Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Gabriele (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2007 • 2 Wochen • Sonstige
Ungetoppter Traumurlaub
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Millbrook House ist nichts für All-inclusive-Pauschalurlauber. Individualisten hingegen werden sich hier mehr als wohlfühlen. Es hat ca. 50 Betten und 3 Speiseräume und eine kleine Bar, deren Preise supergünstig sind. Es ist ein Landhaus aus dem 17. Jahrhundert mit absolut englischem Charme. Das Millbrook House arbeitet mit keinem Reisebüro zusammen; man kennt es durch Zufall oder durch Mundpropaganda. Als ich 1986 das erste Mal - durch Zufall - mit einer Freundin dort war, fragten mich die Kollegen und Kunden, wohin ich denn dieses Jahr in Urlaub ginge. Ich antwortete: Nach Jersey. Darauf gab es zwei Reaktionen: Die einen fragten etwas überrascht "Ach, Sie fliegen nach Amerika?" - die anderen hatten plötzlich ein Strahlen auf dem Gesicht und sagten: "Jersey ist wunderschön, das werden Sie nie vergessen!". So war es auch. Man bucht entweder Zimmer mit Frühstück oder Halbpension. Letzteres ist äußerst empfehlenswert, denn die abendlichen Menüs sind super! Lassen Sie sich nicht abschrecken von Leuten, die behaupten, das englische Essen sei das schlechteste der Welt. Stimmt nicht. Zumindest nicht im Millbrook House und dort werden original englische Speisen jeden Tag frisch zubereitet. Wenn man auf den Kanalinseln Urlaub macht, sollte man sich in Englisch verständigen können. Ich werde wieder nach Jersey gehen - und auf jeden Fall ins Millbrook House!!! Die beste Reisezeit ist zwischen Mitte Juni und Ende August, wobei man im Juni natürlich noch mehr von der unglaublichen Blütenpracht hat. Im August findet auf Jersey die "Battle of Flowers" statt, ein Blumencorso, das etwa 3, 5 Stunden dauert. Vom Wetter her ist es absolut ideal für Leute, die keine Bullenhitze vertragen. Man hat angenehmes Seeklima und selbst im August findet man Erfrischung an schattigen Plätzen. Für Meeresfrüchteliebhaber ist Jersey ein El Dorado - frischer geht es nicht! Ich kenne inzwischen alle Toprestaurants - aber es ist auch mal schön, auf dem großen Fischmarkt einzukaufen und dieses Mittagessen auf der idyllischen Terrasse des Millbrook House zu essen. Sehenswürdigkeiten gibt es ungezählte, da ist für jeden Geschmack nicht etwas, sondern vieles dabei. Die Strände sind nicht überlaufen - man findet jederzeit ein Plätzchen außer Hörweite des nächsten Sonnenanbeters. Für medizinische Notfälle gibt es eine Poliklinik in St. Helier. Für Kleinigkeiten kann man die Chefin fragen, die von ihrem eigentlichen Beruf her Ärztin ist. Man sollte einen Adapter für die Stecker haben, kann man aber auch dort kaufen.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind ausreichend groß, hübsch und sauber. Raucher logieren am besten im Erdgeschoß des 3-geschossigen Hauses, da man in diesen Zimmern eine Miniterrasse zum Garten hin hat. In jedem Zimmer gibt es einen Heißwasserbereiter, zwei Tassen und Teebeutel, Instantkaffeepäcken, Zucker und Milch sowie ein Telefon und einen Fernseher (mit wenigen, englischen Programmen). Die Zimmer haben Dusche oder Badewanne. Es gibt keine Lärm- oder Geruchsbelästigungen. Die Handtücher werden täglich gewechselt, wenn man das möchte. Internetanschluss gibt es nicht; habe ich nicht vermisst, obwohl ich zuhause und im Büro nicht ohne kann ... Wir haben für das Doppelzimmer mit Halbpension ca. 75 Euro pro Person bezahlt - es war jeden Cent davon wert !!!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wer kein English Breakfast mag, hat nicht sehr viel zusätzliche Auswahl. Mich hat das nie gestört, ich liebe es, Eier mit Bacon, Bohnen, Würstchen und Tomaten zum Frühstück zu essen. Beim Abendessen hat man hingegen eine große Auswahl: Zuerst gibt es wahlweise Orangen- oder Grapefruitsaft. Danach hat man die Auswahl zwischen drei verschiedenen Vorspeisen. Der nächste Gang ist eine täglich frische, hausgemachte Suppe. Beim Hauptgang hat man ebenfalls die Auswahl zwischen drei verschiedenen, wechselnden Essen. Wem davon nichts gefällt, kann außerdem wählen zwischen verschiedenen Omelettes (mit Schinken, mit Champignons etc.) oder Salattellern (mit Rindfleischstreifen, mit Käse etc.). Dann gibt es jeden Tag die Auswahl zwischen drei Nachspeisen; eine davon ist meist ein selbst gebackener Kuchen. Wer auf keine der angebotenen Nachspeisen Lust hat, kann auch ein Eis mit oder ohne Sahne haben. Vor dem Abschluss mit Kaffee oder Tee werden noch verschiedene Sorten Käse vom Brett und Cräcker angeboten. Hungrig muss also niemand vom Tisch gehen :=)).


    Service
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist Inhaber geführt in bester englischer Tradition. Das Inhaber-Ehepaar und die Damen im Service sind sehr freundlich, aufmerksam und hilfsbereit und tuen alles, um dem Gast den Aufenthalt so angenehm wie irgend möglich zu machen (was auch stets gelingt). Hier wird einem immer das Gefühl gegeben, ein gern gesehener Gast zu sein. Als äußerst angenehm habe ich es immer gesehen, dass die wenigen Gäste, die Kinder dabei hatten, auf das gute Benehmen ihrer Kinder achten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Viele Hotels auf Jersey liegen direkt an der Straße. Das Millbrook House nicht. Es hat einen 6 Hektar großen Park mit vielen lauschigen Plätzen. Zwischen den teil wilden, teils kultivierten Blumen und Pflanzen sind Bänke und Rasenflächen zum Ausruhen und Entspannen. Man läuft etwa 15 - 20 Minuten in die Hauptstadt St. Helier, wo auch der zentrale Busbahnhof ist. Die Busverbindungen quer über die Insel sind hervorragend - man braucht absolut kein Auto. In St. Helier gibt es natürlich ein "Nachtleben", aber der Urlauber, der im Millbrook House wohnen möchte, legt darauf keinen so gesteigerten Wert. Vom Flughafen zum Hotel fährt man mit dem Taxi etwa 10 Minuten, kostet etwa 5 Pfund. Via Bus (aber natürlich auch mit dem Auto, wenn man sich traut, im Linksverkehr zu fahren) erreicht man alle Ausflugsziele leicht. Obwohl ich zum vierten Mal dort war, habe ich immer noch nicht alles gesehen, was sehenswert ist.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Haus hat keinen Pool, keine Disco oder sonstige Lärmquellen. Wenn man dort Urlaub macht, will man Ruhe und Entspannung. Daher kann hier keine Bewertung nach den Pauschalurlaub-Kriterien erfolgen. Es bietet sich z. B. an, mal die Geschichten von Edgar Allen Poe (oder was man sonst so an Büchern hat, die länger ungelesen herum stehen) einzupacken und dort in Ruhe - nach der täglichen Tour an eine der vielen Sehenswürdigkeiten - zu lesen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gabriele
    Alter:51-55
    Bewertungen:1