Alle Bewertungen anzeigen
Edgar (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Februar 2010 • 1 Woche • Winter
Für Schifahrer, an der Piste, gutes Essen!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Nach Neuübernahme "italienischer", soll heißen größere italienische Gruppen möglich, trotzdem Stammgäste aus Deutschland, Österreich und den Niederlanden. Dies bitte nicht als Wertung sehen. Sehr engagierte Geschäftsführung, auf Sauberkeit wird größten Wert gelegt. Eines der wenigen Hotels, das den Aufenthalt nicht nur von Samstag bis Samstag anbietet, d.h. man kann z.B. am Freitag anreisen und am Sonntag nächster Woche abreisen, um diversen Stautagen auszuweichen. Kurvige, recht steile Straße von Wolkenstein nach Plan de Gralba, Schneeketten und Schaufel nicht vergessen, obwohl wirklich vorbildhaft geräumt wird. Preis- Leistungsverhältnis in Ordnung. Vor allem die antizyklische An- und Abreisemöglichkeit sind sehr angenehm. Für Hedonisten: "Villa Frainela" in Wolkenstein, beste Salate, Gemüsekuchen, Speck & Käse, Dutzende Teesorten, vorbildliche Kaffeekultur und außergewöhnlich gute Kuchen und Torten. http://www.villafrainela.it


Zimmer
  • Gut
  • Der Qualitätsunterschied bei den Standardzimmern kann erheblich sein. Die Größe der Superior-Zimmer ist ausreichend. - kein zeitgemäßer Fernseher - kein abgetrenntes WC + Sauberkeit + Holzboden + in der Früh grüßt der hell erleuchtete Langkofel ins Bett + Whirlpool-Badewanne


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück im hellen, mit viel Holz ausgestatteten Frühstücksraum ist durchschnittlich, aber verglichen mit einem typischen, spartanischen italienischem Frühstück mehr als akzeptabel: - bescheidener Kaffee, der gute Kaffee aus der Espressomaschine kostet extra. - kein frisches Obst - keine frisch gepressten Säfte + italienische Salami Das Abendessen (italienisch-ladinisch-tirolerisch) beginnt um 1930 Uhr, Vorspeisen und Salate am Büffet, es wird kaum aufgefüllt, d.h. wer zu spät kommt (1945 Uhr) muss mit termitengeleertem Angebot rechnen. Dafür sind die Antipasti ausgezeichnet, speziell für Gemüseliebhaber, es gibt aber auch Fisch und Roastbeef. 3 verschiedene Paste, Hauptgänge und Desserts können in der Früh gewählt werden, serviert wird am Tisch. Wer die Pasta bissfest und abwechslungsreich und das Fleisch rosa mag ist gut aufgehoben.


    Service
  • Gut
  • Die Angestellten sind sehr hilfsbereit und freundlich, ein Paar Brocken Italienisch sind von Vorteil, aber nicht zwingend. Sabrina an der Rezeption spricht für italienische Verhältnisse sehr gutes Englisch.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Vom Schikeller Direkteinstieg in die Sellaronda, grandioser Blick auf die Sellatürme und den Langkofel, ab 1500 Uhr im Schatten. Wer einkaufen, Apres-Ski genießen und ein gewachsenes, idyllisches Bergdorf sucht, ist hier falsch. Außer 4 Skiliften, 3-4 Hotels, 1 Schiverleih und 1 Parkplatz ist hier nichts. Dafür gibt's kein Parkplatzsuchen und kein Anstellen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Sport: Schifahren von 0830 - 1700 Uhr, vom Schikeller in den Schikeller, am besten zeitig um 0830 am Lift stehen. Unterhaltung am Abend besteht aus Kartenspielen, Plaudern und Besprechung des nächsten Schitages im hellen, gemütlichen und selbstverständlich rauchfreiem Barbereich. Ab 2300 Uhr ist freiwilliger Zapfenstreich. Sauna vorhanden, nicht genutzt. Einkaufsmöglichkeiten und Unterhaltung in Wolkenstein (10 Min. mit dem Auto).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Februar 2010
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Edgar
    Alter:36-40
    Bewertungen:4