- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Jedes Jahr im Januar sind wir in Binz. Dieses Mal das erste Mal im Hotel Meersinn. Ehrlich gesagt, finde ich es schwierig zu bewerten. Gegen 14 Uhr waren wir da und haben uns angemeldet. Da das Check in eigentlich erst ab 16 Uhr möglich ist, sagte uns die Dame das sie uns anrufen würde, wenn wir in unser Zimmer können und das es dann ein „richtiges“ Check in gibt. 16:30 Uhr ungefähr sind wir dann ins Hotel gegangen. Einen Anruf habe ich nicht erhalten. Vielleicht war es aber so gemeint, dass ich angerufen werde, falls es vor 16 Uhr fertig ist und sonst nicht. Jedenfalls haben wir uns dann wieder an der Rezeption gemeldet und innerhalb von gefühlt zwei Minuten wurde uns dann runter gerasselt, wo und wann es Frühstück gibt, dass vor uns das Restaurant (Food Market) ist, wo wir mit der silbernen Karte bezahlen (auf‘s Zimmer schreiben lassen) können. Nicht einmal kam die Frage, ob wir schon mal bei ihnen im Hotel waren oder ob wir noch irgendwelche Fragen haben. Als ich dann zur Sicherheit gefragt habe, dass wir von der einen Tiefgarage durch die andere Tiefgarage gehen sollen um zum Fahrstuhl zu kommen (weil das ihre Kollegin vorher schon erwähnt hatte, kam nur ein kurzes „ja genau“ … aber nicht nochmal richtig erklärt oder sonstiges. Ich bin selber Hotelfachfrau… aber so ein kurzes und knappes Check in habe ich noch nicht erlebt. Das Konzept von dem Food Market wurde uns auch überhaupt nicht im Vorfeld erklärt. Aber nicht nur uns. Als wir am Abend da waren, wussten etliche Gäste nicht, was und wie sie etwas machen sollen oder müssen. Jedenfalls konnten wir das beobachten.
Ich kann natürlich nur unser Zimmer bewerten… für 2 Erwachsene, 1 Kind (13 Jahre) und einem Hund, fanden wir das Zimmer viel zu klein. Die Luft auf dem Zimmer habe ich als sehr stickig empfunden, obwohl wir alle Heizungen aus hatten und soweit wie es das Wetter zu gelassen hatte, auch die Balkontür ständig auf war. Das Licht im Bad hat mir leider auch nicht gefallen.
Das Frühstücksbuffett fand ich nicht schön. Mir persönlich hat der Aufbau auch nicht gefallen und es war in meinen Augen alles viel zu eng und zu voll gestellt. Der Käse war am Rand schon wahnsinnig trocken, die Nusscreme viel zu flüssig, der Lachs in Unmengen auf dem Tablett gestapelt, die Gemüseplatte ebenfalls, die Pancakes zwischen den Würstchen und den gebackenen Bohnen. Angeblich kann man sich Omelette und Spiegelei zum Frühstück bestellen. Anderen Gästen wurde es beim Eintreffen am Morgen sogar mitgeteilt… uns nicht einmal. Am letzten Tag haben wir ein Spiegelei und 1 Omelette bestellen wollen… da kam die Aussage, dass es kein Omelette gibt. Der Food Market war ganz gut gemacht. Es ist zwar alles nur Selbstbedienung, aber mein Sohn fand es ganz cool. Das Angebot war in Ordnung und es war eigentlich für jeden etwas dabei.
Die Mitarbeiter im Food Market und die Zimmerdamen empfanden wir als sehr freundlich.
Sehr zentral, von daher kann man sich nicht beschweren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ich bewerte jetzt gerade nicht die Freizeitangeboten in Binz. Binz ist wirklich sehr schön und man kann viele Dinge dort machen. Empfinden wir jedenfalls so. Wir sind sehr gerne da. Das was mich am meisten gestört hatte, war die Eventlocation im Hotel. Die Musik hört man bis auf die Zimmer und es ist wirklich sehr, sehr störend. Ich wusste nicht, dass sich so eine Location in dem Haus befindet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jacqueline |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |