- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Durch vielfältige Reisen habe ich inzwischen ein ganz gutes Gespür über die Qualität eines Hotels und dessen sich selber gegebenen Sternequalifizierung. Im Seehotel Meierhof kann man nicht von 4 Sternen sprechen! Warum nicht? Hier meine Erfahrungen bei einem verlängerten Wochenendausflug in diesem Hotel. ÄUßERLICHES Das Erscheinungsbild von aussen wirkt zunächst mal etwas heruntergekommen. Zwar wurde das Hotel umfangreich modernisiert, dennoch wirkt es eher alt und bewohnt. Alt muß nicht unbedingt schlecht sein, aber da es sich hier um einen Zweckbau handelt und nicht um ein geschichtsträchtiges Haus, muß man schon klar sagen dass ein einfaches "Drüberstreichen" nicht genügt, um das Hotel modern wirken zu lassen. Neue Fenster etc. sind nicht installiert. Die Lage ist zwar verkehrsgünstig, aber nicht gerade ruhig. Direkt gegenüber dem Hotel liegt der Bahnhof, der stark befahren wird. Nicht nur die vielen Regionalzüge lärmen, auch und vorallem die durchfahrenden Fernzüge laden nicht gerade zum Öffnen des Fensters ein. Auch ein Busbahnhof direkt in Front zum Hotel sorgt nicht gerade für Entspannung. Am Wochenende ist das durchaus ertragbar, unter der Woche aber sehr, sehr laut. Dafür wiederum ist die Verkehrsanbindung fast optimal. Mit dem Zug ist man sehr schnell in Zürich und am Flughafen, mit dem Auto erreicht man das Hotel sehr zügig über die Seestrasse am linken Ufer des Zürichsees. REZEPTION & SERVICE Die Rezeptionshalle ist das modernste am ganzen Hotel, wirkt zwar etwas klein aber doch durchaus angemessen. Die Damen an der Rezeption wirken durchaus kompetent, aber nicht sonderlich freundlich. Aber das ist ja durchaus etwas typisches für die Nordschweiz, man legt eben wert auf Kompetenz und Korrektheit und weniger auf Charme, Improvisationsfähigkeit und Freundlichkeit. Möchte man sein Auto vor dem Hotel parken, dann bezahlt man zwischen 13 und 20 CHF pro Nacht, je nachdem ob man auf einem normalen Parkplatz vor dem Hotel parken möchte oder in der Garage. Hier muß man gar klar kritisieren, dass dieser Preis nur zu grechtfertigen wäre wenn es wirkliche Hotelparkplätze wären. Da diese aber auch von allen anderen Verkehrsteilnehmer per Parkuhren mitbenutzt werden können, kann es durchaus passieren dass man einen bezahlten Parkplatz nicht benutzen kann weil alle Plätze besetzt sind. DIE ZIMMER Wir hatten ein Doppelzimmer, das doch sehr sehr klein war. Ein Eingangsbereich, wie ich ihn von anderen Hotels gewohnt bin, war nicht vorhanden. Man steht sofort mitten drin im Zimmer, wodurch die Zimmer noch viel kleiner wirken als sie sind. Auch die Zusammenstellung von Bett, Schrank und vorallem Tisch wirkt amateurhaft, man muß sich z.B. zwischen Tisch und Bett beim Gang zum Fenster "durchquetschen". Der Fussboden wirkte komplett abgelaufen, die Wände waren aber okay (frisch gestrichen). Das Bett selber war für meinen Geschmack zu weich, Allergikerbettwäsche war nicht vorhanden. Die Bettwäsche wirkte alt, fühlte sich dazu auch noch kratzig an was schnell einen leichten Hautausschlag hervorrufen kann. Der Badebereich war zwar sehr klein, die Einrichtung wirkte z.T. sehr billig (Plastiksitz am Klosett), aber positiv war sicherlich die Badewanne, die nicht immer Standard ist in 4-Sterne-Hotels. Der Fernseher war sehr klein (37 cm TV), die Minibar ausreichend von der Größe, aber nicht kühl genug. Über die Gastronomie und sonstige Serviceeinrichtungen kann ich nicht viel sagen weil nicht benutzt. FAZIT Eine verkehrsgünstige und schöne Lage direkt am Zürichsee, wenn auch etwas laut. Man hat viele Ausflugmöglichkeiten wenn man mobil ist, aber nur im Hotel selber findet man kaum Ruhe und Entspannung. Alles wirkt irgendwie zu klein und nicht konsequent genug renoviert. Richtig wohl fühlt man sich hier nicht, als reine Übernachtungsvariante ist es dann okay wenn man ein gutes Angebot im Internet bekommt. 100 € oder mehr pro Nacht ist das Haus auf keinen Fall wert. Auch sind die 4 Sterne sicher nicht gerechtfertigt, irgendwo zwischen gefühlten 2 bis 3 Sterne würde ich es ansetzen. Klar ist die Schweiz ein sehr hochpreisiges Land, aber auch dort bekommt man durchaus moderne und größere Zimmer unter 100 €/Nacht. Und im internationalen Wettbewerb, beispielsweise mit vielen neuen und topmodernen 4-Sterne-Hotels in Spanien oder in Deutschland, kann es nicht mithalten.
- ZimmergrößeSehr schlecht
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersSehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |