- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Die Lage des Hotels ist sehr zwiespältig. Die Sicht auf den See ist umwerfend, aber wer starrt schon ständig drauf. Dafür hat man eine äußerst kurvenreiche und enge Zufahrt, egal aus welcher Richtung man kommt. Wer am See etwas unternehmen möchte, muss also wenigstens 10 Kilometer in Richtung Limone fahren. Mir machen diese Straßen nichts aus, aber vielen gefällt es nicht, auf einer Serpentinenstrecke rückwärts fahren zu müssen, um den Gegenverkehr vorbei zu lassen. Es gibt sehr unterschiedlich ausgestattete Zimmer in diesem Hotel. Zimmer zur Seeseite verfügen über eine Klimaanlage, Zimmer zur Dorfseite meistens nicht. Das erfährt man aber z. B. nicht bei der Buchung über FTI. Und für eine nicht vorhandene Klimaanlage, gibt es von mir in dieser heißen Gegend drei Punkte Abzug! Im Zimmer gibt es nur einen Stuhl und es lieblos bis gar nicht gestaltet. Die Wände sind teilweise befleckt. Zimmer, die nicht seeseitig liegen, verfügen Tag und Nacht über einen hohen Lärmpegel, egal, ob durch lärmende Hotelgäste, Einwohner, Lieferanten etc. Selbst das Personal sorgt noch im Mitternacht für lautstarke Gespräche oder "wirft" Tassen, Teller und Gläser geräuschvoll herum. Das Frühstück ist einfach, eintönig und bescheiden. Eine Sorte Käse, eine Sorte Salami, eine Sorte Kochschinken, hart gekochte Eier (warm nur von 7.30 bis 8.00 Uhr) - die Sorten wechseln zeitigstens nach einer Woche - das gibt es für Menschen, die herzhaft frühstücken möchten. Kaffee aus einem Automaten, der wenig gepflegt wird. Die Tasse steht im Restkaffee der Vorgänger. Die Tische werden nicht gedeckt, das besorgen die Hotelgäste. Die Krümel der Vorgänger muss man selbst beseitigen. Zum Abendbrot: Hauswein kann man bestellen, schmeckt nicht schlecht, wird aber üblicherweise zu warm serviert. Salatbüffet genauso eintönig wie das Frühstück: lieblos geschnittene Tomaten und Gurken, rote Beete aus der Büchse, einige grüne Salate, panierte Zucchini. Manchmal ergänzt durch einen anderen Salat oder Bohnen. Wer vor dem Hotel zum Dorfplatz hin sitzt, kann sich sämtliche Gewürze selbst "besorgen" einschließlich des Parmesankäses. Die Gerichte der Halbpension werden in unangenehm kurzer Abfolge hintereinander serviert. Die Auswahl der Vorspeisen besteht üblicherweise aus drei unterschiedlichen Nudelgerichten, die meistens befriedigend bis gut schmecken, und einer Suppe. Die Hauptgerichte umfassen Fisch-, Fleisch- und Eiergerichte. Die Eiergerichte gehören zweifelsohne nicht zu den Stärken der Küche. Die restlichen Gerichte schwanken im Geschmack zwischen mäßig und gut. Keinesfalls gibt es hier irgendeinen Grund, das Essen als ausgezeichnet einzustufen. Der Parkplatz des Hotels ist kostenlos, aber wenn man Pech hat, überfüllt. Eine Kennzeichnung der Stellflächen, die dieses Problem mindern könnte, wurde nicht vorgenommen. Folglich belegen einige Hotelgäste durch idiotisches Parkverhalten zwei Parkplätze und andere stehen ohne Platz da. Das Personal reagiert mit Desinteresse darauf, dass Gäste ggf. keinen Parkplatz haben. Da hilft dann nur, sich irgendwo hinzustellen und andere zu zu parken.
- ZimmergrößeSchlecht
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSchlecht
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |