- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
11 Uhr Ankunft: Empfang an der Rezeption sehr freundlich, erster Eindruck positiv. Zimmer wird erst 14 Uhr bezugsfertig. Blöd, war aber im Internet so beschrieben. Keine Suite mieten, lohnt nicht. Für Leute ohne Bedarf an WLan ist das Hotel noch so OK. Aber nur wenn man stieseliges und unfreundliches Personal mag. Ok, es gibt auch einen freundlichen Mitarbeiter im Hotel Meyer. Mein Man sagte immer, wenn Mitarbeiter von mir so unmotiviert und lustlos rumlaufen würden, die würde ich feuern.
Das Zimmer, Suite 1 hatten wir gebucht (mit Hund 149 € pro Nacht incl. Frühstück und Touristenabgabe), liegt im ersten Stock mit Aufzug. Es gibt Kofferwagen, da man nicht direkt vor dem Hotel parken kann (öffentlicher Parkbereich). Die Koffer-ablage im Zimmer ist zu schmal für unseren Koffer, also legen wir ihn aufs Sofa mit Schondecke (sieht aus wie "Haben wir übrig, wissen aber nicht wohin damit"). Das Zimmer verfügte über einen Balkon mit Blick aufs Meer mit zwei sauberen Stühlen und einem Tisch. Im Türbereich war die Türwange verschimmelt und einmal über-strichen, so dass man den verschimmelten Bereich noch sehen konnte. Die Sau-berkeit des Zimmers ist für holländische Verhältnisse gerade so ok (z.B. dicke Staubschicht auf dem Kleiderschrank), das Bad und die Betten waren sauber. Beim Duschen wird das halbe Badezimmer nass und man hat keine Möglichkeit, das zu trocknen. Dadurch erreicht man die Toilette nicht mehr trockenen Fußes. Die Ausstattung des Zimmers (Suite) ist gerade ausreichend. Es gibt keine Trink-Gläser, keinen kleinen Kühlschrank, keinen Teller mit Messer für mitgebrachtes Obst (ist für mich in einer Suite ein muss). Dafür gibt es einen funktionierenden Föhn, zwei Bademäntel, zwei kleine Sessel, zwei Hocker, einen kleinen Couchtisch, zwei Stühle, einen Gaskamin ohne Anleitung, zwei Kaffeetassen mit Unterteller und Löffel und einen Heißwasserbereiter, um sich den bereitstehenden Instantkaffee und Tee zuzubereiten. Der angepriesene kostenlose Parkplatz liegt ca. 500 m entfernt.
Frühstücksbuffet: Es gibt an einem Wochentag 3 Brotsorten, Croissants und Brötchen. Multivitamin- und Orangensaft gekühlt, die Gläser dazu waren jedes Mal heiß, sprich kamen direkt aus der Spülmaschine, Butter, Margarine, Rührei, Speck, gekochte harte Eier, zwei Sorten Wurst, drei Sorten Käsescheiben, Marmelade, Honig, Nussnugat und Erdnusscreme, Früchte aus der Dose mit Jogurt, Wassermelonenstücke, Müsli, Fertigjogurt. Das fällt in meiner Einordnung in die Kategorie spartanisch. vUnd war bis auf einen andere Wurstsorte jeden Tag gleich. Das Hotelrestaurant zeichnet sich durch preiswerte und schmackhafte Speisen aus. Die Karte ist angenehm klein. Der Service ist sehr gewöhnungsbedürftig. Selten hat man jemanden, der freundlich und zuvorkommend ist, meist einen Stiesel, der schnippig und kurzangebunden ist. Begrüßungsfloskeln sind fast gänzlich unbe-kannt. Allgemein wartet man lange, bis die Speisekarte kommt, dann bis man ge-fragt wird, ob man noch was trinken möchte, und dann bis man die Rechnung bestellen kann, das Personal ist meist mit anderen Dingen beschäftigt.
Es wurde damit geworben, dass es deutschen Digitalfernsehempfang gibt. Es waren ARD, ZDF, NDR, WDR, Arte, Sat1 und RTL zu empfangen plus 8 deutsche Radio-programme. Zusätzlich gab es einen DVD Player. Der Fernseher ist ein TFT mit 26“ Diagonale. Es gab keine Möglichkeit, einen USB Stick zum Abspielen von Videos anzuschließen. Auch einen Laptop konnte ich trotz mitgebrachtem Kabel nicht an-schließen, benötigte Adapter waren im Hotel nicht zur Hand. Nach dem Kauf eines entsprechenden Adapter musste ich feststellen, dass der DV-I Port des Fernsehers im Menu abgeschaltet war. Im Hotelprospekt und auf der Homepage wird mit kostenlosem WLan auf allen Zimmer geworben. Es mag zwar kostenlos sein, aber eine andauernde, stabile Ver-bindung ins Internet kann man nicht aufbauen. Länger wie zwei, drei Minuten konnte keins meiner mitgebrachten Geräte eine WLan Verbindung pro Tag halten, 2 Geräte haben gar keine Verbindung aufbauen können (Wir hatten 2 Laptops, 2 Smartphones und ein Pad mit). Dabei war die Geschwindigkeit der Verbindung un-terirdisch. Das reicht gerade so mal, um E-Mail abzuholen. Es gibt noch ein Ab-spielgerät für CD´s und Ipod, genannt Panasonic Audio System SC-HC40. Mangels Beschreibung und mangels eines Ipods konnte ich nichts mit dem Teil anfangen. An den rückwärtigen Anschlüssen gibt es auch einen Antennenanschluss, der aber nicht belegt war. So war Radiohören mit dem Teil auch nicht möglich. Zimmerservice ist so lala, es wird nicht durchgesaugt, gebrauchte Tassen werden nicht erneuert und die Betten sind so einigermaßen gemacht. Wie üblich werden auf dem Boden liegende Handtücher erneuert. Es gibt kein Betthupferl auf dem gemachten Bett, wie ich das so aus anderen und preiswerteren Hotels kenne. Ich bekam auf meine zweite Reklamation wegen des nicht funktionierenden WLans gesagt, das wäre so und würde nicht geändert. Das wäre eine kostenlose Leistung und damit nicht garantiert. Mein Einwand, dass es im Prospekt stehen würde und damit wäre es Bestandteil des Mietvertrages des Hotelzimmers. Und dieser Bestandteil würden wir nicht erhalten und habe darauf gedrängt, das der Mangel abgestellt wird. Antwort darauf: „Nein.“ Einfach nur Nein. Das habe ich so in dieser Form noch nie gehört.
Entfernung zum Strand ist sehr gut, es gibt im Ort Bergen an Zee 5 Restaurants und zwei Imbisse und ein Museum und einen micro Konsum und einen Fahrradverleih plus die Strandlags. Für einen so kleinen Ort ist das sehr gut. Für Party People ist Bergen aan Zee nicht geeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |