Es handelt sich um eine recht großes, älteres Hotel, das von außen sicherlich keinen Schönheitswettbewerb gewinnen würde. Aufgrund der älteren Vegitation werden die großen Betonflächen jedoch großflächig kaschiert. Die Architektur gleicht jedoch eher einem Mietshaus als einer Schmuckfassade. Der Garten war gepflegt, aufgrund der Jahreszeit aber verständlicher Weise nicht in voller Blütenpracht. Im Inneren sah es da schon viel prachtvoller aus. Viel Naturstein, nette Sitzgelegen- heiten in den diversen Bars. In Sachen Sauberkeit gab es nichts zu bemängeln, selbst die Sanitäranlagen in den allgemein zugänglichen Bereichen waren stets sauber und gepflegt. Kleine Probleme wurden durch den Service schnellstmöglich erledigt. Das Servicepersonal war in allen Bereichen immer höflich und zuvorkommend. Die Zimmer, wir hatten ein Familienzimmer mit 2 Räumen, sind sehr schön eingerichtet. Angenehme Brauntöne, Teppichböden und ein großes Badezimmer mit Badewanne. Auch gab es ausreichend Ablage- und Schrankflächen. Das Zimmer wurde jeden Tag ordentlich gesäubert. Die Minibar enthält nur bei der Anreise ein paar Softdrinks, dannach gibt es dann nur noch das übliche Trinkwasser in der Minibar. Da man aber den ganzen Tag an den zahlreichen Bars bedient wird ist dies eher als untergeordnet zu betrachten. Die Gästestruktur war sehr gemischt. Da im Hotel zu unserer Urlaubszeit ein Kongress statt fand, waren jeden Menge Türken im Haus, die man jeoch nur zu den Mahlzeiten und am Abend zu sehen bekam. Sonst gab es das übliche Wintergemisch aus Rentnern, Paaren und einigen, wenigen Familien. Leider hatten die wenigen Familien zur Folge, dass der Miniclub nur sporadisch geöffnet hatte und die Betreuung mehr einer Bewachung vor dem Fernseher glich. Schade, dass kannten wir aus vielen anderen Hotels, auch zur gleichen Reisezeit , viel besser. Ebenfalls im Winterschlaf befand sich das Animationsteam. Wenn man die Damen und Herren nicht direkt ansprach versuchten sie sich lieber in einer der Bars zu wärmen, als ihren Job zu erfüllen. Von der Abendunterhaltung wollen wir hier lieber gar nicht berichten. Für das Animationsteam würde ich höchstens 1, 5 Sterne vergeben. Für den Miniclub reicht es nicht für Sterne. Das kann aber im Sommer ganz anders aussehen, denn die Räumlichkeiten des Miniclubs waren ansich sehr schön. Die Poolanlage konnten wir aufgrund der Temperaturen nicht nutzen, aber es gab ein kleines Hallenbad mit ca. 28-30 Grad Wassertemperatur. Hier fehlen jedoch beheizte Umkleidemöglichkeiten, da man auch im Winter über den Außenbereich muß. Das Rutschen- becken im Außenbereich befand sich natürlich im Winterschlaf. Es ist ein eigenständiges Becken, welches abseits der anderen Pool mehr bei den Garten-Chalets liegt. Eher familienunfreundlich. Die Gartenchalets hatten im Winter zu und konten nur von außen bzw durchs Fenster gesichtet werden. Sie befinden sich etwas abseits des Haupthauses, eingegrenzt von den Tennisplätzen, dem Rutschenbecken, dem Minizoo (eher eine Geflügelfarm) und der Versorgungsstraße des Hotel. Ich würde, auch im Sommer, eher zum Haupthaus tendieren. Die Tennisplätze (ich glaube es waren sieben Stück) sahen für mich als Laien sehr gepflegt aus. Ferner gibt es noch einen Doktor in der Hotelanlage, einen tollen Welnessbereich, ein paar Einkaufsshops und ein Fitness-Studio. Habe ich aber alles nicht genutzt. Ach ja, eine kleine Minigolfanlage und eine Autovermietung sind auch vorhanden. Sehr zu empfehle ist die Fahrt mit der Seilbahn auf den Tahtali. Sonst gibt es jede Menge Ausflugsmöglichkeiten im Umfeld: Canyon von Göynük (ca. 7 Km pro Strecke), Phaselis, Olympus, Chimera (brennender Berg), Eko-Park in Tekirova (Reptilienpark) usw. Am Freitag ist in Göynük Markt.
Top Ausstattung, schöne Einrichtung. Manchmal kann man über die Klimanlage Zigarettenqualm aus den Nachbarzimmern riechen. Die Funktion der Klimaanlage war prima. Einfache Bedienung und effektive Beheizung der Räumlichkeiten.
Die Gastronomie verdient ansich noch mehr als die 6 Sterne. Die Vielfalt und Abwechslung an Speisen war unschlagbar. Auch hatten wir noch in keinem Hotel zuvor eine solche Brotauswahl. Wer hier nichts findet ist selbst schuld. In wie weit allerdings die Anzahl der türkischen Gäste (Kongress) auf die Vielfalt am Büfett zurückzuführen ist mag ich nicht zu beurteilen. Zu unserer Urlaubszeit war das Essen 1. Klasse. Der Service an den Bars war durchschnittlich und die Qualität der Cocktails manchmal fragwürdig, aber immerhin wurden die leeren Gläser schnell wieder abgeräumt.
Den von uns genutzen Service würde ich als durchweg freundlich, gründlich und zuvorkommend bezeichen. Kleine Probleme wurden stets schnell beseitigt. Meist konnte man völlig problemlos Deutsch sprechen, selbst an der Rezeption sprach man gutes Deutsch, was wir in anderen Hotels schon anders erleben mußten. Aber man muß ja auch bedenken das man nicht in Deutschland ist. Somit möchte ich die Fremssprachenkenntnisse des Personals wirklich als lobenswert benennen. Ausnahme der Servicequalität der Miniclub und das Animationsteam. Beide im totalen Winterschlaf und nicht sonderlich bemüht.
Das Hotel liegt direkt am grobkiesligen Strand. Ich empfehle zum Baden auf alle Fälle Badeschuhe oder gleichwertiges mitzubringen. Man kann jedoch auch über eine Leiter vom Steg direkt ins Wasser gehen. Der Strand von Göynük ist nicht umbedingt der Schönste der Region, aber das Wasser ist klar und sauber. Rechts und links der Hotelanlage befinden sich Naturstrandabschnitte die scheinbar nicht bepflegt werden. Hier werden offensichtlich die größten Steine abgelagert und leider findet man auch hier und dort etwas vom Zivilisationmüll. Als klarer Pluspunkt ist jedoch die direkte Strandlage zu bezeichnen. Im Göynük gibt es auch Hotels die in 2. Reihe stehen und der bei denen der Strandzugang nur durch Überquerung einer Straße (wenn auch mit Brücke) möglich ist. Direkt vor dem Hotel findet sich ein Taxistand und auch der Dolmusch hält direkt am Hotel. Den Weg in den Ort Göynük kann man jedoch auch getrost zu Fuß gehen. (selbst mit Kindern). Im Ort gibt es diverse Shops, die jedoch im Winter größtenteils zu hatten bzw. nicht vermietet waren. Die Mieten sollen auch ziemlich teuer sein. Ausflüge kann man getrost auch bei den ortsansässigen Agenturen buchen. Die Preise sind wesentlich günstiger als bei den Reiseveranstaltern. Die Transferzeit betrug ca. eine Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
siehe Beschreibung Hotel allgemein. Mehr gib es dazu nicht zu sagen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 20 |