- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sehr neu wirkendes Hotel (wohl Neubau aus 2005/06); innen im "modernen Sürtirolstil" mit viel hellem Holz, teils etwas kitischiger Deko, wie viele der neuen Hotels in dieser Gegend. 3 Stockwerke, Lift. Gäste gemischt - D, A, I, Osteuropa, Island. Als wir dort waren, war der Alterdurchschnitt 30-40, mit einigen Kindern. Wer kein Problem mit den gleichgültig-lieblosen Besitzern und dem (gerade desshalb?) unmotiviert und unglücklich wirkendem Personal hat, v. a. Wert auf ein gutes Zimmer und weniger auf Wellness und Essen legt, kann dieses Hotel wählen. Für Skischüler ist die Lage sehr hilfreich.
Wir hatten sowohl eine Suite als auch ein Standard-DZ. Das DZ war sehr schön, neu und gut gepflegt, Safe inkl. Sehr gute Betten, Matraze und Decken sehr gute Qualität. Achtung: Die sog. Romantik-Suite ist wegen mangelnder Fensterfläche ein dunkles Loch und kann uE für einen längeren Aufenthalt nicht empfohlen werden! Auch die sonstigen Suiten im 3. OG haben unter Umständen dieses Problem, wenn man sich das Hotel von Aussen anschaut.
Gute Küche, die sich für das HP-Abendessen schon bemüht, ein hohes Niveau an Fantasie und Ideen in der Menüfolge zu kredenzen, allerdings schienen manchmal die Zutaten qualitativ nicht optimal ausgewählt worden zu sein. Beim abendlichen Salatbuffet und v. a. beim morgendlichem Frühstück herrscht allerdings strenge Monotonie auf eher mittlerem Niveau. Dass der (auch noch recht kleine) Cappucino zum Frühstück EUR 2, 50 kostet, ist uns nicht nur noch nie vorher passiert, sondern u. E. eine Frechheit. Achtung: Offenbar werden beim Frühstück warme, direkt zubereitete (Eier)Speisen ebenfalls extra berechnet. Kontrast: Die recht gute Weinkarte mit akzeptablen Preisen bei Südtiroler Erzeugnissen.
"Man tut, was getan werden muss". Insbesondere die spürbare Unfreundlichkeit oder besser vielleicht Gleichgültigkeit der Besitzer ggü. den Gästen sind bei einem Zimmerpreis weit jenseits der 200 Euro in der Nebensaison (HP) nicht akzeptabel. Die Saisonkräfte im Restaurant waren nett, bemüht und klar freundlicher als die Besitzer, schienen aber auch keinen Spass an ihrem Job zu haben (kann aber auch an den Chefs liegen). Das Zimmerpersonal hat sehr gut gearbeitet, unser Zimmer stets sehr sauber, ordentlich und aufgeräumt.
Für Skianfänger optimale Lage direkt an den Übungshängen aller Wolkensteiner Skischulen. Für Könner super Anbindung an die Dantercepies, zur Chiampinoi muss man durch den Ort über den vielbefahrenen Ziehweg, der direkt am Hotel vorbeigeht. Parken gratis in der Hotelgarage, in der immer ein Platz frei war.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Enttäuschender Wellnessbereich, sehr klein, und schnell überfordert. Das sog. "Fitnessraum" ist ein knapp ausgestatteter Glaskasten im Gang zum Skikeller - wem's Spaß macht... Die Hotelbar ist OK, lädt aber nicht unbedingt zum Verweilen ein. Bier: Warsteiner.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tom |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |