Wie schon von den Vorgängern beschrieben, mutet das Hotel zuerst als ziemlicher "Klotz"an, wirkt, wenn man dann drin ist, aber nicht mehr so. Es ist praktisch in einem Quadrat um den Innenhof herum gebaut, aber auf Stelzen, so dass es luftiger wirkt. Das Hotel hat 6 Stockwerke, wir waren im 4. und hatten einen Blick auf den Poolbereich. Die Anlage ist relativ groß, parkähnlich und im Sommer bestimmt superschön, lag jetzt aber natürlich noch im Winterschlaf, d. h. die Außenbars und der Steg ins Meer waren noch nicht in Betrieb. Alles war immer tiptop sauber. Leider war der Handyempfang nicht so gut, man musste manchmal bis auf den Flur raus, um alles zu verstehen. Empfehlen würde ich bei gutem Wetter einen Ausflug zum Tahtali- Berg bei Tekirova (ca. 30 km entfernt), dort gibts eine Seilbahn, die einen von 700 auf 2365 m bringt, von wo man einen klasse Blick über die ganze Gegend hat. Ein Erlebnis! Kosten liegen bei 40 YTL p. P. (ungefähr 23 €). Lohnt sich aber. Das Wetter war im Februar relativ kühl , da war natürlich wie erwartet nix mit Pool o.ä., aber sonnig bis auf einen Tag. Abschließend: Ich kenne viele Hotels in Kemer und meines Erachtens bietet das Mirada ein unschlagbares Preis- Leistungsverhältnis!!
Die Zimmer sind groß und in Brauntönen gehalten, sehr gemütlich mit Teppichboden, einem Doppelbett und einem Sessel, der wohl als Extrabett genutzt werden kann. Ich fand lediglich die Beleuchtung am Schreibtisch etwas schlecht. Achtung für die Damen: hier ist ein Schminkspiegel im Schreibtisch versteckt, hab ich leider erst am vorletzten Tag bemerkt :-(. Bad ist auch supergroß mit Badewanne und Duschvorhang, der aber nicht eklig war, hab ich auch schon erlebt und mag deswegen eher Duschwände. Fön ist vorhanden, aber sehr schwach, es dauert ewig, bis die Haare trocken sind. Unser Balkon zeigte zum Pool. Hellhörig fand ichs nicht besonders.
Es waren im Moment nur das Hauptrestaurant und ein Spezialitätenrestaurant geöffnet, welches wir aber nicht besucht haben. Das Essen war immer sehr reichhaltig, lecker und abwechslungsreich, sogar mein verwöhnter Freund hatte nix zu meckern. Die Küche war vorwiegend landestypisch. Ich fand nur die Gläser etwas klein, so musste man häufig nachbestellen. An Bars hatten die rauchfreie Lobbybar und die Billardbar, an der man rauchen durfte, offen. Draußen standen schon Tische und Stühle, die Bars hatten aber noch zu. Bei AI waren lokale Alkoholika sowie Softgetränke inklusive, was völlig ausreichte.
Wir wurden immer sehr nett und schnell bedient, man kam mit Englisch und Deutsch gut durch, wobei ich sagen muss, dass mein Freund Türke ist und ich auch einigermaßen spreche, so dass wir es nicht wirklich beurteilen können ;-). Die Gäste waren aber fast nur Deutsche und hatten, soweit ich gesehen habe, keine Probleme. Check in war flott, das Zimmer war noch nicht fertig, wurde aber schnell gereinigt. Das housekeeping lieferte super Arbeit ab, alles war immer sehr sauber, Handtücher wurden täglich ausgetauscht.
Das Hotel liegt im Ortsteil Göynük, der etwa 9 km von Kemer entfernt ist, aber das ist mit Leihauto oder noch besser mit den Dolmus- Minibussen, die regelmäßig verkehren, ohne Probleme zu schaffen. Kostet damit so etwa 2 €.In Göynük selbst ist v. a. im Moment nicht viel los, im Sommer gibts mehr geöffnete Läden und auch freitags einen sehr zu empfehlenden Textilbasar, wo es um einiges günstiger ist als in Kemer (findet oben im Dorf an der Schule statt, ca. 10-15 min Fußweg). In Kemer tobt im Sommer 24 Std. der Bär, das wirds bestimmt nicht langweilig, im Februar muß man da natürlich noch Abstriche machen. Parken kann man direkt am Hotel, ein Taxistand ist gegenüber.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
nicht genutzt
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |