- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Großer Kasten (knapp 20 Etagen) mit dem Charme der siebziger Jahre, der einmal grundüberholt werden könnte. Vom zugehöriger Parkhaus nebenan gibt es leider keien direkte Verbindung, so dass man zuerst einmal vorfahren sollte, um sein Gepäch auszuladen, denn ansonsten wird es sehr anstrengend. Das Zimmer war offensichtlich nicht richtig geputzt worden, was beim Teppichboden sofrot auffierl (Haare, etc.). So musste erst einmal die Hausdamme gerufen werden, um noch einmal putzen zu lassen. Danach war es dann in Ordnung. Achtung bei den Fahrstühlen. zuerst muss man die gewünschte Etage eintippen, dann zeigt der Counter an, welchen der Fahrstühle man nehmen muss. Dieser hält dann nur auf der am Counter gewählten Etage. Dieses System funktioniert wirklich gut, aber man muss es nutzen, denn ansonsten kommt man nicht dort an, wohin man will. Wer mehrere Tage in Sevilla ist, kann das öffentliche Fahrradmietsystem nutzen, denn es gibt überall Stationen (z. B. and er Metrostation), wo man über einen Automaten die Räder mieten kann. Sevilla hat viele Radwege und die Miete für mehrere Tage ist sehr günstig. Wenn man frühzeitig die Zimmer im Internet bucht, bekommt man wirklich gute Tarife. Wir haben für 3 Übernachtungen mit Frühstück und Parkplatz fürs Auto gut 300 € gezahlt.
Größe war so, dass wir beide Koffer öffnen konnten, ohne darüber zu fallen. Nur in den Business-Zimmern gab es anstelle des schon arg in Anspruch genommenen Teppichbodens Parket. Bad war funktional und in Ordnung. Flachbildfernseher bot reichhaltiges Programmangebot auch mit vielen deutschen Sendern. Klimaanlage war leider sehr laut, kühlte aber auch schnell ab.
Im Frühstücksraum waren genügend Tische vorhanden, die immer schnell abgeräumt wurde. Dabei litt aber die Sauberkeit - weil beim Massenbetrieb die Zeit fehlt. Qualität des Frühstücks war mit frisch gepresstem Orangensatz, Serano und Manchego sowie frischem Obst und Spiegelei in Ordnung. Kaffee und heiße Milch gab es in Kannen, dazu auch Selbstbedienung an Kaffeevollautomat.
Der Service leidet darunter, dass z. B. die von der Rezeption geschickte Hausdame kein Englisch oder Deutsch konnte und so mit Zeichen erklärt werden musste, was das hinzugerufene Zimmermädchen zu tun habe. Anosnten war das Personal bemüht, die Gästemassen schnell abzufertigen.
Mit dem Auto ist das Hotel gut zu erreichen und an wichtigen Einfahrtstraßen auch ausgeschidert. Aber Vorsicht, denn es gibt ein weiteres Melio-Hotel in der Nähe. Daher immer auf "Melia Lebreros" achten. Rund 150 m entfernt ist die Metro, mit der man nach 3 Stationen im Stadtzentrum ist. Gegenüber ist ein Corte Ingles Kaufhaus und ein großes Einkaufszentrum, das an eines der Fußballstadien der Stadt anschließt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhold |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 175 |