Wir waren diesmal beruflich bedingt in "Raten" unterwgs. Erst Mama mit Sohnemann (5) un dann 4 Wochen später Papa mit Töchterchen (8). Unser Eindruck war dabei konstant: Das Hotel ist ein modernes und professionell geführtes Hotel der obersten Landeskategorie (5*). Bei uns hat alles super funktioniert. Das Hotel beherbergte Gäste aus vielen verschiedenen Nationen, sehr viele türkische, sehr viele russische Familien bis hin auch zu Japanern und Chinesen. Auch Belgien, Holland, Frankeich und Italien wurde durch uns erkannt. Da die meisten Deutschen jedoch in ihrer Wahrnehmung nur deutsch und russisch unterscheiden (Der Rest ist dann eben türkisch...) und auch nicht nachfragen, wird oft der Eindruck verbreitet, es wären nur Russen und Türken unterwegs. Und überhaupt: Aus welchem Anflug von Größenwahn glauben wir mit unserem kleinen deutschen Völkchen denn eigentlich immer, im A u s l a n d keine Ausländer treffen zu müssen?! Wer seinen Urlaub danach einrichtet, möglichst viele Deutsche treffen zu wollen, der sollte vielleicht doch lieber "Malle" buchen. Und noch zum Thema Russen: Ja, es sind logischerweise sehr viele russische Familien unterwegs, weil es eben sehr viele russische Familien gibt. Ja, einige der Generation 40 plus sehen manchmal für uns etwas fremd angezogen aus und haben auch andere Trinkgewohnheiten (Die vertragen übrigens auch mehr, wir haben niemanden besoffen gesehen..). Ingesamt jedoch und gerade in Bezug auf das Benehmen vieler unserer Landsleute können wir sagen: Sehr kultiviert, sehr freundlich und vor allem kinderlieb! (1) Wenn jemand Trinkgeld geben möchte sehen Dollarscheine immer wertvoller aus als Euromünzen. Zum Vergleich: 5 einzelne Dollarscheine sehen immer mehr aus als zwei kleine Euromünzen und kosten sogar noch weniger! (2) Das Hotel ist zwar kein großer Bahnhof, bleibt aber ein goßes Hotel, welches vom Massentourismus leben muss. Wer hier also erwartet, dass er, da er doch nun seit vielen Jahren immer nur in dieses Hotel fährt, vom Personal erkannt und beim Namen genannt wird, der sollte doch lieber in ein familiengeführtes Hotel im deutschsprachigen Raum reisen. Bei eigener Anreise ist das kaum noch teuerer. Sicher betrifft das (noch?) nicht ganz unsere Altersgruppe. Wir haben jedoch ältere Leute getroffen, die uns erzählten, was alles vor 8 Jahren besser gewesen sei...
Wir haben im separaten Haus "Garden Charlet" gewohnt, kann man bei der Reservierung oder direkt vor Ort wünschen. Sehr ruhig in einer bewaldeten (bei 45 Grad im Schatten sehr sinnvoll) und sehr gepflegten Anlage. Vom Balkon aus in Sichtweite der kleinere Pool mit Rutschen und Bar (Aquapark) und der kleine Tierpark. Für den ersten Tag mit den Kindern perfekt. Die Lage ist für jeden zu empfehlen, der entweder zeitig ins Bett möchte oder besonders lange ausschlafen will. Zimmer super. Eigene Klimaanlage, Bad etwas dunkel. Schminken geht aber vor dem riesigen gut beleuchteten Spiegel im Zimmer. Täglicher Service, läst sich durch ein 2 Euro Stück auf dem Kopfkissen immer noch steigern (Wie überall auf der Welt!), ist aber nicht nötig.
