- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Charmantes kleines historisches Hotel in absolut ruhiger Lage trotz Autobahn oben am Berg und Zug unten am See
Von der Sauberkeit in einem "alten" Hotel waren wir überrascht. Als Schwabe schaut man ja auch hinter die Fassade; und sogar da ist es blitzsauber. TV im Zimmer mit modernster Technik. Sogar Infrarotkopfhörer stehen zur Verfügung (ich bin schwerhörig) um das Programm ohne den Nachbarn zu belästigen verfolgen zu können. Unser Zimmer mit Balkon war sehr ruhig mit schönem See- und Bergblick vom Balkon.
Bereits beim Frühstücksbüffett freut man sich aufs Abendessen, das jeden Tag eine Überaschung ist, da erst am Nachmittag die Menükarte ausgelegt wird. Gut so. Die Qualität ist erstklassig, abwechslungsreich und ein hungriger Bergradfahrer bekommt auch seine 5000kcal wenn es denn sein muss. Die Aufmerksamkeit des Personals muss besonders lobend erwähnt werden.
Wir waren schlichtweg von dem Topservice begeistert. Da kann man nichts hinzufügen.
Hervorragende Anbindung an die Bahnhöfe durch den in nächster Nähe alle 10 Min. verkehrenden Bus. (Sonntags alle 20 Min.) Busfahren ist mit der Rivierakarte im Montreuxgebiet frei, bei den Zügen gibt es 50% Rabatt. Mit dem Auto ist man in 5 km auf der Autobahn Richtung Genf, Bern-Zürich und ins Rhonetal. Wander- und Ausflugziele in Hülle und Fülle und für die Radfahrer und Bergradfahrer ist der "Bikepark" unendlich und das Pässeangebot nicht viel weniger mit interessanten Bahnrückreiseoptionen oder umgekehrt durch den Bahnknotenpunkt Montreux.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Siegfried |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |