- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist mit knapp 100 Zimmern und 280 Betten überschaubar. Es gliedert sich in zwei Blöcken mit insgesamt 7 getrennten Aufgängen und verfügt über 3 Stockwerke. Das Freizeitangebot innerhalb der Anlage besteht aus einem zu klein geratenem Pool, einer Tischtennisplatte und einem Billardtisch. Der Besitzer des türkischen Bads hat mangels Kundschaft den Betrieb eingestellt womit auch die Massage ausfällt. Die AI Verpflegung sowie die Abendunterhaltung finden in einem überdachten Bereich und auf der Dachterasse statt. In der Umgebung befinden sich weitere Hotels, wobei es jedoch keines mit der Geräuschkulisse des Miramilis aufnehmen kann. Neben Deutschen, Niederländern, Türken und Scandinaviern überwiegen eindeutig russische Urlauber. Der Altersschnitt war relativ Jung die ältesten Gäste waren ca. 50 Jahre alt. Aufgrund des schlechten Freizeitangebots kann ich das Hotel nicht für Kinder empfehlen ebenso ist es für Behinderte ungeeignet. Wir können das Hotel generell nicht empfehelen. Für Familien mit kleinen Kindern dringend abraten. Lärmempfindliche Personen sollten sich auch dringend nach einem anderen Haus umsehen. Uns hat unser Aufenthalt in der Türkei gut gefallen und wir haben uns das auch nicht durch dieses Hotel verderben lassen. Man sieht halt über vieles hinweg. Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist. ;-)) Der Urlaubsort ist wunderschön und die Orte Manavgat ( Flußfahrt Wasserfall), Antalya ( Haben wir mit dem Motorroller besucht, zu empfehlen!), Alanya ( Einfach toll! Mit dem öffentlichen Peronennahverkehr, günstig und unkompliziert)sowie eine Fahrt nach Aspendos oder und auch Perge sind einen Ausflug wert. Ich würde hier keine der Angebotenen Touren machen, da diese immer wieder als Verkaufsveranstaltungen missbraucht werden, und die eigentlichen Ziele dadurch zu kurz kommen.
Die Zimmergröße war ausreichend, das Mobilar in schlechtem Zustand. Zwischen Zimmertür und Zarge gaben, bei geschlossener Tür, zentimeterbreite Spalte den Blick in die Zimmer frei. Der Kleiderschrank erforderte für das Öffnen und Schließen große Gewaltanstrengungen. Viele Zimmertüren ließen sich nur durch Zuschlagen schließen. ( Sehr angenehm wenn deren Bewohner erst spät in der Nacht ihre Zimmer aufsuchen oder sie schon sehr früh verlassen, da das Hotel auch noch extrem hellhörig ist.) Die Naßzelle ist sehr eng und sicher auch überaltert. Vereinzelt gab es kein Warmes oder Kaltes Wasser. Die Zimmer verfügen über Sat-TV (allerdings werden maximal 2 deutsche Sender in mäßiger Qualität empfangen) Telefon ( von uns nicht benutzt) Kühlschrank und Klimaanlage ( individuell zu bienen und nicht zu ersetzen). Vom Bett waren wir angenehm überrascht, die Matratzen waren gut und man konnte angenehm liegen. Der Fön im Bad überhitzt nach kürzester Zeit ( keine drei Minuten) dies wurde von uns jedoch nicht bemängelt, da wir einen eigenen dabei hatten. Es sind keine Adapter für die Steckdosen erforderlich. Nach Informationen anderer Urlauber hatten wir noch Glück mit dem Zimmer, vielen anderen fehten verschieden Einrichtungsgegenstände bis hin zu defekten Klimaanlagen.
Laut Hotelbeschreibung soll es eigentlich ein Geschlossenens und ein Freiluftrestaurant geben. Es findet sich allerding nur das überdachte Freiluftrestaurant auf dessen Dach sich noch eine Dachterasse befindet. Das Essen ist einzeln betrachtet durchaus in Ordnung. Zum Frühstück gibt es Weissbrot, Butter, Marmeladen, Honig, eine Wurstsorte, eine Käsesorte, getrocknete Aprikosen, Tomaten, Gurken und hartgekochte Eier. Wenn Milch vorhanden ist auch Kornflakes oder Popkorn, teilweise Röstkartoffeln. Getränke: Kaffee, Tee, Säfte und andere einheimische Limonaden oder auch Bier. Mittags und Abends bestand das Essen aus einer reichen Auswahl von frischen Salaten, Weissbrot, Nudeln und oder Reis und zu 90 % Geflügelklein in Soße. Einmal gab es Hackbällchen in Tomatensoße und zweimal Hackstäbchen ohne Soße. Ausserdem Cremesuppen die sich höchsten durch die Farbe unterscheiden. ( rot oder grün) Geschmacklich kein Unterschied. Als Nachtisch gab es wechselnd Honig- oder Wassermelone. Nachmiitags zum Kaffee wurde kleine Gebäckstückchen gereicht. ( Süß und Salzig) Der eigentliche Mangel bestand in der Monotonie der angebotenen Essen. Es gibt kein Fleisch oder Fisch.
Lichtblick der Anlage ist eindeutig das Servicepersonal. Sehr freundlich, stets Hilfsbereit und kreativ bei der Lösung von Verständigungsproblemen. Animation findet nicht statt. Das Abendprogramm besteht aus mit zunehmender Uhrzeit lauter werdender Musik. Bei Problemen gab es sofort schnelle und kompetente Hilfe.
Die Entfernung zum Strand beträgt ca. 1km. Es wird ein Shuttleservice (kostenlos)zum Strand angeboten (Liegen und Auflagen gegen Gebühr). In der näheren Umgebung befinden sich weitere Hotels und auch einige Einkaufsmöglichkeiten. Bis in die Innenstadt sind es ungefähr 1,5 km.Dort gibt es gute Einkaofsmöglichkeiten. Auf halber Strecke zum Strand befindet sich eine Mülldeponie, deren Geruch leider öfters zu vernehmen ist. Die Entfernung zum Flughafen liegt bei 65 km und einer Transferzeit von ca. 1 Stunde. Die nächste größere Stadt Manavgat ist schnell mit dem dolmus zu erreichen, dort gibt es umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten. Der Strand ist Sauber und hat einen feinen Sandstrand. Er fällt relativ flach ab und ist daher auch für Kinder geeignet. Das Personal am Strand ist freundlich und sehr hilfsbereit. Gegen Gebühr sind Getränke und Snacks erhältlich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war zu klein und das Wasser hatte eine eher milchige Farbe. Neben dem kleinen Pool gab es auch noch einen ganz kleinen (Fußbecken?) für Kleinkinder. Rutschen oder Ähnliches gibt es nicht. Die Anzahl der Liegen schien ausreichend, da viele Hotelgäste auf die Poolnutzung verzichteten. Neben der erwähnten Billard und Tischtennismöglichkeit gab es hinter dem Hotel eine kaum genutzte Schaukel. Der Restaurantbereich wurde nach dem Abendessen durch umstellen von Tischen und erhöhen der Musiklautstärke zur Freiluftdisko, die in erster Linie die russischen Gäste zu begeisten schien. Die Russen verstanden es die AI Zeiten des Hotels durch anderweitig beschaffte Wodkaflaschen zum Teil bis in die Morgenstunden zu verlängern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |