- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist von der Größe her eigentlich recht überschaubar in einer ruhigen Nebenstraße bzw. -gasse gelegen. Als wir nach Ostern 2011 dort waren wurde gerade die Fassade neu gemacht. Innen sieht man dem Hotel an, dass es renoviert und wirklich schön und modern hergerichtet wurde. Die schlechten Bewertungen (siehe unten und mittlerweile ausgegraut) stammen aus der Zeit bevor dieses Hotel hergerichtet wurde und können daher getrost ignoriert werden. Also Tipps kann ich einige geben: --> Vergesst geführte Touren oder sonst irgendwelche vordefinierten Sachen sowie Busrundfahrten. Schnappt euch einen Stadtplan und einen U-Bahn Plan (kostenlos erhältlich beim Flughafen, oder sonst investiert man halt 10 Euro vor der Reise) und erkundet die Stadt alleine und auf eigene Faust! Das ist viel angenehmer und interessanter. --> Kauft euch eine Karte für das öffentliche Verkehrsnetz und los gehts! --> Am Besten ist es, man richtet sich beim Frühstück eine kleine Jause her und nimmt sie für den Tag mit. Da hat man gleich etwas an Wegzehrung dabei. --> Probiert französische Spezialitäten, egal ob ein französisches Sandwich oder eine Hauptspeise. Es lohnt sich auf alle Fälle. Zu empfehlen ist meiner Meinung nach auch das Durchkosten durch den französischen Käse. Da gibts Sachen, das glaubt man gar nicht. --> Geht in einen dieser riesigen französischen Supermärkte und schaut euch die gigantischen Weinregale an. Da hauts dich fast um ;-) kauft euch die eine oder andere Flasche (Es gibt dort Spitzenweine, um 2 - 4 Euro, für die man bei uns locker über 10 und mehr zahlen würde.) und verkostet diese. --> Kleinere und unscheinbarere Lokale abseits der Touristenwege sind wirklich zu empfehlen. Vor allem bezugnehmend auf das Preis-/Leisungsverhältnis. Entlang der Touristenpfade kann man natürlich ordentlich blechen. --> Ein besonderer Hinweis für historisch interessierte: In Paris kann man Sachen sehen, die es im Deutschen Sprachraum kaum oder so gut wie gar nicht sehen kann Stichworte Napoleonische Kriege, Deutsch-Französischer Krieg, 1. & 2. Weltkrieg.
Wie oben bereits erwähnt, wurde das Hotel neu renoviert und hergerichtet. Die Zimmer sind sauber (werden auch immer sauber hergerichtet) und modern eingerichtet. Im Zimmer hängt ein Flachbildfernseher. Bäder sind gut ausgestattet, hell eingerichtet und verfügen über Dusche, WC und Waschbecken mit Spiegel. Es gibt für jeden Besucher ein Handtuch und ein Badetuch. Diese werden im Übrigen täglich gewechselt. Die Zimmer sind zwar etwas klein aber es reicht für zwei Leute vollkommen aus. Die Zimmer werden mit einer Scheckkarte gesperrt und geöffnet. Diese kann beim Verlassen des Hotels beim Rezeptionisten abgegeben und danach wieder geholt werden.
Wir hatten Übernächtigung mit Frühstück gebucht. Das Frühstücksbuffet war klein aber ausreichend. Es ist halt ein französisches Frühstück, also auch etwas süßer. Aber alles war frisch. Frischer Joghurt, Frischer Käse und Schinken. Das Gebäck war auch tadellos frisch. Am Besten haben uns eigentlich die französischen Baguettes, welche am Frühstücksbuffet im Kleinformat angeboten wurden, geschmeckt. Ach ja, Müsli, Kaffee und solche Sachen gabs auch. Wurde etwas leer, so wurden die Bestände rasch aufgefüllt.
Der Service war in Ordnung. Am Besten kommt man mit Französich weiter (Nanonanet ;-) ) Wir kommunizierten mit dem Rezeptionspersonal auf Englisch. Dies funktionierte problemlos. Da unser Zimmer zum Zeitpunkt unseres Ankommens scheinbar noch nicht bereit zum Beziehen war, mussten wir unsere Koffer in den Kofferraum stellen (zugegeben, der ist etwas rustikal, aber wenigstens passt der Rezeptionist darauf auf, das da sonst keiner reingeht, als die Kofferbesitzer). Da das Zimmer erst am Nachmittag (die genaue Uhrzeit weiß ich leider nicht mehr - schätzungsweise so um drei am Nachmittag herum) bereit war, starteten wir unsere Stadterkundung gleich nachdem wir die Koffer verstaut hatten.
Wie oben erwähnt, liegt dieses Hotel in einer ruhigeren Gasse (Adresse: 14 rue Docteur Heulin, Paris). Die Entfernungen zu den nächsten U-Bahn Stationen ist komfortabel zu Fuß bewältigbar (lediglich einige Minuten zu Fuß). Die nächstgelegenen U-Bahn Stationen sind Brochant (Linie M13), La Fourche (ebenfalls Linie M13) und Guy Moquet (wiederum von der Linie M13). Das Hotel liegt innerhalb einer Fläche, die von diesen drei Stationen aufgespannt wird (aber am Besten schaut man bei Google Maps selbst nach: Bei Google Maps einfach "Hotel Le Meridional, Paris" eingeben). In der Umgebung gibt es kleinere Restaurants bzw. Brasserien (speziell für Frankreich, irgendeine Mischung aus Kaffeehaus und kleinem Wirtshaus oder so - sind nicht wirklich dahintergekommen wie man das aus der deutschen bzw. österreichischen Ansicht heraus am besten zuordnen könnte) und auch Grillokalen. Besonders zu empfehlen ist das Grilllokal "Paristanbul", zu finden in 113 Avenue St Ouen. Das ist etwa 200 Meter nördlich der Station "Guy Moquet", die ich vorhin bereits erwähnt hatte. Alles wird frisch zubereitet, man kann sogar in die große und ordentlich hergerichtete Vitrine sehen, was es gibt. Der Salat wird frisch abgemacht und der Service ist sehr zuvorkommend und flott. Was die Besichtigung von Sehenswürdigkeiten betrifft, so ist die Basilika von Sacre Coeur de Montematre in der Nähe. Bei dieser liegt auch das bekannte Künstlerviertel und eine weitere, ruhigere kleine Kirche, die wirklich sehenswert ist - architektionisch beeindruckend (vor allem die bunten sehr schön vertzierten Kirchenfenster). Das ist eigentlich ein sehr guter Ausgangspunkt für die Stadtbesichtigung, da es ja nicht weit vom Hotel entfernt ist.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es ist ein Stadthotel, also nicht wundern, dass hier nichts steht ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Arno |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |