- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt gut erreichbar im Zentrum der Kleinstadt Mirow. Praktisch ist, dass man als Hotelgast kostenlos im Hof parken kann, denn Parkplätze sind in der direkten Umgebung eher dünn gesäht. Das gut gepflegte Hotel ist mit etwa 20 Zimmern relativ klein und verfügt über ein Restaurant mit durchgehender Küche von mittags bis abends. Die Küche ist gut, die Portionen gut dimensioniert, die Preise sind fair - und der Service ist nett und schnell. Letzeres gilt übrigens für das gesamte Personal, das sich durch Freundlichkeit und Engagement auszeichnet.
Man schläft recht vernünftig im Mecklenburger Hof. Die Betten sind gut, die Zimmer ausreichend leise bzw. geräuschgedämmt. Die Zimmer sind mit TV (moderner Flatscreen), Telefon und Dusche/WC/Föhn ausgestattet, geräumig, sauber und gut in Schuß. Einziges Manko: Der Geruch. Ob es sich früher um Raucherzimmer handelte oder was auch immer diesen leicht nikotinartig wirkenden Geruch verursacht, eine leicht unangenehme Geruchsnote ist nicht von der Hand zu weisen. Nicht zu stark und nicht so, dass es nicht mehr vertretbar wäre, aber nicht optimal. Daran ändern auch die an diversen Stellen aufgestellten Duftzerstäuber leider nichts. Deren Existenz zeigt aber, dass der etwas störende Geruch auch anderweitig bereits aufgefallen ist.
Kompliment: Das Essen ist recht gut. Egal ob Fleisch oder Fisch, Salat oder Suppe - alles schmeckt. Kleiner Abzug: Die "Französische Zwiebelsuppe" kann einen deutlichen Brühwürfel-Charakter nicht abstreiten. Schade, denn schwierig ist eine Zwiebelsuppe ja nicht zu kochen. Hier merkt man, dass Stärken der Küche anderweitig liegen. Insgesamt muss man aber ein Kompliment aussprechen, denn es schmeckt, die Auswahl ist gut und Preis und Leistung passen gut zueinander. Das Frühstücksbuffet ist in Ordnung, aber keine Offenbarung: Weder die Auswahl an Käse-, noch an Wurstsorten ist irgendwie besonders, Rührei gibt es nicht, Fisch ebensowenig, auch Müslifans hätten sicher gern mehr Abwechslung in puncto (Trocken-) Früchte, Nüsse, Kerne oder Getreidesorten. Immerhin gibt es verschiedene Brot- und Brötchensorten, dazu Honig und Marmelade. Sohnemann vermisst allerdings Nutella, die verhandene Nuss-Nougat-Creme war nicht so sein Fall.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |