Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Ernst (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • September 2014 • 1-3 Tage • Sonstige
Ein kleines Juwel in der spanischen Pampa
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das schnuckelige Garni-Hotel ist gefühlt handtuchbreit in die Stadtmauer von Olite integriert. Auf zwei Etagen verteilen sich rund 10 Zimmer. Abgesehen von den Zimmern besteht das Hotel nur aus einem großen und äußerst geschmackvoll eingerichteten Treppenhaus und dem Frühstücksraum im Erdgeschoss. Insgesamt strahlt es einen angenehmen Flair aus, nicht nur weil die gesamte Einrichtung Stil hat, sondern auch weil alles blitzblank ist. Das Hotel liegt in der Fußgängerzone. Nach hinten heraus, also außerhalb der Stadtmauer liegt aber ein großer öffentlicher Parkplatz.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind modern eingerichtet aber nicht sehr groß weil das kleine Haus nicht mehr hergibt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt nur Frühstück, das sich auf ein kleines aber ordentliches Buffet beschränkt. Für MIttag- und Abendessen gibt es im Umkreis von ein paar hundert Metern mehrere Restaurants. Ob der nahe "Parador de Olite" ein öffentliches Restaurant hat kann ich nicht sagen. Auch in Olite die spanische "Unsitte" dass man nirgends vor 8 Uhr abends etwas zu Essen bekommt.


    Service
  • Eher gut
  • Es ist wie gesagt ein Garni-Hotel und sehr klein so dass man vom Personal nur den Besitzer (oder Pächter?) und seine Mutter zu Gesicht bekommt. Sie sind freundlich, mit den Fremdsprachen happert es aber ein wenig.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in einer engen Gasse in der autofreien Innenstadt gleich hinter dem westlichen Stadttor und nur rund 200 m vom Königsschloss entfernt. Von den Zimmern nach hinten hat man einem direkten Blck auf das Schloss. Das Königsschloss aus dem 15. Jahrhundert ist vom Erscheinungsbild traumhaft schön. Es könnte aus einem Disneyfilm stammen, vermutlich hat Disney es als Vorbild genommen. Olite selbst liegt in der tiefsten Pampa von Navarra. Es strahlt einen gewissen Wohlstand aus, teilweise weil es die Hauptstadt des hoch angesehenen Navarra-Weins ist. Vor ein paar hundert Jahren war es die offizielle Hauptstadt von Navarra, das heute noch "Königreich Navarra" heißt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im September 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ernst
    Alter:61-65
    Bewertungen:18