- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren eine 10 köpfige Skifahrertruppe und haben 3 Nächte mit Halbpension im Hotel Mathiesn verbracht. Wir haben viel konsumiert - jeden Abend Wein, Bier, Sekt und an der Bar auch viele Schnäpse. D.h. man kann sagen, wir waren wirklich gut zahlende Gäste. Umso verwunderlicher und eigentlich eine bodenlose Frechheit war, dass uns von der Chefin höchstpersönlich (die im Übrigen auch sonst eher unfreundlich und reserviert war) ein Glas Leitungswasser zum Wein verwehrt wurde. Wir mussten ein stilles Wasser in der Flasche kaufen. Ihr Argument dafür: "Sonst sitzen die Gäste ja nur den ganzen Abend bei einem Glas Wasser und konsumieren sonst nichts. Außerdem ist das überall in Obergurgl so". Der Gast muss nicht unbedingt "König" sein, aber derartig ausnehmen muss er sich auch nicht lassen. Für uns war klar, dass wir dieses Hotel sicher nicht mehr besuchen und auch nicht weiterempfehlen werden. Und wenn es überall in Obergurgl so ist, werden wir auch diesen Ort nicht mehr als Urlaubsdestination auswählen. Auf der Rückreise haben wir in Salzburg in einem wunderschönen Restaurant Halt gemacht und was war das erste, das unaufgefordert auf dem Tisch stand: ein Krug Leitungswasser! Auch in Salzburg kann man schön Schifahren!
Übliche Ausstattung für ein 3 Sternhotel, sauber und schön eingerichtet.
Der Speisesaal war nicht ehr ganz modern eingerichtet. Das Essen war zufriedenstellend, sehr schönes Salatbuffet
Das Personal war sehr freundlich und bemüht, die Chefin war unfreundlich und distanziert.
Zum Skifahren perfekt Lage, gleich neben Liftanlage.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Durchschnittliche Wellnessanlage mit Saune und Dampfbad
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Gast vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir wissen, dass die Thematik mit dem Leitungswasser ein schwieriges Thema ist und bereits auch in den Medien davon berichtet wurde. Es gibt aber in jeder Region gewisse Regeln und bei uns ist es eben üblich, dass kein Leitungswasser ausgeschenkt wird, da in der Vergangenheit alle Hotels Probleme damit hatten. Es wurde dann nur noch Leitungswasser bestellt und somit lief der Kellner umsonst und machte auch keinen Umsatz. Wir sind zum Glück in der glücklichen Lage, dass man bei uns das Leitungswasser sehr gut trinken kann, aber in anderen Regionen wo dies nicht der Fall ist, fragt auch keiner nach Leitungswasser. Es gibt halt Regionen in denen es anders gehandhabt wird, aber man sollte sich auch immer an diese dann anpassen. Leider haben Sie sich dann provokant das Leitungswasser in Plastikflaschen abgefüllt und am Tisch getrunken. Was denken sich da die anderen Gäste? Weiteres möchten wir zum Punkt unfreundlich noch anmerken, dass wir für einen Geburtstag bei Ihrer Gruppe extra einen Kuchen vorbereitet haben und auch gesungen und gratuliert haben, jedoch wurde diese Gratulation ausgeschlagen. Weiteres haben Sie am Abreisetag die Zimmerschlüssel nach dem Bezahlen an der Rezeption einfach behalten, somit mussten wir den neuen Gästen bei der Anreise die Ersatzschlüssel geben. Sie haben dann erst nach dem Schifahren um 17:00 Uhr die Schlüssel abgeben und ohne zu Fragen einfach nochmals die Sauna benutzt. Soviel zu der Gast ist "König", dann soll er sich auch so benehmen. Mit freundlichen Grüßen Familie Grüner