- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel bietet "Zimmer mit Kochgelegenheit für Tourismus", so wird auf der Homepage geworben. Es ist also eigentlich kein echtes Hotel: Es gibt keine Rezeption, lediglich ein kleines Büro auf dem Flur, das von etwa 10.00 bis 13.00 Uhr täglich durch die Eigentümerin besetzt ist. Auf dem Flur im ersten Obergeschoss (es gibt einen kleinen Aufzug) befindet sich auch der Zugang zu den etwa 8 möblierten Zimmern (Ein-, Zwei-, Dreibett-, und Doppelzimmer). Trotz des Aufzuges ist das Hotel aufgrund der älteren Baustruktur aber keinesfalls behindertengerecht, der Aufzug beginnt erst auf einem höheren Niveau, das etwa 5 Treppenstufen oberhalb des Gehwegs liegt. Eingeschlossene Leistungen wie Frühstück oder Halbpension gibt es nicht, die Zimmer sind für Selbstversorger gedacht und mit kleinen Singleküchen ausgestattet, die das nötigste an Ausstattung bieten. Die Gästestruktur gestaltete sich während meines Aufenthaltes sehr unterschiedlich, es waren sowohl Einzelpersonen als auch Paare da und auch sehr unterschiedlichen Altersgruppen angehörten. Die Nationalitäten waren durchweg französisch. Dieses Zimmer war für den Preis von 46,50 € die Nacht eine absolute Zumutung und eine Abzocke sondersgleichen! Als passende Alternative kann ich das Comte de Nice empfehlen, dass leider für den zeitpunkt meiner Reise ausgebucht war. Dieses Hotel ist hier ebenfalls bewertet.
Das Alter der Zimmer und der Zustand waren der Baustruktur entsprechend. Die Möblierung war z.T. verschlissen. Die Küche enthielt als Ausstattungsmerkmale zwei Kochplatten mit Dunstabzugshaube, einen relativ neuen Kühlschrank, einen Wasserkocher und eine Kaffeemaschine. Es gab einen Fernseher (37 cm Bildschirmdiagonale), der aber nur den Empfang von etwa 25 französisch-sprachigen Programmen zuließ. Das Bett war ausreichend breit, aber für meine Körpergröße von 1,80 m leider zu kurz. Das Badezimmer stellte den größten Mangel in meinem Zimmer dar: Es befand sich in einem durch Rigipsplatten abgegrenzten Bereich und war schätzungsweise etwa 2-3 qm groß. Die Dusche war mit einem Vorhang versehen und aufgrund der ohnehin beegnten Platzverhältnisse viel zu klein. Die Toilette besaß kein eigenes Fallrohr, es handelte sich um eine elektrische Toilette, die an das ganz normale Abflussrohrsystem des Zimmers angeschlossen war, an dem auch die Dusche und die Spüle der Küche hingen. Bei Betätigen der Klospülung oder Ablassen des Spülwassers drückten sich entsprechende Abwässer in das Duschbecken hoch (sehr lecker!). Handtücher wurden alle zwei Tage gewechselt, der Müll jeden Tag geleert. Die schallisolierten Fenster konnten den Straßenlärm leider nicht ganz abhalten, was mir unruhige Nächte bescherte.
Der Service des Hotels ließ leider sehr zu wünschen übrig. Die Eigentümerin bemühte sich zwar freundlich und hilfsbereit zu sein, ihre Englischkenntnisse waren aber leider nicht ausreichend. Außerdem fand während der gesamten 6 Tage keine Reinigung der Zimmer und des Flurs statt. Stattdessen wurde der Flur großzügig mit Raumspray verpestet, um über üble Gerüche aus den ungenügenden Sanitäranlagen hinwegzutäuschen. Das Angebot eines Abholservice wurde mir leider verwehrt mit der einfachen Begründung, das sei momentan nicht möglich. Zusätzliche Serviceleistungen gab es nicht.
Die auf der Homepage beschriebene zentrale Lage kann ich bestätigen. Es sind zu Fuß etwa 3 Minuten bis zur großen Haupteinkaufsstraße Avenue Jean Médecin, die zur Zeit leider einer Großbaustelle gleicht, da in Nizza eine neue Tramway-Strecke gebaut wird. Vom Flughafen erreicht man das Hotel am besten mit der Buslinie 23 der ligne d´azur, für 1,30 € kann die etwa halbstündige Fahrt zurückgelegt werden (nicht den Expressbus der Linie 98 nehmen, der kostet 4 € und ist nicht wirklich schneller!). Am Bahnhof in Nizza wird ausgestiegen, von dort sind es etwa nochmal 10 Gehminuten bis zum Hotel. Mit dem Auto kann man das Hotel auch erreichen, jedoch stehen keine hoteleigenen Parkplätze zur Verfügung (ein öffentliches Parkhaus grenzt an das Hotel an). Die Promenade des Anglais, die Strandpromenade Nizzas ist in etwa 20 Gehminuten zu erreichen, dort befinden sich auch die ganzen Strände, die wie an der Côte d´azur üblich nicht aus Sand, sondern aus grobem Kies bestehen. Der gare routiére, der zentrale Busbahnhof ist in etwa 15 Gehminuten zu erreichen. Von dort fährt der Überlandbus der Linie 100 in Richtung Monaco ab, auch diese etwa eine Dreiviertelstunde dauernde Fahrt kostet einfach 1,30 € (sehr günstig, wie ich finde!).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |