- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Maya Internacional (nicht: International!) war eine Enttäuschung. Eigentlich wollten wir ja gar nicht hier sein, sondern im Hotel Villa Maya, wo wir aber trotz bestätigter Reservierung und Anzahlung wegen Überbelegung für eine Nacht ausquartiert wurden. Man versprach uns Hotel-Maya-konzernintern ein gleichwertiges Zimmer in einem anderen Hotel der Gruppe. Naja. Versprechen kann man viel. Mit dem Halten ist das so eine Sache. Das Hotel Internacional liegt direkt an der Hauptstraße, in unmittelbarer Nähe des Flughafens. Wenn also nicht gerade ein Flieger landet oder startet, wird man vom Straßenlärmt verwöhnt. Der Lärm der Straße erreicht leider auch die Rückseiten der Häuser und die Balkone. Relaxen ist also trotz der schönen Aussicht auf Garten und See nicht einfach. Dass die Dusche im Badezimmer sich in einer Badewanne findet, die wiederum in eine ganzformatige Fensternische eingepasst ist, hat seine Überraschungen. Denn wer sich abends duscht und dazu das Licht aufdreht, steht in der Auslage. Wer das nicht will, duscht eben im Dunkeln. Ein weiteres Hoppala in der Planung ist das Wlan. Das ist auf den Zimmern nicht vorgesehen, sondern nur im Restaurant. Das führt dazu, dass im Restaurant hundert Menschen sitzen, die verzweifelt ins Internet wollen, aber nicht können. Wenn gerade keine Menschen dort sitzen, ist das ein zuverlässiger Hinweis darauf, dass das Wlan gar nicht funktioniert. Während der zwei Tage, die wir hier waren, war das Restaurant leer … Die Zimmer sind in mehrstöckigen Wohnhäusern untergebracht. Wem aufzuglose Plattenbauten gefallen, der mag sich hier wohl fühlen. Wir haben es nicht getan. Der großartig angepriesene Pool ist ein schlechter Scherz. Wenn fünf Leute drinsitzen, ist er voll. Schwimmen kann man keine drei Meter. Außerdem ist er unmittelbar (nicht einmal einen Meter) neben den etwas höher stehenden Restauranttischen. Wer ohne die geringste Intimsphäre ins Wasser will und sich von den Essenden beobachten lassen will, wird in den Pool gehen. Ansonsten kaum jemand. Am Foto sieht er doppelt so groß aus (die zusätzliche Hälfte des Pools ist allerdings nur 10 cm tief …) So, jetzt aber genug des Lästerns. An sich sind die Zimmer schön, hell, groß und sauber, wenn auch nicht ganz stilsicher gestaltet. Das Essen im Restaurant ist ganz ok; interessanterweise werden die Nachos zur Guacamole frisch gemacht und schmecken vorzüglich. Das Frühstück ist a la carte und überschaubar. Der Kaffee allerdings zum Vergessen (der riecht nicht einmal nach Kaffee!) Das Personal ist freundlich und – mit Einschränkungen der Rezeption, die nämlich erst nach einer deutlichen Reklamation reagiert – hilfsbereit. Die pittoreske Halbinsel Flores ist fußläufig zu erreichen. Nach Tikal fährt man etwas über eine Stunde. Für Läufer: Leider keine guten Nachrichten. Nichts Interessantes in der Nähe, es sei denn, man mag Hauptstraßenläufe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 232 |