Die Anlage ist schön aufgeteilt, ob Trubel und Animation am Hotelstrand oder am Pool oder ruhige Ecken, für jeden ist hier etwas dabei. Natürlich entspricht diese Anlage keinen 5 Sternen, doch zum Glück hat der Deutsche Richard Müller im Jahr 1940 das Silikon erfunden. Dieser Baustoff findet hier reichlich Verwendung. Ebenso sind sowohl im Hotel als auch in der unmittelbaren Nachbarschaft rege Bautätigkeiten im Gange. Man muß jedoch fairerweise sagen, daß sich die dadurch bedingten Beeinträchtigungen in Grenzen halten und nie als penetrant störend empfunden werden. Die Anlage ist für alle Altersgruppen geeignet. Auch behinderte Menschen dürften hier keine Probleme haben. Es waren auch einige Rollifahrer in der Anlage. ärztliche Station, Massage, Hammam und Sauna im Hause. (gegen Gebühr) Internetcafe im Hause. (recht teuer 1/2 Std. 2 Euro)
läßt keine Wünsche offen. Dies gilt für die Zimmer im Garten Chalet. Manche Gäste haben gesagt, die Zimmer im eigentlichen Haupthaus seien kleiner. Kann ich nicht beurteilen, habe keines davon gesehen. Bettwäsche, Handtücher und Badetücher stets frisch und sauber. Zimmerreinigung bestens. Ein kleiner Tipp für Neuankömmlinge. Die grünen Tücher sind für den Strand und können dort auch jeden Nachmittag kostenlos gegen saubere getauscht werden.
Die Anlage verfügt über ein Hauptrestaurant, drei a la Carte Restaurants, eine Snackbar und ein ottomanisches Nomdenzelt, in dem Fladen gebacken werden. Zu Essen gibt es quasi den ganzen Tag. Frühstück bis 10 Uhr, von 10 - 11 Uhr ein etwas abgespecktes Spätaufsteherfrühstück, ab 11. 30 Uhr Snackbar und Ottomanenzelt, Eiskreme von 13 - 15 Uhr, Nachmittagskaffee mit Kuchen und Süßigkeiten Abendbuffet. Die A la carte Restaurants finden de facto nicht statt. Wer reserviert, kommt in ein Nebenzimmer des Hauptrestaurants, mit dem Charme einer Bahnhofsgaststätte. Die Speisekarte im Fischrestaurant erstreckt sich auf sagenhafte 2 Gerichte, die jedoch auch beim Buffet im Hauptrestaurant angeboten werden. Die Auswahl und die Qualität der Speisen ist in Ordnung. Alles ist sauber und hygienisch. Leider kommt es durch das unverschämte Tellerladeverhalten mancher Gäste vor, daß die vermeintlich kulinarischen Highlights schon früh vergriffen sind und dann durch Standards ersetzt werden. Getreu dem Motto wer zuerst kommt mahlt zuerst. Zu Beginn des Buffets mahlen dann natürlich dementsprechend viele Menschenmassen. Vorsicht für nicht Hammelesser ist an Tagen geboten, an denen die Küchencrew rot angezogen ist. Das ist an türkischen Feiertagen bzw. in der Regel am Freitag. Dann bestehen die meisten Lamm - Kalbs - und Rint (Schreibweise im Restraurant) in aller Regel aus Hammelfleisch, was bei vielen Menschen Geschmackssache ist. Es stehen immer Alternativen zur Verfügung. Mit der Zeít wird natürlich alles etwas eintönig.
Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Natürlich gibt es auch hier, wie überall auf der Welt ganz nette und weniger nette, jedoch muß man sagen, daß durch die Bank ein guter bis sehr guter Service herrscht. Die Anlage ist sauber und gepflegt. Silikon wird wie bereits erwähnt großflächig verwendet, um die Fliesen an der Wand zu halten. Das Personal spricht deutsch, englisch, türkisch französisch und russisch. Die Sprachkenntnise beinhalten zumindest die Speise- und Getränkeauswahl. Wirsch reagiert das Personal aus verständlichen Gründen lediglich bei unverschämten Massenbestellungen von vor allem russischen und deutschen AI Gästen, die noch nicht verstanden haben, daß ein normaler Körper auch im Falle von Lebensmitteln und Alkoholika die kostenfrei gereicht werden, nur begrenzte Aufnahmekapazitäten hat.
Der hoteleigene Strand ist in sehr guter Verassung. Das Wasser ist sauber. Der Untergrund ist etwas steinig. Wassersportmöglichkeiten gibt es direkt am Strand. Göynik ist mühelos zu Fuß zu erreichen. Nach Kemer sind es 15 Minuten mit dem Dolmush. Bis Antalyia sind es ca. 50 Minuten mit dem Kleibus. Die Kleinbusse halten direkt am Hoteleingang. Auch ein Taxistand ist direkt an der Anlage. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. 1 Stunde. Ich kann nur jeden davor warnen mit German Sky zu fliegen. Diese Airline ist eine Frechheit. Die Anlage liegt am Fuße des Taurusgebirges. Etwa 5 km entfernt ist eine schöne Schlucht und ein Wasserfall in den Bergen. Man kann diesen Ort zu Fuß erreichen, oder wahlweise mit Taxi, Pferdekutsche oder Kamelen. Die Anlage verfügt über 7 Tennisplätze. Einkaufsmöglichkeiten sind im Hotel. Jedoch erhält man die gleichen Waren z. B. Zigaretten oder Sonnenmilch und andere sommerliche Notwendigkeiten in den angrenzenden Orten für die Hälfte. Die unmittelbare Umgebung der Analge ist weniger reizvoll. Dies gilt sowohl landschaftlich als auch kulturell. So besteht ganz Göynik aus Einkaufszentren und Hotels, die allesamt scheinbar erst in den letzten Jahren entstanden sind. Es ist übrigens nirgendwo erforderlich Geld zu tauschen. Die Preise sind allesamt in Euro oder Dollar angegeben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
alles da, Wassersport, Tennis, super Animation mit Wasserball, Fußball, Strandvolleyball, Tennis, Bogenschießen, Luftgewehrschießen, Boccia usw. Wer hier Langweile hat, ist selbst dran schuld. Irgenwann wird auch der DJ noch begreifen, daß man die amrikanische Weihnachtslieder CD vornehmlich im Dezember zu Gehör bringt.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietmar |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |