" und sich voll auf das Genießen konzentrieren.
Leichte Hanglage mit Blick auf den Genfer See. Kleiner Park mit Liegestühlen gehört zum Hotelbereich. Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, Bushaltestelle (moderne elektrische O-Busse mit kurzen Taktzeiten auch am Wochenende) wenige Minuten vom Hotel entfernt, von dort schnelle Anbindungen an Schiffahrt Genfer See, SBB und Bergbahnen. Traumhafte Landschaft des Genfer Sees, Großstädte wie Genf und Lausanne in der Nähe und doch schnelle Anbindung an die Ausflugsziele in den Alpen. Der Mix aus dem großen Genfer See, Alpen und Großstädten sowie zahlreichen Sehenswürdigkeiten alles in unmittelbarere Nachbarschaft ist in dieser Form fast einmalig in Europa. Wenn man dort dauerhaft wohnt, muss man nicht mehr woanders in den Urlaub fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das historische Hotel hat einen kleinen Wellnessbereich und einen kleinen Park/Garten mit Liegestühlen. Das ist bei der Größe des Hotels und dessen historischen Ausrichtung auch angemessen, zumal man ja auch wegen der schönen Landschaft und der Sehenswürdigkeiten die Gegend bereist und nicht die ganze Zeit im Hotel verbringen möchte. Es liegt zudem auf dem zahlreichen Tischen und Schränken in den Gängen des Hotels auch jede Menge Lesestoff bezüglich der lokalen Sehenswürdigkeiten aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 7 |