Das Buffet ist aus unserer Sicht an Angebot und Abechslung kaum noch zu überbieten. Es gibt ein separates Kinderbuffeet in Reichhöhe, wo es neben den Klassikern Pommes und Nudeln auch ein separates Obst und Dessertbuffet gibt. Das Beste aus Sicht unserer Kinder: Türkischer Abend. Dort wurden kunstvoll Melonen geschnitzt und die Kinder erhielten z. B. eine Rose aus Gemüse zum Aufessen. "Echt super". Ansonsten ist an alle Gedacht. Es wird auch frisch Schnitzel gebraten (lange Schlange, wird immer wieder gern genommen, ha, ha). Jeden Abend gibt es am Aktionsgrill im Freien frischen Fisch oder auch Gemüse vom Grill. Mehrere wechselnde Aktionsflächen auch im klimatisierten Restaurant. Zwei riesige Salatbuffets. Wem trotzdem noch was fehlt, dem hilft vielleicht diese kleine Rechung: Eine Woche Urlaub kostet für einen Erwachsenen hier in den Ferien im Schnitt 600 €. Wenn man einen wirklich schon billig gerechneten Flug abzieht bleiben noch max. 65 € pro Tag. In vielen deutschen 4*-Hotels wäre für den Preis der Aufenthalt bereits vor dem Frühstück beendet...
Die Kellner sind sehr aktiv. Sollten sie mal etwas nicht sofort erkennen oder uns von den Augen ablesen, nehmen sie jeden Hinweis sofort auf. Wirklich professionell. Aus Respekt vor den Kochprofis empfehlen wir im Restaurant "anständige Kleidung". In der Snackbar in Poolnähe erwarten die Mitarbeiter (zu Recht in einem solchen Hotel) zumindes ein T-Shirt über dem Bauch. Wer im Übrigen noch irgendeinen individuellen Service, den sich die meisten zu Hause übrigens auch nicht leisten, vermissen sollte, kann sich an ein separates Büro Gästebetreuung wenden (möglichst englisch). Die Sprachkenntnisse des Personals gerade an der Rezeption und im Bereich Gästebetreuung, wo Deutsch oft überhaupt nicht verstanden wird, lassen allderings leider auch im englischen Bereich zu wünschen übrig. Passt nicht ganz zum Anspruch des Hotels. Aber: Mit Händen, Zettel, Stift und Freundlichkeit geht alles!
Direkt am Strand. Beonders clever wurde hier das Thema steiniger Strand gelöst: Eine große Seebrücke führt direkt von der Strandbar hinaus aufs Meer. Dort kann man auf riesigen Kissen liegen und aus ca. 2 m Höhe ins Meer springen. Es gibt aber auch einen etwas herabgelassenen Steg, von dem aus zwei normalen Treppen (keine Leitern) ins Meer führen. Sehr bequem. Direkt mit Trinkwasserduschen. Die Fahrt zum Flughafen dauert etwa 50 min, im klimatisierten Kleinbus war das OK.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tagsüber unaufdringlingliche Animation. Jeder kann alles machen, wird aber nicht dazu genötigt. Wer nicht mitmacht hört lediglich die dazu verwendete Musik mit. Und die ist gut. Die Shows waren sehr gut. Sowohl eingekauft als auch selber gemacht. Eine Motorradshow, eine Hiphop-Show mit Pantomime und turnerischen Einlagen (könnten russische Sportstudenten gewesen sein oder Artistentruppe). Auch die Animateure haben scheinbar unter Führung des einen russischen, offensichtlich tänzerische ausgebildeten, Animatuers eine Show hingelegt, Respekt. Habe ich so noch nie gesehen. Auffällig ist allderdings, dass die Moderation und die Sketche fast nur noch in türkisch, russisch und etwas englisch laufen. Es gab einen Abend ohne ein einziges deutsches Wort. Das ständige Übersetzen für die Kinder während der Show ist etwas anstrengend und stört auch. Im Mini-Club gab es viele Aktivitäten. Super Kinderdorf 20 Meter vom Haupthaus, direkt neben Pools und Bar, also immer in Sichtweite. Auch hier gabe es keinen, der wirklich deutsch konnte. Das könnte gerade für Kinder im Vorschulalter, die vielleicht noch nie andere Sprachen kennengelernt haben, etwas schwierig und für manche Eltern vielleicht etwas frustrierend werden. Als Hotelmanager für ich da nachlegen. Eine deutsche Studentin für den Sommer für Kost, Logie und Taschengeld kostet nicht die Welt. Aber aus Sicht der Betroffenen: Unseren Kindern war das egal!
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |