Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Aleks (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2012 • 3-5 Tage • Sonstige
3 Sterne nur für die zentrale Lage.
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel liegt in einem ruhigen Hinterhof im Stadtzentrum. Es hat 7 Stockwerke mit mehreren Raucher- und Nichtraucherzimmern. Der Eingang ist eher unscheinbar. Die Lobby überrascht mit einem kleinen Brunnen und einer modernen Einrichtung. Der Teppichboden in den Fluren ist eine Geschmackssache. Ich habe auch schon hässlichere gesehen. Wir hatten ein Zimmer mit Frühstück gebucht und waren davon nicht sehr begeistert. Während unseres Aufenthalts waren überwiegend finnische Gäste da. Das Hotel ist anscheinend bei finnischen Jugendgruppen sehr beliebt. Entsprechend ist auch der Lärmpegel in der Lobby und im Restaurant beim Frühstück. Dazu waren noch paar russisch- sowie französischsprachige Gäste da. Ganz toll ist, dass es sogar im Zimmer kostenloses W-Lan gibt. Ich würde es empfehlen, Tagesfahrkarten zu kaufen. Diese sind im Vergleich zu Deutschland sehr günstig. In den letzten Jahren ist Tallinn sehr teuer geworden. Ein Schnäppchen ist es bei weitem nicht mehr. Gut und lokal essen kann man im "Karja Kelder", "Hell Hunt" auf Pikk und "Nimeta Baar". Wer abend gute Cocktails trinken möchte, sollte "Butterfly Lounge" auf Vana-Viru besuchen. Kleine Cocktails kosten da 5 €. In Tallinn es es durchaus ok. Low Cost ist auch St. Patrick's im Forum ggü. "Viru Keskus". Ansonsten wird die Stadt jedes Jahr glamuröser und tourifreundlicher.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer weisen eine sehr spartanische Einrichtung auf. Ein Doppelbett, ein Sessel, ein Stuhl mit einem Schreibtisch und ein kleiner Tisch mit zwei Gläsern und einem Flaschenöffner. An der Wand hängt ein Fernseher. Es gibt 6 Kleiderbügel für 2 Personen. Bisschen wenig meines Erachtens. Es gbt auch eine Minibar, welche aber leer ist. Wenn man sie braucht, sollman sich an die Reception wenden. So steht es im Handbuch, welches im Zimmer liegt. Auf dem Boden ist Laminat. Es gibt unten an der Receprion einen Safe. Die Gebühr beträgt 3,60 €/Tag, was meiner Meinung nach viel zu teuer ist. Da das Hotel schon bisschen älter ist und die Röhre bestimmt nicht erneuert wurden in den letzten Jahren, sollte man sich auf einen spezifischen Geruch im Bad einstellen. Dies habe ich in Tallinn auch in einem 4-Sterne Hotel erlebt. Wenn man im Zimmer nicht viel Zeit verbringen muss, so reicht die Ausstattung völlig.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Hotel hat eine Bar, ein Restaurant namens "Berlin" und eine Karaokebar. Die Lobbybar und die Karaokebar haben wir nicht besucht. In dem Restaurant haben wir gefrühstückt. Ich denke, das war das schlechtester Frühstück, welches wir bis jetzt erlebt haben. Aus dem Saftautomaten kam kein Saft, sondern mit Wasser vermischtes Sirup. Am Samstag ging das Frühstück bis 11 Uhr. Um 10.40 Uhr gab kein Käse mehr. Als mein Mann und noch ein weiterer Gast danach fragten, wurden sie zunächst angemeckert. Erst danach gabs bisschen Käse. Um 10.50 Uhr habe ich dann die letzte halbe Tasse Kaffe bekommen. Danach war auch der Kaffee alle. Der Käse sowie die Wurst sahen nicht gut aus und schmeckten nicht. Ich habe auch schon viel bessere Sachen in Tallinn gegessen. Es gab auch zwei Salate und zwei Sorten des eingelegten Herings. Alles sah schon sehr abgestanden aus. Die Würstchen waren zum Teil kalt und nicht gar. Aus dem Rührei kam Wasser raus. Nur die Haferflocken waren für mich ok. Obstsalat gab es aus der Dose. Leider war es keine Freude morgens in diesem Hotel frühstücken zu gehen. Das Küchenpersonal hat die Tische nur bedingt schnell geräumt. Ich habe sie oft hinter der Trennwand sitzend und quatschend gesehen. Als die Reisegruppe da war, standen wir im Gang und mussten feststellen, dass es keine sauberen Tische mehr gar. So was darf sich ein 3-Sterne Hotel in Tallinn nicht leisten.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Freundlichkeit des Personals am Empfang lässt zu wünschen übrig. Wir erlebten eine sehr kalte Begrüßung. Auch an allen weiteren Tagen wurden wir nur wenig beachtet. Nur ein jüngerer Mitarbeiter hat uns immer guten Morgen oder guten Abend gewünscht. Alle anderen erweckten den Eindruck einer übermäßigen Beschäftigung uns schauten sehr konzentriert in ihren Computer. Man könnte annehmen, man wäre ein Störfasktor. Die Putzfrau, die bei uns Sauber gemacht hat, war sehr fleißig. Für bisschen Trinkgeld hat sie uns sogar zwei Mal pro Tag Handtücher gewechselt, was eigentlich gar nicht erforderlich war. Ich denke, die Putzfrau war sogar am freundlichsten in diesem Hotel. Wegen des Zustandes des ersten Zimmers sind wir in ein anderes umgezogen. Im risch bezogenen Bett lagen Hare. Es gab schwarze Flecken auf allen Handtüchern. Auch fremdes Haar war drauf. Die Sauberkeit der Toilette erweckte Zweifel. Die Beschwerde wurde unten freundlich aufgenommen und wir haben sofort ein neues Zimmer bekommen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel steht in der zweiten Reihe in einem Hinterhof. Die Umgebung ist in den letzten Jahren deutlich besser geworden. Es entstand neuer "Rottermann Kvartaal", welches mit einer Art "Speicherstadt" in Hamburg verglichen werden kann. Teure Restaurants, Boutiques und Eigentumswohnungen umgeben das Hotel. Sowohl bis "Viru Keskus" als auch bis zur Altstadt sind es wenige Gehminuten. Das ist das Beste an diesem Hotel. Neben dem Hotel befindet sich "Hostel16". Es ist aber trotzdem nicht laut.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Aleks
    Alter:26-30
    Bewertungen:15