Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Grit (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2008 • 2 Wochen • Strand
Urlaub mit Karibik Feeling
5,6 / 6

Allgemein

Mit uns waren viele Rentner im Hotel. Aber wer nun die Stirn kräuselt irrt gewaltig: Die haben mächtig Stimmung gemacht. Ich schätze, dass etwa 30 Prozent Deutsche, fast genauso viele Österreicher und Russen und einige Holländer, Franzosen, Belgier, Türken und sogar eine indische Familie im Oktober im Hotel waren. Angenehmes internationales Flair. Ich empfand das Hotel als sehr behindertengrecht mit breiten Türen, vielen Schrägen usw. In der rieisgen Gartenlandschaft stehen überall große Hängematten, dazu viele Hollywoodschaukeln, überall stehen Sonnenliegen, es gibt dazu oberbequeme Auflagen. Die Außen- und Innencafes sind sehr nett und anspruchsvoll eingerichtet. Keine weißen billigen Plastestühle! Die Architektur haben ja hier viele bemängelt. Wir fanden sie eher interessant. Besucht den Wellnessbereich, echt luxuriös. Dort findet ihr auch das mittelgroße Hallenbad mit toller Deckenbemalung. Probiert den türkischen Mokka, große Klasse!!! Haben wir uns für zuhause gekauft und im Urlaub nach jedem Essen getrunken. Von 13 bis 15 Uhr gibt es Kugeleis für alle. Alle drei Tage gab es Live-Musik. Die Bibliothek findet ihr neben dem Frühstücksrestaurant. Vor dem Hotel gibt es zwei Münzautomaten für Anrufe nach Hause. Unsere vier Euro teure Telefonkarte hat mehr als eine halbe Stunde gehalten. Wir würden im nächsten Jahr gern wieder ins Mirada del Mar fliegen, aber haben bislang nur sehr teure Angebote entdeckt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir haben offensichtlich in einem sanierten Trakt gewohnt (soll auch noch unanierte Zimmer geben). Große Doppelzimmer, in der zweiten Woche als unsere große Tochter nach kam, bekamen wir ein tolles Familienzimmer mit Balkon zum Tanzen. Toll! FZ haben leider keinen Meerblick. Typisch in der Türkei ist, dass die Badewannenränder nicht so gut abgedichtet sind und kleine Schimmelspuren aufweisen. Es kann auch schon mal eine Fliese angeschlagen sein, oder die Badewanne etwas undicht sein - aber sonst nichts weltbewegendes. Jeden Tag auf Wunsch neue Handtücher, ich glaube alle drei Tage frisches Bettzeug. Toll fand ich, dass es für die kühleren Nächte keine der typischen Kamelhaardecken gab (igitt), sondern eine dünne Daunendecke. Das Zustellbett ist ein richtiges Bett. Ein Fön, der etwas ungewöhnlich aussieht, ist auch da. Genug Bügel im Schrank, ein riesiger Spiegel im Zimmer. Jeden Tag eine Flasche Wasser im Kühlschrank.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstück gab es in einem Restaurant oben, Mittag und Abendessen unten. Kaffeezeit war draussen in der Nähe der Bar. Etwas unangenehmn empfanden wir den Essengeruch im Retstaurant - es roch irgendwie nie lecker, ist schlecht zu beschreiben. Jedenfalls haben die Klamotten auch immer mächtig "geschnuppert". Das Essen war aber gut, abwechslungsreich, man kriegt seinen Teller immer voll. Sehr zu empfehlen sind die Suppen. Das Spätaufsteherfrühstück besteht nicht nur aus trockenem Kuchen, sondern ist ein echtes Spätaufsteherfrühstück. Der Mitternachtsnack ist nicht nur eine Suppe, sondern ein kleines Buffet mit leckeren Resten vom Abendbrot. Weil wir oft sehr zufrieden waren haben wir die üblichen Tipp-Boxen gut genutzt.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Männer an der Rezeption lächeln leider wenig und einige wenige sind auch nicht sehr hilfsbereit, wirken bei Wünschen eher genervt. Die Frauen waren allesamt sehr aufmerksam und freundlich. Das gesamte andere Personal haben wir als sehr, sehr freundlich, überaus hilfsbereit und fleißig empfunden - vom Gärtner bis zum Küchenchef. Gefallen haben uns auch die Kinderbetreungsangebote, leider wollte unsere jüngste zehnjährige Tochter fast den ganzen Tag baden und hat die Angebote daher wenig genutzt. Die meisten Hotelangestellten sprechen deutsch und helfen sich mit englisch und russisch weiter. Den ganzen Tag ist eine Krankenschwester vor Ort, ein Arzt zu holen kein Problem, unserer Beobachtung nach. Für alle Fragen gibt es im Hotel-Eingangsbereich extra eine Gästebetreuung. Top!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Einmal lang hinfallen und schon ist man am Strand. In gemäßigtem Tempo erreicht man nach etwa 20 Minuten die mittelgroße Einkaufsmeile in Gönik. Wer nicht laufen mag zahlt im Dolmus 1 Euro. Vom Flughafen dauerte der Transfer eine gute Stunde. Unmittelbar neben dem Hotel entsteht jetzt ein neues, daher schätze ich, dass der Baulärm noch bis zum Mai anhält. Einfach an der Rezeption fragen, ob ein Zimmer zur anderen Seite, weg von der Baustelle, frei ist. Uns hat der Lärm ab morgens um 7 Uhr allerdings nicht gestört - einfach Balkontür zu.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Bogen schießen, Luftgewehr schießen, Dart, Aerobic, Wassergymnastik, Boccia, Volleyball - wer was machen möchte im Urlaub dürfte fündig werden. Allerdings ist die Animation jetzt sehr runtergeschraubt, mußten wir kurz vor der Abreise festellen. Die Rentner würden das nicht wollen, sagte einer der Animateure. Ob Zimmer, Clo, Gartenanlage, Liegen - alles top sauber. Es gibt genug Liegen, Tische, Sonnenschirme und viel Platz zum "allein sein", wenn man es denn wünscht. Die beiden großen Pools waren jetzt im Oktober 19 bis 20 Grad kalt. Wir waren meist im 23 bis 25 Grad warmen Meer, eine breite Treppe führt von der Brücke ins Wasser. Eine Süßwasserdusche gibt es noch auf der Brücke. Der Schwimmmeister füttert regelmäßig Fische - ein nettes Spektakel!


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Sehr gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Grit
    Alter:36-40
    Bewertungen:10